Beschwerdemail an Audi
Moinsen.
Hat jemand mal eine Adresse wo man eine Beschwerdemail an Audi schicken kann?Kann irgendwie nix dergleichen finden im Netz.
Grund:Ich wurde heute auf das übelste sagen wir mal so "wie der letzte Dreck" behandelt im AZ.
Legt man keinen Wert mehr auf die kleinen Kunden?Brauchen die Leute die kleinen Kunden nicht mehr?
Wartezeiten am Teiletresen von 18 Minuten obwohl das Teilefräulein in ca 6m Entfernung gestanden hat und 2 Mitarbeiter in der Zeit auf mich aufmerksam gemacht haben.
Beste Antwort im Thema
KUNDENBETREUUNG@AUDI.DE
aber erwarte nicht zuviel von den armen 400 € Kräften die dort sitzen 😉
49 Antworten
Mal ne Frage in die Runde:
Könnte man nicht ne Liste der Werkstätten machen, mit den man sehr zufrieden ist?
P.S. hab grad nix gefunden ob das gegen die Forenregeln verstößt
Direkt würde es nicht gegen die Forenregeln verstoßen, allerdings ist es so etwas wie Werbung für die Werkstätten XYZ und das verstößt dann wiederum gegen die Nutzungsbedingungen. Sicher ist da auch eine rechtliche Seite die man genaue prüfen müsste.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Direkt würde es nicht gegen die Forenregeln verstoßen, allerdings ist es so etwas wie Werbung für die Werkstätten XYZ und das verstößt dann wiederum gegen die Nutzungsbedingungen. Sicher ist da auch eine rechtliche Seite die man genaue prüfen müsste.
Hi Dottore,
rein juristisch ist das solange keine Werbung, solange keine eigenen Interessen (Teilhaberschaft, Arbeitsverhältnis, sonstige vertragliche Vereinbarungen) dahinter stehen, sondern bestenfalls eine Empfehlung.
Normalerweise würde man das breit als "summierte Tatsachenberichte" die keinen Anspruch auf Repräsentaivität erfüllen.
Aber ins Forum würde es aus anderer Hinsicht m.E. nicht gehören: es würde zugemüllt und einfach nur unübersichtlich. Denn was interessiert einen Audi-Fahrer aus Dreieich, wie eine Werkstadt in Fürstenwalde (bei Berlin) arbeitet. Für sowas würde sich ein gut sortiertes Dienstleisterportal wesentlich eher eignen.
Hier beschränken wir uns doch eher auf Erfahrungsaustausch zur Technik, Kommentare (auch bissige) natürlich "welcome" und machen in aller Regel auch Spaß 😉
Wohntest du mal in Dreieich oder woher kennst du das? Wenn ja Grüsse vom Nachbarn aus Langen 😁
Ähnliche Themen
@Audi-gibt-Omega:
Na ja mich schon da es beides Ecken sind in denen ich mich regelmäßig rumtreibe.
OK, wenn einer ne gute Freie in KL/DÜW/LU/MA/HD kennt, bitte PN an mich.
Ich denke das ein Beschwerdebrief nicht viel bringen wird,
dafür verkaufen die einfach noch zu vile Autos wenn dann da ein
einzelner nicht mehr erscheint fällt das kaum auf.
Ich für meinen Teil war mit "meinem" AZ auch nicht wirklich
zufrieden nachdem ich bei jedem Garantiefall für Teile zuzahlen musste
jeder Ersatzwagen bezahlt wurde und ich das Gefühl hatte als Penner
betrachtet zu werden fahre ich für alle Wartungen zu einer Freien Werkstatt
wenn ich Ersatzteile brauch fahre ich zu einem VW - Händler wo
ich beim reinkommen schon mit Nachnamen angesprochen werde.
Zitat:
Original geschrieben von Sanfter Riese
Ich denke das ein Beschwerdebrief nicht viel bringen wird,
dafür verkaufen die einfach noch zu viele Autos.....
Vor kurzem war bei uns ein Fussballspiel Tsg Hoffenheim vs Fc Bayern München, das kleine Städtchen Sinsheim platzte aus allen Nähten ! Bin während den 90 Minuten Spielzeit durch den Ort gefahren und rund ums Stadion waren die Parkplätze brechend voll ! Ich musste feststellen das Audis extrem in der Mehrzahl sind also Sfg's wohin man blickte...es ist echt Wahnsinn wieviel Audis momentan auf Deutschlands Strassen zu finden sind !
Spricht allerdings trotz allem für die Marke !
