Beschwerdebrief an Honda!
Hallo Leute,
da ich schon wieder (mittlerweile zum 4. mal) das Problem mit dem knackenden Kupplungspedal bei meinem FN2 habe, habe ich nun einen Beschwerdebrief an Honda formuliert, der parallel zum Garantieantrag läuft bzw. verschickt wird.
Mir geht dieses Problem, und es ist wirklich ein derart nerviges Problem, so dermaßen auf die Eier, dass ich damit direkt mit Honda in Kontakt treten möchte, um zu schauen, ob denen ihre Kunden auch wirklich noch wichtig sind.
Fakt ist, dass ich das Problem nach meinem nächsten Kundendienst für immer abgestellt haben möchte, da ich mich bis Ende Februar noch innerhalb der Garantie befinde und keine Lust habe außerhalb der Garantiezeit auf eigene Kosten diesen Kram fixen zu lassen bzw. zu fixen.
Genau das wofür der Honda FN2 gebaut wurde, sprich das Schalten, macht dadurch überhaupt keinen Spaß mehr!
Andere Hersteller bekommen das doch auch hin, obwohl sie den billigsten Zulieferer nehmen, haben aber dann halt andere Probleme. Aber warum bringt es Honda nach 10 Jahren immer noch nicht hin beim CTR das Problem aus der Welt zu schaffen?
Warum habe ich das Problem schon zum 4. mal und andere nicht bei dem Auto?
Ich habe schon vor, dass Auto noch ein paar Jahre zu fahren und nicht jungfräulich zu verkaufen, schon gar nicht in dem jetzigen, schönen Zustand und so wie ich es mir aufgebaut habe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich habe immer gesagt, der neue 1er BMW, den es ab September 2011 geben wird, ist für mich interessant. Planmäßig erst im Sommer 2014 (also nach dem Studium), aber wenn mein FK3 zu viele kostspielige Zicken macht, dann muss ich vorher handeln.
LEIDER kann ich die Mängel-Historie meines Civic nicht beeinflussen, daher kann ich auch nicht explizit sagen, wann der Fahrzeugwechsel stattfinden wird. Eben spätestens 2014, mehr weiß ich auch nicht.
Und wenn dann der 1er, nachdem er 2011 erschienen ist, 2014 vor nem Facelift steht, verschiebt sichs wieder um nen Jahr.
Man kann bei keinem Auto auf der Welt die von dir erwähnte Mängel-Historie erahnen oder gar beeinflussen und somit müssen wir auf MT, im R Forum weitere 3 Jahre damit leben deine geistreichen Beiträge und Ergüsse zu ertragen. Amen. 🙄
Chris
140 Antworten
@Mike: Wenn Du das Auto verkaufen willst, dann lass die Kupplungspedalerie entsprechend vorher abschmieren, oder mach es selbst, dann ist für 3 Monate Ruhe und gut ist.
Hatte 1998 nen Alfa Twin Spark und danach noch 2 weitere ---> übersetzt "Doppelzündung". Und was heisst das?
Beim Service wurden/wurden statt 4 8 Zündkerzen gewechselt. Ist also ein alter Hut, hat aber auch wohl Vorteile.
Und warum sollte kein Fremdhersteller Deinen Civic in Zahlung nehmen??
@Matthias, übernehmen Sie.. Auf mich wird seit längerem,bzw. generell nicht reagiert, von daher schenk ich mir künftig die Zeit. Gute Nacht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
@Matthias, übernehmen Sie.. Auf mich wird seit längerem,bzw. generell nicht reagiert, von daher schenk ich mir künftig die Zeit. Gute Nacht! 😉
Wenn er meinen Brief als Vorlage möchte, dann muss er sich schon bei mir melden. Ich kann nicht mehr als ihm das Angebot machen.
Ob er es annimmt oder nicht, muss er selbst entscheiden! 😉
Danke für eure Hilfe, aber ich habe nun eine Nacht drüber geschlafen und mich mit dem Mangel arrangiert. Oder anders gesagt: Ich werde in Zukunft versuchen, es zu ignorieren und meinen Civic weitestgehend als Gebrauchsgegenstand betrachten, der mich in den nächsten 3 Jahren hoffentlich zuverlässig von A nach B bringen wird.
