Beschleunigung 180 vs 225 Quattro

Audi TT 8N

Hallo,

da alle Wirtschaftliche Faktoren für ein 180 PS Version sprechen, wollte ich eure Erfahrung beim Ampel-Beschleunigung 0-50-70 km/h und beim Durchzug 50-100 km/h (z.B Überholen eines langen LKW samt Fahrzeug) verglichen mit 180PS und 225PS wissen. Die einen behaupten der 180PS ist leichter und agiler daher auch vom Stand aus schneller und die anderen sagen der 225PS Quattro zieht dem 180PS davon. Wie es eure Erfahrung ?

cu
un_titled

89 Antworten

Hallo!

Also dass du nur einen kleinen Unterschied bei Nässe und beim rausbeschleunigen aus engen Kurven unter VOLLAST gespürt hast, ist für mich kaum nachvollziehbar.
Dass er spritziger erscheint, mag auf Grund des kleineren Turbolochs und dem Mindergewicht sein.
Aber 45 PS mehr Leistung und ein höheres Drehmoment zahlen sich spätestens ab 100 KM/H aus.
Aber dafür macht man ja Probefahrten und wenn dir der 180er mehr zusagt, bzw die Mehrkosten den deiner Meinung nach eh nicht vorhandenen Performancegewinn nicht rechtfertigt, dann kauf Ihn.

Zitat:

Original geschrieben von un_titled


@Master Luke

Ich kann dich gut verstehen, wenn du die Wahrheit nicht mehr ertragen kannst 😉

ciao
un_titled

Du hast schlicht und ergreifend keine Ahnung oder hast den TT bisher nur mit Standgas gefahren.

Selbst mit meinem ungechipten 180er frontler damals drehten die Räder bei Nässe im ersten und zweiten Gang ohne Ende durch, also kein Halten in Sicht udn da willst Du erzählen, dass es nur marginale Unterschiede gibt😕 Ist doch ein alter Schuh, dass 180 PS und 235 Nm bei 2.000 U/min schon zu viel für nen Frontkratzer sind!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ist doch ein alter Schuh, dass 180 PS und 235 Nm bei 2.000 U/min schon zu viel für nen Frontkratzer sind!

sag das mal den ganzen tfsi-fahrern da draussen... 😁

Zitat:

Also dass du nur einen kleinen Unterschied bei Nässe und beim rausbeschleunigen aus engen Kurven unter VOLLAST gespürt hast, ist für mich kaum nachvollziehbar.
Dass er spritziger erscheint, mag auf Grund des kleineren Turbolochs und dem Mindergewicht sein.
Aber 45 PS mehr Leistung und ein höheres Drehmoment zahlen sich spätestens ab 100 KM/H aus.
Aber dafür macht man ja Probefahrten und wenn dir der 180er mehr zusagt, bzw die Mehrkosten den deiner Meinung nach eh nicht vorhandenen Performancegewinn nicht rechtfertigt, dann kauf Ihn.

Nochmal: Beim Durchzug und Elaszität ist der 224er klar besser aufgestellt (besonders im hohen Bereich). Nur wars das auch.

Ich kenne jetzt die beiden TTs sehr gut, insofern möchte ich bereits geschilderte Erfahrung an die Neulinge bzw. die vor der Entscheidung stehen weitergeben. Und daher mach hier nochmal deutlich, dass im Gesamtvergleich (Performance/Fahrverhalten/Fahrspass/Kosten) der 180er klar hervorsticht.

ciao
un_titled

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Du hast schlicht und ergreifend keine Ahnung oder hast den TT bisher nur mit Standgas gefahren.

Selbst mit meinem ungechipten 180er frontler damals drehten die Räder bei Nässe im ersten und zweiten Gang ohne Ende durch, also kein Halten in Sicht udn da willst Du erzählen, dass es nur marginale Unterschiede gibt😕 Ist doch ein alter Schuh, dass 180 PS und 235 Nm bei 2.000 U/min schon zu viel für nen Frontkratzer sind!

Ich will nicht außer Frage stellen, dass der 180er dem 225er nicht das Wasser reichen kann.

Aber zur Anfahrproblematik des Frontlers: Nur äußerst selten drehen die Räder bei mir beim Anfahren im 1. oder 2. Gang bei Nässe durch, obwohl ich nicht zimperlich starte. Nur an ganz bestimmten Stellen, wo der Teer nicht optimal ist oder wo viel Laub liegt, ist das der Fall, war aber auch bei anderen Frontlern der Fall.
Mir ist aufgefallen, nachdem ich rund 6 180erF-TTs in meinem Leben Probegefahren bin, dass alle AJQs für meinen Geschmack im ersten Gang zu viel Power entfalten, dass wurde bei den späteren Modellen verbessert, die lassen sich moderater anfahren, drehen weniger schnell durch, so meine Erfahrung.

kann mich da ineednos nur anschliessen, wer den unterschied zwischen "starrachse" und der quattro hinterachse nicht merkt, der scheint schon klinisch tot zu sein oder fährt wie ne 70j. omi 😉

und eh diskussionen kommen, bei mir steht beides vor der tür, 1.8T mit front und quattro 😉

