Besser Highline gewählt ?
Hallo liebe Golf Fans. Ich habe mir ein Golf 6 bestellt als Comfortline und überlege jetzt ob eine Highline aufgrund der geringen Preisdifferenz nicht besser ist. Ich habe folgendes bestellt:
Golf 6 TSI 122 PS DSG Comfortline
Climatronic
Geschwindigkeitsregelanzeige
Multifunktionslenkrad
RNS 310 + Dynaudio
Nebelscheinwerfer
Schiebedach
4 Türer
Wenn ich das alles richtig gesehen/gelesen habe, müsste ich lediglich 700€ mehr zahlen für die Highline. Was meint ihr ?
Beste Antwort im Thema
Der Sitzbezug ist Geschmackssache.
Der eine mag schwarzes Alcantara, der andere nicht.
Ich persönlich halte zum Beispiel Dein Shark-Blue für eine Rentnerfarbe, ungefähr so wie Burgunderrot-Metallic bei den alten Audis oder die dunkelgrüne Innenausstattung bei der W123-Reihe.
Muss jeder selbst entscheiden.
Meine Meinung: Shark-Blue geht gar nicht, sieht Opamäßig aus. 😉
Dann lieber ein fröhliches Tiefschwarz.
65 Antworten
Stand ebenfalls vor der Wahl zwischen CL und HL. Hatte eine Probefahrt im HL gemacht und nach der Konfig festgestellt, dass der CL bei gleicher Ausstattung bei mir sogar teurer ist als der HL. Also war es für mich klar, was ich bestelle. Habe auch mal Probegesessen im CL, aber das Problem mit den Sitzen sah ich auch nicht so schlimm. Mann merkt zwar einen Unterschied, der aber meiner Meinung nach nicht allzu groß ist.
Zitat:
Original geschrieben von Golffantastisch
Ich muss gestehen ich habe schon einige male mein Wagen umbestellt 🙁 Ich trau mich schon gar nicht mehr zum Händler zu gehen.
Na, dann biete ihm an zusätzlich zu 600,- EUR eine "kleine" Aufwandentschädigung von xxx,- EUR zu bezahlen. Ich bin sicher, dann bleibt der 🙂 auch freundlich und alle sind zufrieden.
HL oder CL = Sportlich hart oder comfortabel reisen? Sportfahrwerk, 17 Zöller und Sportsitze waren mir einfach zu unkomfortabel. Bin auch schon älter als 30. CL-Probefahrt war angenehm für Rücken von Frauchen und durchaus nicht unsportlich. Habe CL auf quasi HL-Ausstattung hoch-konfiguriert, ohne den Sportkram.
ambros grüßt
Wer auf blitzendes Chrom, auf irgendwelche Felgen und anderen Schnickschnack Wert legt, der kauft einen Highline.
Wer das nicht braucht, ist mit dem Comfortline bestens bedient und zahlt weniger.
Für mich nur Comfortline.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wer das nicht braucht, ist mit dem Comfortline bestens bedient und zahlt weniger.
Das stimmt so nicht immer.
Bei "meiner Ausstattung" hätte ich bei Comfortline mehr bezahlt.
Und es kommt immer auf die Sonderausstattungen an, die man haben möchte .... Lederausstattung in Kombination mit Sportpaket z.B. läßt der Konfigurator beim Comfortline nicht zu ....
... ja Ihr habt alle Recht - muss jeder für sich entscheiden!
Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich mir Geld von meinen Eltern leihen kann und mich somit nicht verschulden oder finanzieren muss. Da war dann "nur" ein Comfortline drin.
Da ich meinen Golf III inzwischen 13 Jahre fahre - ist es egal ob Comfort - oder Highline - ein Quantensprung!
Bei mir war die Preisdifferenz auch um die 700 Euro und ich denke auch 700 Euro sind viel Geld!
Die Sitze im Comfortline gefallen mir besser (persönliche Meinung), Chrom brauch ich auch nicht so viel und die Design-Stahlräder mit Blende sehen wirklich gut aus!
Meine Meinung: Ein Comfortline mit ein wenig Ausstattung, so dass es preislich noch unter Highline liegt - perfekt! Es muss nicht unbedingt Highline sein. Der größte Teil der Leute bestellt den Comfortline!
LG
Ich stehe ebenfalls vor der Frage, ob ich einen Comfortline oder einen Highline nehmen soll. Leider hat man den Highline weniger als luxuriöse, sondern eher als sportliche Ausstattung positioniert. Für die jüngere Zielgruppe ist das vielleicht genau richtig, mich schreckt es allerdings eher ab. Insbesondere die Felgen/Reifen des Highline sind für mich derzeit das KO-Kriterium. Ich fahre ca. 50.000 km im Jahr und bin ein eher komfortorientierter Fahrer. Da will ich nicht zusätzliches Geld ausgeben, um dafür einen schlechteren Federungskomfort zu bekommen.
Wenn ich einen Comfortline mit den für mich relevanten Extras des Highline ausrüste, dann ist der Comfortline immer noch ca. 900 Euro billiger. Nicht berücksichtigt sind natürlich solche Dinge, die es ausschließlich beim HL gibt (z.B. abgedunkelte Rückleuchten, Chrom-Applikationen).
Alcantara wäre schon eine feine Sache. Am liebsten wären mir die Comfortline-Sitze mit Alcantara-Bezug, aber das wird es bei VW wohl nie geben.
Weiß jemand, ob es evtl. möglich ist, einen Highline mit Minderausstattung zu ordern, der dann die Räder des gleich motorisierten Comfortline hat?
Ich hole jetzt auch mal den alten Thread hervor, da ich gerade beim Überlegen bin ob ich meinen Golf nochmals umbestelle auf einen Highline.
Der Preisunterschied würde bei mir lediglich 164,00 € ausmachen.
Was würdet Ihr empfehlen, soll ich beim Comfortline bleiben oder doch lieber auf den Highline umsteigen?
Mein Golf ist zurzeit wie folgt bestellt:
Golf Comfortline 1.4 l TSI 90 kw (122PS), 4 Türen mit elektr. Fensterheber hinten
United Grey Metallic, Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
- Atlanta Leichtmetallräder
-Ablagepaket
- Winterreifen
- Entfall der Motorbezeichnung
-Temponat
- Climatronic und Standheizung und -lüftung
- Licht und Sicht-Paket
- Multifunktionslenkrad
- Radio RCD310 mit Navigationsfunktion RNS310
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
- Reserverad gewichts- und platzsparend
- Xenonscheinwerfer mit Nebelscheinwerfer
Unverbindlicher Liefertermin ist 1. Quartal 2010 (lt. Händler Anfang März 2010).
100% Highline, denn die Alcantara Sitze werten den Innenraum ungeschlagen auf. War für mich der Grund die HL zu wählen.
Hallo miteinander,
ich habe mir Ende April einen Comfortline 1,4 TSI 160PS bestellt (warte immernoch). Zusätzlich zu allen original Sachen habe ich: Nebelscheinwerfer, Sienna Sportpaket (17-Zoll Felgen, Sport-Sitze, -Fahrwerk etc.), Mittelarmlehne vorne. Alleine diese drei Sachen kosten schon knapp soviel, wie ein Highline mit den "normalen" 17-Zoll Felgen. Also Preisunterschied von meinem zum H-Line nichteinmal 100Euro.
Jetzt kommt`s: Der Verkäufer hat mich nicht darauf hingewiesen, dass ich einen Highline bestellen soll, da kaum Preisunterschied aber dafür mit MFA-Plus, Winterpaket, dunkle Heckleuchten etc.
Ich habe es leider auch erst später bemerkt, habe nicht darauf geachtet. Ich habe mich natürlich beschwert, aber Aussage vom Verkäufer: Es war viel los die letzten Monate, kann uner gegangen sein. Was soll ich jetzt machen? Ich ärgere mich darüber aber auch üer mich, weil ich nicht darauf geachtet habe. sch...e
Also Alcantara finde ich auch toll, nur schade, dass ich diesen Stoff nicht als Extra zu meinem Trendline bekommen kann 🙂. Bei 164 € Differenz wäre die Sache für mich klar. Lieber Alcantara als Leder.
j.
Mein Verkäufer hat es mir extra noch ausgerechnet gehabt, hab bei der Bestellung gemeint mir reicht der Comfortline. Inzwischen schwanke ich aber zwischen beiden und weiß nicht wirklich ob ich nicht doch lieber auf Highline umbestellen soll da dies eigentlich noch ohne Probleme bei mir möglich sein müsste.
Deswegen frag ich nun das Forum, was ihr meint! Weil mein Freund mir auch nicht wirklich weiter helfen kann. Ihm würden allerdings die Reifen vom Highline besser gefallen. 😉
Hightline, allein die Sitze sind es wert. Da ich heraushöre das du eine Frau bist, werden sie dir umso besser gefallen 😉 ! War bisher bei allen so 😁 ...
@Rocco3131 & Dani1201:
Ich würde an Eurer Stelle auf Highline umbestellen. Neben dem zusätzlichen Bling-Bling vorne und innen die Alcantara-Sportsitze, das Winterpaket, MFA+, dunkle Rückleuchten und bei Dani1201 noch die 17"-Felgen...
Meine CL-Konfig war auch fast preisgleich zum Highline. Habe dann nen Blick in einen Vorführ-HL geworfen und entsprechend bestellt.
OK, für Dani1201 sind die Folgekosten durch die etwas größeren Räder etwas höher, aber ich bin immer wieder glücklich über meine Entscheidung wenn ich mich in meinen Wagen setze. Wenn es möglich ist würde ich auf jeden Fall umbestellen. Naja, die Sitze vielleicht mal ausprobieren, die scheinen nicht jedermann zu passen. Mir passen sie (1,83m & 82 kg).