Beschleunigung 180 vs 225 Quattro
Hallo,
da alle Wirtschaftliche Faktoren für ein 180 PS Version sprechen, wollte ich eure Erfahrung beim Ampel-Beschleunigung 0-50-70 km/h und beim Durchzug 50-100 km/h (z.B Überholen eines langen LKW samt Fahrzeug) verglichen mit 180PS und 225PS wissen. Die einen behaupten der 180PS ist leichter und agiler daher auch vom Stand aus schneller und die anderen sagen der 225PS Quattro zieht dem 180PS davon. Wie es eure Erfahrung ?
cu
un_titled
89 Antworten
Ich werde aufjedenfall den 224er Probefahren bevor ich mich für 180er entscheiden sollte. Denn ich möchte mir am Ende nicht sagen, hätte ich doch den 224er genommen, ach hätte ich doch ... Chip oder sonstige Modifaktionen sind bei mir tabu. Ansonsten bin ich auch auf den hochgelobten Quattro gepannt 😁
ciao
un_titled
Zitat:
Original geschrieben von Felgenschiss
Also ich habe mit meinem 180er schon so viele 225er verblasen dass ich dir schon gar nicht mehr zählen kann!!! 🙂
Die Sekunden-Werte von 0 auf 100 sind halt extrem theoretisch.
Muruk,änder mal dein Kennzeichen😉
So, nach der Probefahrt mit dem 224er Quattro fällt meine Entscheidung klar auf den 180er. Negativ ist mir beim 224er aufgefallen, das ich bereits in den ersten Gängen früher hochschalten musste und in der Fahrdynamik spürte man sein Mehrgewicht. Dafür konnte er bei der Durchzugskraft und Elastizität punkten (für Notorischer Raser sicher ein gewinn).
Nichtdestotrotz hatte ich beim 180er Front durch sein leichten und agilen Fahrverhalten einfach mehr Fahrspass. Aber ich bin mir auch sicher, das die 224er Freunde auch ihre Gründe haben ...
ciao
un_titled
Zitat:
Original geschrieben von un_titled
So, nach der Probefahrt mit dem 224er Quattro fällt meine Entscheidung klar auf den 180er. Negativ ist mir beim 224er aufgefallen, das ich bereits in den ersten Gängen früher hochschalten musste und in der Fahrdynamik spürte man sein Mehrgewicht. Dafür konnte er bei der Durchzugskraft und Elastizität punkten (für Notorischer Raser sicher ein gewinn).
Nichtdestotrotz hatte ich beim 180er Front durch sein leichten und agilen Fahrverhalten einfach mehr Fahrspass. Aber ich bin mir auch sicher, das die 224er Freunde auch ihre Gründe haben ...
ciao
un_titled
Hast du die Probefahrt mit dem 180er bei Regen gemacht? Wenn nicht, kannst du den wirklich wichtigen Grund, sich für den Quattro zu entscheiden, gar nicht festgestellt haben.
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von un_titled
So, nach der Probefahrt mit dem 224er Quattro fällt meine Entscheidung klar auf den 180er. Negativ ist mir beim 224er aufgefallen, das ich bereits in den ersten Gängen früher hochschalten musste und in der Fahrdynamik spürte man sein Mehrgewicht. Dafür konnte er bei der Durchzugskraft und Elastizität punkten (für Notorischer Raser sicher ein gewinn).
Nichtdestotrotz hatte ich beim 180er Front durch sein leichten und agilen Fahrverhalten einfach mehr Fahrspass. Aber ich bin mir auch sicher, das die 224er Freunde auch ihre Gründe haben ...
ciao
un_titled
Wieso muss man in den ersten Gängen früher hochschalten, weil er schneller hochdreht oder weil er schneller im roten Bereich ist?
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Wieso muss man in den ersten Gängen früher hochschalten, weil er schneller hochdreht oder weil er schneller im roten Bereich ist?
wohl, weil die Gänge kürzer übersetzt sind 6Gang vs 5Gang
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
wohl, weil die Gänge kürzer übersetzt sind 6Gang vs 5Gang
Stefan
Stimmt, habe ich gar nicht bedacht.
ich schalte vom 2. in den 3. bei 70km/h, überholTT mit seinem 180er (Abt-Chip) schaltet erst bei guten 90km/h.
wobei meiner mehr bumms hat (subjektive einschätzung). 😁
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
ich schalte vom 2. in den 3. bei 70km/h, überholTT mit seinem 180er (Abt-Chip) schaltet erst bei guten 90km/h.
wobei meiner mehr bumms hat (subjektive einschätzung). 😁
Habt ihr das mal getestet, oder ist das nicht ganz ernst gemeint? Meinst du, bei deinem 225er bist du bei 70 km/h bereits im roten Bereich und ÜberholTT erst bei 90km/h? Der 180er ist im 2. Gang bei 103 km/h im roten Bereich.
Mehr "Bums" als der ABT180er oder allgemein?
Ach ja, der viel hochgelobter Quattro... sowohl auf der trockenen als auch auf der nassen Fahrbahn sowie in Kurven wahr der unterschied stehts marginal. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wenn die Quattro Freunde so tun, als ob es ein Quantensprung wäre. Naja, irgendwie muss man ja die Mehrkosten rechtfertigen 😉
ciao
un_titled
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Habt ihr das mal getestet, oder ist das nicht ganz ernst gemeint? Meinst du, bei deinem 225er bist du bei 70 km/h bereits im roten Bereich und ÜberholTT erst bei 90km/h? Der 180er ist im 2. Gang bei 103 km/h im roten Bereich.
Mehr "Bums" als der ABT180er oder allgemein?
also wenn man noch vernünftig schaltet, dann tue ich das bei 70, der martin bei 90. (nicht rot!)
von der beschleunigung her sind beide wagen gleich, der ABT180er evtl. noch ne ecke spritziger.
aber was den vortrieb angeht, die kraft die umgesetzt wird und die spurtreue, vor allem in kurven, sind wir m.E. eine meinung, dass mein quattro besser bzw. "satter" auf der strasse liegt, bei quasi gleicher beschleunigung - und eben ein paar km/h schneller ist.
zitat von ihm, als ich losgefahren bin: "man merkt, dass er von hinten schiebt".
Zitat:
Ach ja, der viel hochgelobter Quattro... sowohl auf der trockenen als auch auf der nassen Fahrbahn sowie in Kurven wahr der unterschied stehts marginal. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wenn die Quattro Freunde so tun, als ob es ein Quantensprung wäre. Naja, irgendwie muss man ja die Mehrkosten rechtfertigen
immer diese pauschalisierungen... den zynismus kannste stecken lassen. *augenroll*
@ Master: Schaltet ihr wirklich im "Normalbetrieb" erst bei 70/km 90km/h in den dritten Gang? Mache ich äußerst selten, meistens habe ich ab 60 km/h beim 180erF den dritten Gang drinnen.
Wo habt ihr denn den Test absolviert? B19 oder A7?
@Master Luke
Ich kann dich gut verstehen, wenn du die Wahrheit nicht mehr ertragen kannst 😉
ciao
un_titled
Zitat:
Original geschrieben von Corx
@ Master: Schaltet ihr wirklich im "Normalbetrieb" erst bei 70/km 90km/h in den dritten Gang? Mache ich äußerst selten, meistens habe ich ab 60 km/h beim 180erF den dritten Gang drinnen.
Wo habt ihr denn den Test absolviert? B19 oder A7?
A71, B19 und in der innenstadt. 😁
nein, wir sind nicht normalbetrieb gefahren. im normalbetrieb ziehe ich die gänge kaum über 5000U/min. 😉
die ganze situation war so eine "zeig mal, was die kiste drauf hat" und "aha, da ist meiner anders". "meiner macht das so und so". "du hast da ein summen aus der haldex beim beschleunigen" 😁 usw.
also quasi ein A-B vergleich, rein subjektiv. 😉
un_titled,
na hab ich ein glück, dass du mich durchschaust.
Naja der Unterschied ist marginal *LOOOL*
Du hast das Fahrzeug scheinbar nicht richtig bewegt. Aber es ist ja auch okay wenn du dir nur einen 180 PSler kaufen willst.
Aber versuch doch bitte nicht uns glaubhaft zu versichern das du keinen besseren Vortrieb / Fahrverhalten beim Quattro gemerkt hast........ Gut wenn man sehr gesittet fährt kann man auch nichts merken.
Und Mehrkosten rechtfertigen? Ist wohl eher ein physikalischer/mechanischer Unterschied aber egal.
Fragt sich wer sich hier was schön redet.....
*Immer diese Ironie* *Koppchüttel* 😁
LEX!