An meiner Meinung über Honda - eben dass man als Kunde nach der 3-jährigen Garantiezeit mehr oder weniger Luft ist - wird sich daran allerdings nichts ändern und ich werde das sehr stark im Hinterkopf haben, wenn ich mir mein nächstes Auto kaufe.
Ich bin da vielleicht sensibler als andere Menschen - wenn ich einmal eine schlechte Erfahrung gemacht habe, dann vergesse ich das nicht.
Demzufolge kann man sich denken, dass mein nächstes Auto kein Honda mehr sein wird.
Allerdings mag ich Honda damit nicht "drohen" - das bringt weder Honda, noch mir was. Entweder sie begreifen es gleich oder gar nicht.
Trotzdem besten Dank von Mike, der einen Tag später die Sache lockerer sieht, aber von Honda dennoch enttäuscht bleibt.
Mike du bist ne Pipe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ich kann mich über die Inspektionskosten/Kosten meiner Honda-Vertragswerkstatt überhaupt nicht beschweren.Irgendwas läuft doch mit Honda bei euch im Ösiland falsch, oder?
Nö, hier im Ösiland läuft mit Honda eigentlich nix falsch, muss bei Mike wohl andere Gründe haben......😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Erwartest du anderes?!?!Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Mike du bist ne PipeChris
Hmm... Nein, ich find's aber schön, dass manche Sachen einfach konstant sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Nö, hier im Ösiland läuft mit Honda eigentlich nix falsch, muss bei Mike wohl andere Gründe haben......😉
Der einzig logische Grund, wieso sich Honda um meinen FK3 nicht mehr kümmert, ist für mich, dass sie anhand der Fahrgestellnummer gesehen haben, wieviele Dinge an meinem Wagen bereits innerhalb der Garantiezeit erledigt worden sind.
Es ist bisher zwei Mal so gewesen, dass sich Honda meldete und nachdem ich die Fahrgestellnummer bekannt gegeben hatte, herrschte Funkstille.
Okay, einerseits ist die Liste wirklich lange (das geht vom Austausch der hinteren Blinkergläser über den 2-stündigen Austausch der Stoßdämpfergummis bishin zum 3-maligen Austausch der Gummidichtung oberhalb der Frontschreibe), aber dafür kann ich doch nix.
"Highlight" ist natürlich die Sache mit der schief eingeklebten Heckscheibe gewesen, da ist der Spengler einen ganzen Tag lang beschäftigt gewesen, weil fast das gesamte Heck zerlegt werden musste.
Außerdem sind mir noch die Motorhaube und beide Kotflügel vorne lackiert worden (extrem viele und tiefe Steinschläge nach ~ 30.000 km).
Aber wie gesagt, dafür kann ich alles nix und eine Garantie ist dazu da, um solche Dinge kostenfrei erledigen zu lassen.
Ich sehe das Problem in diesem Punkt eher bei Honda - hätten sie mehr auf die Qualität geachtet, würden sie sich viele Garantieanträge ersparen.
Über andere Gründe sage ich jetzt lieber nichts. Ich habe mir jedenfalls nichts vorzuwerfen und habe mich gegenüber Honda und meinem Händler immer korrekt und fair verhalten.
Ich weiß also nicht, woraufhin du hinaus willst, hotnight, aber gut, vielleicht erklärst du es mir mal bei einem Gläschen Bier ...
PS.: Der einzige Fehler, den ich mir vorzuwerfen habe, ist vielleicht, dass ich den Wagen schon damals, als ich ständig in der Werkstatt gewesen bin, nicht verkauft habe. Aber ich habe damit eben weitergelebt, weil mir mein Geld wichtiger gewesen ist. Fehler sind nunmal dazu da, um daraus zu lernen.
Nun ja Mike, im Prinzip haben wir eh schon alles durchgekaut, ich würde an deiner Stelle nicht soviel jammern sondern handeln.
Wenn ich den KGZ ausgewechselt haben will, fahre ich zum Freundlichen und mache Druck dahinter, und wenn ich jeden zweiten Tag mit denen telefonieren muss, was solls. Du hast keine Garantie mehr, also darfst du nicht von Honda erwarten das sie dich anrufen und fragen wann sie den KGZ auf Kulanz tauschen dürfen.
Honda hat ja schon angedeutet das sie es machen werden, also warum nun den Beleidigten spielen?
Kümmere dich drum, bleib dran und sei dankbar wenn sie es auf Kulanz machen.
Ich persönlich kann es ohnehin nicht nachvollziehen, dass du die Heckscheibe tauschen hast lassen wegen einem kleinen unterschiedlichen Spaltmaß welchen ohnehin niemand wahrnimmt, aber das lästige Kupplungsknarzen hast du toleriert...aber wie gesagt, ist deine Angelegenheit.
Ich halte es aber nicht korrekt Honda nun den schwarzen Peter zu zustecken weil du es verabsäumt hast es in der Garantiezeit machen zu lassen obwohl sie scheinbar jetzt auch noch bereit sind es auf Kulanz zu machen.
Klaro hat Honda mit dem KGZ Mist gebaut, aber dafür hat man 3 Jahre Garantie.
Bleib dran an der Sache und es wird gut ausgehen.
Honda hat sich bis jetzt nicht (mehr) gemeldet und es ist mir auch zu blöd, jeden zweiten Tag dort anzurufen. Nennt mich eine Diva, aber ich bin mir für sowas zu schade. Das soll nicht überheblich klingen, aber irgendwann muss auch mal was von Honda kommen und nicht immer nur von mir.
Also lebe ich damit - was soll's. Dass das Auto qualitativ kein Reißer ist, weiß ich schon seit der Erstzulassung, aber solange es seinen Zweck erfüllt und fährt, ist es in Ordnung.
Gestern ist eine liebe Arbeitskollegin von mir nach jahrelangem Kampf gegen Leukämie gestorben - da weiß man, was wichtig im Leben ist.
Und eigentlich wundere ich mich selbst darüber, dass ich diesem Thema so viel Bedeutung zugemessen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Gestern ist eine liebe Arbeitskollegin von mir nach jahrelangem Kampf gegen Leukämie gestorben - da weiß man, was wichtig im Leben ist.
Interessant.
Die kennen halt deine Nummer, deine Anschrift, deine E-Mail-Adresse, und ich kann nur hoffen dass die von Honda so clever sind und alles direkt in die Endlosschleife, in die Tonne oder in den Spamordner schicken.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Die kennen halt deine Nummer, deine Anschrift, deine E-Mail-Adresse, und ich kann nur hoffen dass die von Honda so clever sind und alles direkt in die Endlosschleife, in die Tonne oder in den Spamordner schicken.
Ich lach mich schlapp, lieg aufm Boden und krieg keine Luft mehr. Danke Pete. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Honda hat sich bis jetzt nicht (mehr) gemeldet und es ist mir auch zu blöd, jeden zweiten Tag dort anzurufen. Nennt mich eine Diva, aber ich bin mir für sowas zu schade. Das soll nicht überheblich klingen, aber irgendwann muss auch mal was von Honda kommen und nicht immer nur von mir.
@all
Ich habe es zumindest versucht, gebe mich aber hiermit geschlagen und bin raus...😉
Ich bin leider kein Honda-Fanboy und somit auch raus aus der Diskussion.
Habe mir den Civic gekauft, weil mir das Design sehr gut gefallen hat, und nicht deshalb, weil es ein Honda ist. Ich habe auch den Seat Leon und das Citroen C4 Coupé im Auge gehabt, aber der Civic hat mir optisch (noch) mehr zugesagt.
Ich glaube, der große Unterschied zwischen uns ist, dass ich einfach Qualität erwarte, so wie ich es von meinen altem alten billigen Daihatsu gewohnt war - und dass ich eben nicht alles durch die Honda-Fanbrille sehe.
Daher ist es für mich auch nicht schlimm, wenn ich sage, bevor ich mir diese Qualität und diesen Kundendienst ein zweites Mal antue, wechsle ich lieber die Marke. Für manche von euch kommt ja nichts anderes außer Honda infrage - da kann ich leider nicht mithalten.
Wie gesagt, ich bin auch raus. Und wenn die anfänglich sachlich geführte Diskussion in persönliche Beleidigungen abgleitet, dann erst recht. Einige von euch sollten sich selbst mal an der Nase nehmen, sofern sie genug Charakter dafür haben.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Einige von euch sollten sich selbst mal an der Nase nehmen, sofern sie genug Charakter dafür haben.
Genug? Sogar mehr.