Hallo!
Ich denke, dass die schönste Lösung eines leistungsstarken aber auch leichten Quattros die Meinige ist.
Ca. 1340 KG mit Quattro und 240 PS.
Ich weiß nicht, was die da bei der Quattro GmbH gemacht haben, aber der Motor ist mit enem von mir vorher getesteten 225 PSler nicht zu vergleichen!
Er dreht einfach seidenweich hoch. Das hätte ich nicht erwartet.
Demnach kann ich sagen, dass es in diesem Leistungssegment für mich bisher kein solch perfekt funktionierendes( sehr präzise, sehr leicht, sehr hohe Leistung, Quattro) Gesamtpaket gibt wie den TTQS.
Ich vergleiche ihn immer mit einer Funkquarzuhr. Sicherlich nicht so edel wie ein schönes heckgetriebens Auto mit seidenweichem Lauf (Rolex Automatik)...aber so unglaublich präzise.
Ob Regen oder Sonnenschein, der TTQuattro haut immer rein.

übrigens bin ich vorher 2,5 Jahre einen 180 PS Frontler gechipt auf ca. 200PS gefahren. Kein Vergleich. Absolut kein Vergleich. UNd fahrdynamisch (geringeres Gewicht) auf keinen
gar gar keinen Fall besser.

Zitat:

Original geschrieben von privatezahnarzt


übrigens bin ich vorher 2,5 Jahre einen 180 PS Frontler gechipt auf ca. 200PS gefahren. Kein Vergleich. Absolut kein Vergleich. UNd fahrdynamisch (geringeres Gewicht) auf keinen
gar gar keinen Fall besser.

Naja, der Wagen wurde ja auch extrem auf Sport getrimmt + Hat >40 PS mehr als dein 180F.

Zitat:

Original geschrieben von un_titled


 

Ich kenne jetzt die beiden TTs sehr gut, insofern möchte ich bereits geschilderte Erfahrung an die Neulinge bzw. die vor der Entscheidung stehen weitergeben.

du willst uns erzählen, dass du anhand einer Probfahrt beide Modelle sehr gut kennst und alle erdenklichen Situationen getestet hast?

Ich glaube, dass die langjährige Erfahrung, die viele von uns gemacht haben, wohl ehr zutreffend ist. Ich fahr nun über 8. Jahr TT. Mittlerweile meinen dritten. Ich kann nur sagen, dass mir der 180er mit Frontantrieb überhaupt nicht gefallen hat.

Stefan

Hallo,warum soll ich Front fahren wenn es Allradantrieb gibt?Und mehr Leistung.Versicherung soll ca 80 Euro günstiger sein im halben Jahr?Ich zahle jetzt 270 Euro im Jahr.Da würde ich ja fast umsonst fahren.Mal Ernst,gut das es für jeden etwas gibt.Jeder entscheidet für sich und alles wird gut.Schöne grüße aus Schweden,Klaus

Zitat:

Original geschrieben von un_titled



Ich kenne jetzt die beiden TTs sehr gut,

Das kann ich mir nicht vorstellen.... Gestern noch Fiesta gefahren, und heute den utlimativen Überblick bei den TTs ..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von un_titled



Und daher mach hier nochmal deutlich, dass im Gesamtvergleich (Performance/Fahrverhalten/Fahrspass/Kosten) der 180er klar hervorsticht.

Klar sticht hier gar nichts hervor! Performance? Du meinst vielleicht Leistung, klares Plus für den 225 PS.

Fahrverhalten da gibt es einfach keine 2 Meinungen, Quattro oder Hecktrieb ist immer besser als Front, wer den Unterschied nicht kennt ....

Fahrspass unentschieden da es subjektiv ist.

Und Kosten okay kleines Plus für den 180 PS.

Ich wiederhole mich, wem der 180 PSler gefällt ist doch okay. Jeder soll fahren was einem Spass macht.

Aber sich etwas fachlich und sachlich falsch schön zu reden ist schon *lustig*. Ich finde die Argumentation von dir wirklich sehr amüsant....... 😁

Wie gesagt ich gönne dir den 180 und mir den 225er :P

Girks

Zitat:

Original geschrieben von Corx


@ Master: Schaltet ihr wirklich im "Normalbetrieb" erst bei 70/km 90km/h in den dritten Gang? Mache ich äußerst selten, meistens habe ich ab 60 km/h beim 180erF den dritten Gang drinnen.

Wo habt ihr denn den Test absolviert? B19 oder A7?

@Corx: Das nächste mal kommst du einfach mal mit! ...aber deine sensible Möhre wird zuerst durchgeschaltet 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


@Corx: Das nächste mal kommst du einfach mal mit! ...aber deine sensible Möhre wird zuerst durchgeschaltet 😁 😁 😁

😁 - Sensible Möhre ... Die haut zurzeit gut rein - nur ein TT-Fahrer kann sich über das derzeitige Wetter freuen ...

Ihr wollt nur ein Erfolgserlebnis, wenn eure ABT-Kisten und 225er mich im Regen stehen lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Ihr wollt nur ein Erfolgserlebnis, wenn eure ABT-Kisten und 225er mich im Regen stehen lassen 😁

MUHAHAHA genau!

😉

wobei meiner auch gerade kränkelt... *hust* ... und Di vom kluske geheilt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen