Beschleunigung 0-100km/h C2/C4 VTS

Citroën C4 1 (L)

hallo citroen freunde,
wollte mal wissen, ob ihr auf die herstellerangaben bezüglich beschleunigung 0-100 km/h kommt, also 8,9 sec.! hat das jemand von euch schon mal ausprobiert. ich habs gestern ausprobiert, meine freundin hat allerdings mit der handystopuhr gestoppt, also kein gps wert, ich kam auf 12,2 sec., natürlich esp ausgeschaltet, ich hab meiner meinung nach perfekt geschaltet, aber mehr war nich drin. was habt ihr für erfahrungen und tipps?

gruß

139 Antworten

Wenn wir von Traktionsproblemen reden ist die Frage...von was reden wir GENAU !!!
Jedes 60 PS Auto hat im ersten Gang ein Traktionsproblem wenn man die Kupplung fliegen lässt.
Für mich ist ein Traktionsproblem dann da wenn ich bis in den 3 Gang noch richtig durchdrehe und nich wenn es mal kurz im 2 oder 3 quitscht wenn wenn ich die Kupplung fliegen lasse.

Der Civic Type R von nem Kumpel von Dobermann und mir dreht natürlich auch im 2 bei Vollgas durch....aber das sind doch keine Traktionsprobleme.

Wenn ich ein Auto im ersten Gang leicht rollen lasse und dann Vollgas gebe und die Räder anfangen zu qualmen dann sind das Traktionsprobleme.

Das gibt es weder beim Civic mit 200 Ps noch beim Corrado VR6 etc. solange die Reifen gescheit sind. Einzig bei einem 2er Golf G60 mit 220Ps hatte ich im ersten Gang Probleme aber dem fehlte es an Gewicht auf der Vorderachse. Auch beim 1er Golf mit 16V Motor kann ich mich nicht an Traktionsprobleme erinnern.

Gruß
Dobermann

na gut ich sehe schon wir reden aneinander vorbei wenn hier die beschleunigung von 0 auf hundert mit anrollenund dann vollgas geben gemessen wird dann darf man sich auch nicht wundern wenn die werksangaben in der beschleunigung nicht erreicht werden. Die testfahrer schonen keinesfalls das material. Mein ex Astra Coupe Turbo beherschte das kunststück auf trockener strasse sofort haltloss durchzudrehen sowohl im ersten als auch im 2 gang wenn man beim drehmomentmaximum plötzlich volgass gab.

Und auch mit dem xanti v6 ist es nicht möglich vom stand voll zu beschleunigen ohne das ein rad durchdreht.

lg

stephan

Dann hast du wirklich besichissene Pellen durff gehabt! Denn probiere mal mit den 60ps´er mit 225er schlappen durchzuleiern.

Merkst was?

Also nen Kumpel hat auch nen G Astra Turbo @ 240PS und ordentliche reifen druff, durchdrehn ist das ziemlich mühsam! vor allem im zwoten!

Also bitte mit so nen 205er oder 195er rennsemmeln bin ich auch nur am leiern.

Cu Meg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Dann hast du wirklich besichissene Pellen durff gehabt! Denn probiere mal mit den 60ps´er mit 225er schlappen durchzuleiern.

Merkst was?

Also nen Kumpel hat auch nen G Astra Turbo @ 240PS und ordentliche reifen druff, durchdrehn ist das ziemlich mühsam! vor allem im zwoten!

Also bitte mit so nen 205er oder 195er rennsemmeln bin ich auch nur am leiern.

Cu Meg

Also beleidigend muss niemand werden ich weiss wovon ich rede habe vieleicht auch etwas mehr erfahrung als du und viel bessere reifen als die die ich verwendet habe gibt es nicht.

http://www.itl-net.at/mybnw/index.php?id=346

wenn du diesen link ansiehst wirst du einiges über mein ex aut sehen und glaubst mir vieleicht dann das es wirklich kein problem war traktionsproblem zu bekommen.

lg

naja velleicht hast du mehr erfahrung aber ich bin mit Xantia V6 Break, Xantia ActivaV6 auch unterwegs gewesen und die Michelin Energey welche serienmässig verbaut sind sind zwar gut haltar aber nun nicht undbedingt das ultimative in sachen Haftung!

