Beschleunigung 180 vs 225 Quattro
Hallo,
da alle Wirtschaftliche Faktoren für ein 180 PS Version sprechen, wollte ich eure Erfahrung beim Ampel-Beschleunigung 0-50-70 km/h und beim Durchzug 50-100 km/h (z.B Überholen eines langen LKW samt Fahrzeug) verglichen mit 180PS und 225PS wissen. Die einen behaupten der 180PS ist leichter und agiler daher auch vom Stand aus schneller und die anderen sagen der 225PS Quattro zieht dem 180PS davon. Wie es eure Erfahrung ?
cu
un_titled
89 Antworten
Man, dann ist der TT das völlig falsche Auto.
Hol dir nen RS4 😁
@fiesta RS2000
..der 225er HAT pro Rad einen geringeren Reifenverschleiß als der 180er!
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Schneller bist du mit deinen 225PS nämlich in 90% aller Fälle auch nicht im Alltag, denn: Die nächste rote Ampel kommt bestimmt. *g*
..fragt sich nur, wer diese zuerst erreicht?!😉
Gruß
dG
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Is klar. Gibt ja in Deutschland kein Gewschindigkeitsbegrenzung. 😁
50 im Ort und 100 auf der Landstraße gilt genauso für nen 225PS TT wie für einen mit 180 PS.
Wenn du so willst, würden wahrscheinlich sogar 150PS reichen um "flott" unterweigs zu sein.
Schneller bist du mit deinen 225PS nämlich in 90% aller Fälle auch nicht im Alltag, denn: Die nächste rote Ampel kommt bestimmt. *g*
Was nützt mir wenn ich morgens auf meinem Weg zur Arbeit nen Golf überholen, und der an der nächsten Ampel wieder hinter mir ist!? Klasse, wirklich "flotter" bin ich UNTERM STRICH dann doch nicht. 😁
das geht ja hier in Richtung Grundsätze. Man kommt auch mit einem 45PS Polo ans Ziel und das aus wirtschaftlicher Sicht sogar günstiger.
Aber warum fahren wir trotzdem einen TT? Weils Spaß macht. Und mehr Spaß hat man eindeutlig mit dem 225er oder gar mit dem 3.2er 😁
Stefan
Man kann sich den 180er auch schönreden, ich habe mir selber damals einen gekauft weil er für mich wirtschaftlicher schien. Mittlerweile habe ich einen Chip, anderen Kat, anderen LLk usw. dran, und bin immer noch nicht zufrieden. Ich sehe für mich persönlich keinen Vorteil in einem 180er.Die paar Euros die man im Jahr spart sind es wirklich nicht wert, Fahrspaß ist halt durch nichts zu ersetzen.
Ähnliche Themen
@Puma King.
Naja sei mir nicht böse aber ich weiss nicht wo du unterwegs bist...
Ich habe auf dem Weg zur Arbeit vielleicht 30 KM und eine Ampel. Also sind 30 KM bis zur nächsten Ampel ein weiter weiter Weg !!!! Den ich lieber mit 225 PS fahre.
Ich wohne nicht im Pott oder so.
Aber ich fahre ständig die A7 zwischen Hamburg und Flensburg hin und her. Und dort habe ich keine / eine kurze Begrenzung. Aber okay....
Und alles andere ist Ansichtssache da ich auch auf der B201 keine 100 fahre.
Und flott bin ich auch auch mit einem Fiat 1000 in den Regeln der Stvzo. Warum fährst du einen Turbo? :P Warum gibt es Ferraris und Porsche Gts??? Also diese Frage stellt sich in dem Thread nicht.
Ich wiederhole willst du Flott unterwegs sein brauchst du einen 225 PS. Da hast du einfach mehr Spielraum nach oben. Und bist deutlich schneller als mit dem 180 PS, fängt beim Überholen an.