Ja genau deswegen verhalten die sich doch so, die hams net nötig sich mit dem Privatmann rumzuärgern, das sind doch alles Leasing Autos, die müssen in die Werkstatt kommen. Der Kunde dessen 4B im schlimmsten fall 12 Jahre alt ist ist da nicht sonderlich wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Ja genau deswegen verhalten die sich doch so, die hams net nötig sich mit dem Privatmann rumzuärgern, das sind doch alles Leasing Autos, die müssen in die Werkstatt kommen. Der Kunde dessen 4B im schlimmsten fall 12 Jahre alt ist ist da nicht sonderlich wichtig.
Macht genau diesen Eindruck !
Ich lese in letzter Zeit etwas häufiger im A5/S5 Forum und bekomme dort das Gefühl, dass ich nach dem 4B wohl doch die Marke wechseln werden. Das Fahrwerk des A5 scheint mehr Probleme zu machen als es im 4B zusammen jemals gab. Auch sonst ist da nicht alles Gold was glänzt. Die Werke scheinen nur noch für den Leasingkunden zu bauen - Haltbarkeit der Teile 3-4 Jahre, danach soll sich der Gebrauchtwagenkäufer mit teuren Reparaturen rumschlagen ! Der teuere reparaturanfällig Driss der in den neuen Modellen als Inovation verkauft wird brauchen eh nur Warmduscher und "Mein Haus, mein Auto, mein Boot und meine Pferde" Typen.
Es ist echt schade das sich die Automobilhersteller auf Spielereien und Tinnef konzentrieren anstatt einfach nur hochwertige, zuverlässige und extrem ausgereifte Autos zu bauen !
Vielleicht sind das alles noch Kinderkrankheiten.Hoffe ich, denn im A5 fühle ich mich sehr wohl.Passt auf Anhieb.
Das nächste Auto wird ein w 124 😁😁 Obwohl nach der Abwrackprämie wirste solche stabile Youngtimer kaum mehr auf dem Markt bekommen !
Bei uns im Nachbarort fährt einer ein E 300 T-Modell Bj 92 in schwarz tiefer und mit schönen 18er Kreuzspeichen, sieht zeitlos aus !!
Benz
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Vielleicht sind das alles noch Kinderkrankheiten.Hoffe ich, denn im A5 fühle ich mich sehr wohl.Passt auf Anhieb.
Hmm... wenn nach 5000km das Lenkrad schlägt wie ein Kirmesboxer und Audi das nicht beheben kann, dann ist der Spaß aber vorbei. Der A5/S5 ist sicher ein schönes Auto - aber was Audi da abliefert ist eher made in China.
Der A5/S5 soll ja mein nächster werden, aber bei all dem was ich bisher gelesen habe, wird er wohl erst zum nächsten FL ein bissel mehr wie die silberne Zitrone bekommen - das ist extrem Schade !
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Ja genau deswegen verhalten die sich doch so, die hams net nötig sich mit dem Privatmann rumzuärgern, das sind doch alles Leasing Autos, die müssen in die Werkstatt kommen. Der Kunde dessen 4B im schlimmsten fall 12 Jahre alt ist ist da nicht sonderlich wichtig.
Sehe ich ähnlich. In DE haben wir zudem eine extrem hohe Audi-Dichte. Das liegt aber zum Großteil an der Großzügigkeit der Firmen, ihren leitenden Angestellten "Premium"-Autos zu spendieren. Ein (EX) DEBIS-Außendienstler bekam durchaus einen Audi TT spendiert, ein Vetriebsleiter einen A6 mit viel Schnickschnack - das erhöht den Umsatz. Kommen noch Anwälte und mittelständische oder Handwerksbetriebe hinzu, deren Chefs ja nun auch nicht gerade im gebrauchten Kangoo zum "Business-Treffen" aufkreuzen wollen. Guck dir allein die CeBIT an, bis 09.00Uhr (Aussteller) siehst du nur 15.000 "Premiums" parken , erst danach erscheint auf den billigen Plätzen das "Fußvolk"
Entsprechend groß ist der Werteverfall, wenn nach 3 Jahren "getauscht" wird - muß ja wieder das neue Modell her.
Das nennt man dann "Wirtschaft" - sprich, altes muß weg. Somit werden auch die alten immer teurer. Wo sind wir denn? Bei ca 120...160€ die Stunde. Dumm nur, daß der Arbeiter 10 Stunden im Monat arbeiten müßte, um solches zu verdienen, was dem Kunden abverlangt wird.
Da kann doch was nicht stimmen!
Meine Prognose ist: Es gibt bald eine heftige Krise in diesem Bereich, denn nicht nur ich bin schon lange aus dem Kreis der "Idioten arbeiten nur noch für Abzocker" ausgeschieden.
Sorry fr die deutliche Sprache, aber ohne Eigeninitiative werden sich sehr bald sehr viele ihre schönen "Premiumautos" nicht mehr leisten können, das mein ich jetzt mal nicht spritmäßig