Girks
Girks
Zitat:
Original geschrieben von un_titled
Naja, die technischen Daten kenn ich gut, aber meine Frage war ob das auch in Realität der Fall ist. Wenn ich ein Auschnitt aus einem Beitrag (es geht um TT mit 225PS) entnehmen darf:
Beim 180 "Front" gegenüber 225 ist auch der o.g Wirtschaftlicher Faktor dementsprechend:
Anschafungspreis - deutliches plus für 180F
Vebrauch - deutiches plus für 180F
Versicherung - (für mich) deutlich plus für 180F
Wartungskosten - plus für 180FUnd man soll das alles hinnehmen um ein Auspuffrohr reicher zu sein ? 🙂
cu
un_titled
Also wenn man bei dem TT nach dem Verbrauch geht dann sollte man sich lieber ein Diesel kaufen.
Der 225er ist ja wohl klar das der etwas mehr verbraucht, der hat ja auch mehr leistung wie der 180er..
Über der Versicherung brauchen wir auch nicht reden, das ist ja auch wohl klar das der 225er teurer ist wie der 180er. Der hat ja auch mal wieder mehr Leistung!
Solche vergleiche verstehe ich nicht, fahr doch einfach beide Probe und gut ist!
Gruss
Gianni
Ich versteh den Sinn des Threads nichr! 😁
Irgendwie hatten wir das alles schonmal ein bisschen!
Zitat:
Original geschrieben von Girks
@Puma King.
Naja sei mir nicht böse aber ich weiss nicht wo du unterwegs bist...
Ich habe auf dem Weg zur Arbeit vielleicht 30 KM und eine Ampel. Also sind 30 KM bis zur nächsten Ampel ein weiter weiter Weg !!!! Den ich lieber mit 225 PS fahre.Ich wohne nicht im Pott oder so.
Aber ich fahre ständig die A7 zwischen Hamburg und Flensburg hin und her. Und dort habe ich keine / eine kurze Begrenzung. Aber okay....Und alles andere ist Ansichtssache da ich auch auf der B201 keine 100 fahre.
Und flott bin ich auch auch mit einem Fiat 1000 in den Regeln der Stvzo. Warum fährst du einen Turbo? :P Warum gibt es Ferraris und Porsche Gts??? Also diese Frage stellt sich in dem Thread nicht.
Ich wiederhole willst du Flott unterwegs sein brauchst du einen 225 PS. Da hast du einfach mehr Spielraum nach oben. Und bist deutlich schneller als mit dem 180 PS, fängt beim Überholen an.
Girks
Girks
Warum sollte ich denn böse sein? 😁
Ich fahre morgens nach Köln rein, da ist der Hase im Pfeffer begraben.
Es steht ja ausser Frage, dass mehr PS sicher mehr Spass machen.
Ich wollte mit meinem Post ja nur klar machen, dass man unterm strich dank Ampeln und (meistens) Geschwindigkeitsbegrenzung am Ende trotzdem nicht schneller ist.
Das "Mehr an PS" beim überholen etc. von Vorteil sind, will ich gar nicht in Abrede stellen.
Aber ob man wirklich schneller im öffentlichen Straßenverkehr ist, die Frage sei dahingestellt. 😁 ...und unter "flott" definiere ich zumindest schnell.
Ja langsam treibt das alles vom Thema weg ...
Also ich hatte 2 Jahre einen 180PS und auch jetzt 2 Jahre einen 225PS ...
Der 225PS geht Serie besser als ein 180PSler ....
Das ist mal Fakt ....
Über Aussagen wie eine 225PSler wird von nem 180er verblasen kann ich nur lachen ....
Hatte damals ja meinen 180er einen Wimmer Chip und nen anderen LLK verpasst !
Daraufhin ging er besser als der 225.
Nur bei Nässe war es zum Kotzen ....
Da hat alles nur durchgedreht... obs im ersten Gang war oder im zweiten ...
Kauf Dir einen 225PS dann hast Du eine gute Basis wenn Du auch mal mehr willst ....
Also was die versicherung angeht ...
Das merkt man kaum ...
Ich mein es waren um die 80 Euro im 1/2 Jahr ...
Was den Sprit angeht brauch ich schon ca. 2 Liter mehr als mit dem 180er...
Aber eigentlich würde ich mich jetzt sogar für den 3,2 nehmen und da dann einen Turbo verbauen 😁
Und das Ding dann zu fahren macht richtig Spaß 😎
wenn man wirklich Wert darauf legt, richtig Dampf zu haben, dann wird man mit nem 180er Fronttriebler auf Dauer nicht glücklich.
Mehr Leistung und Drehmoment als beim Serien180er sind Käse bzgl. Traktion, wenn man nicht mindestens noch ne Diff.-Sperre verbaut (im 8J gibt es schon viele schöne Tuningslösungen mit Sperre und 300++PS/400++NM, die 0-100 km/h in unter 6 Sekunden gehen). Aber so kommt eins zum anderen.
Würde mir nie wieder einen 180er kaufen und den dann anschließend Chippen oder noch weiter aufpusten. Würde jetzt immer auf einem Allradler aufbauen.
Fahre auch einen Frontler und würde mir nie wieder einen kaufen. Ist zwar ein tolles Auto, aber Frontantrieb macht keinen Spaß. Da ich allerdings auch nicht auf Allradler stehe, kann mein nächstes Auto leider nicht mehr von Audi kommen... eigentlich schade. Bis auf die Antriebskonzepte gefällt mir Audi sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wenn man wirklich Wert darauf legt, richtig Dampf zu haben, dann wird man mit nem 180er Fronttriebler auf Dauer nicht glücklich.
Mehr Leistung und Drehmoment als beim Serien180er sind Käse bzgl. Traktion, wenn man nicht mindestens noch ne Diff.-Sperre verbaut (im 8J gibt es schon viele schöne Tuningslösungen mit Sperre und 300++PS/400++NM, die 0-100 km/h in unter 6 Sekunden gehen). Aber so kommt eins zum anderen.Würde mir nie wieder einen 180er kaufen und den dann anschließend Chippen oder noch weiter aufpusten. Würde jetzt immer auf einem Allradler aufbauen.
Finde ich echt gut, dass so ein "Verückter" ganz objektiv zugibt, dass - zumindest was den TT1 angeht - alles über 180 PS mit Traktionsproblemen verbunden und eigentlich "Murks" ist.
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Finde ich echt gut, dass so ein "Verückter" ganz objektiv zugibt, dass - zumindest was den TT1 angeht - alles über 180 PS mit Traktionsproblemen verbunden und eigentlich "Murks" ist.
Verrückt? wer denn?😁
Also wer behauptet (wie viele Cupra R Fahrer), dass er mit nem gechipten APX/BAM und Frontantrieb keine Verluste hat, DER ist verrückt😉
Naja, aber von Murks würde ich hier nicht reden. Wer natürlich nur drauflatschen will ohne nachzudenken, der sollte sich einen 3,2er VR6 BiTurbo von HGP mit DSG kaufen. Da kann man mit Launchcontrol die Viertelmeile in 11 Sekunden machen und nebenbei ´nen Burger lutschen😁
Wenn das jetzt allerdings so interpretiert wurde, dass ich voll auf Allrad stehe, dann muss ich das widerlegen. Allrad ist das kleinere Übel😁 Am besten gefallen mir Hecktriebler mit Sperre (leider habe ich keinen)...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Allrad ist das kleinere Übel😁 Am besten gefallen mir Hecktriebler mit Sperre
Meine Rede. Gibts nur leider nicht bei Audi...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Naja, aber von Murks würde ich hier nicht reden. Wer natürlich nur drauflatschen will ohne nachzudenken, der sollte sich einen 3,2er VR6 BiTurbo von HGP mit DSG kaufen. Da kann man mit Launchcontrol die Viertelmeile in 11 Sekunden machen und nebenbei ´nen Burger lutschen😁
Also mir würde da schon der Singel Turbo reichen ....😁