Wenn du mal nen Eagle F1 GSD3 druff hattest weißt du wovon ich rede!

Cu "der unwissende"

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


naja velleicht hast du mehr erfahrung aber ich bin mit Xantia V6 Break, Xantia ActivaV6 auch unterwegs gewesen und die Michelin Energey welche serienmässig verbaut sind sind zwar gut haltar aber nun nicht undbedingt das ultimative in sachen Haftung!

Wenn du mal nen Eagle F1 GSD3 druff hattest weißt du wovon ich rede!

Cu "der unwissende"

Kenne den F1 gut hatte ihn auf mehreren autos von mir und ist mit sicherheit ein besserer reifen als die die ich am xantia habe nur der xantia ist ohnehin nur eine notlösung da ich aufgrund eines betrügers mit meiner firma in arge finanzielle schwierigkeiten gekommen bin. Der Xantia ist einfach ein sehr bequemmes reisefahrzeug. Ein Frontantrieb wird immer nur die drittbeste lösung sein nach allrad und hinterradantrieb. A wegen der traktion und b weil sämtliche hauptkräfte (Antrieb Brems Lenk) sich die gleichen 100% haftung teilen müssen. Aber das ist eine andere geschichte. Ich garantiere dir wenn mein astra anstelle frontantrieb heckantrieb gehabt hätte würde er deutlich weniger als 6 sekunden auf hundert brauchen.

cu "der auch nicht alles wissende" ;-)

Hallo Megaturtel Du Heizer, (Ruhrpottslang)

dein Video ist doch OK! und mit der Geschwindigkeitsanzeige kommt die Grüne Hölle doch ganz gut. Stand die V-Camera auf einem Stativ und mit Gurte gesichert.
Ich würde mal mit dem neuen Renntaxi mitfahren, daß wird in der Regel von einer Frau gelenkt und geht nochmal einen Zacken mehr.
Beim nächstenmal muß Du den 3er aber knacken.
Ich war im Frühjahr auch bei Sonnenschein am Ring, leider nicht mit meinem C4. Aber mit einer E-Klasse Kombi 270 CDI und die Fahrt war ganze Arbeit. Die Serienbereifung hat nur 3 Runden ein sicheres Gefüll vermittelt und dann gab es starken Abrieb in Form von Gummikrümmel.
Also die weiteren Runden (hatten 10 Freirunden), gingen im 530 D Limo mit über 500 Nm Drehmoment richtig gut und der hatte Niederquerschnittsocken. Im Karussel drücke das Gewicht die E-Klasse immer nach oben an die Beton-Kante, aber der 5er klebte wie sau.
Im Fahrzeug waren immer 4 Personen 65 - 100 kg und wir hatten super viel Spaß, da ist es doch bei Deinem Video fast ruhig. Nimm mal eine Frau mit aber halte die Ohren dicht, dann kannst auch Musik vergessen. Der Ring wäre doch auch mal was für ein Treffen im Frühjahr.

Gruß aus Oberhausen und unfallfreie Fahrt
c4-limo

PS. Schade das Du nicht nach Dortmund kommen kannst !

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Bin sie zum ersten mal gefahren und habe gleich ne knapp 10min Zeit hingelegt, mein C4 rennt da schon wie Sau...

Da ist jede andere Rennstrecke wirklich nen scheiß dagegen!

Habe gleich nen Video hochgeladen, leider zum Teil nen bissel starke Sonnenblendung!

http://rapidshare.de/files/6671335/C4_Nordschleife.wmv.html

p.s. bitte verzeit mir meine zum teil starken Gefühlsausbrüche, aber die Strecke ist wirklich der reine Wahnsinn!!!!!!!!!!!!

@C4_Limo das ging bei uns auch schon gut ab im Auto, aber diese Gefühlsausbrüche habe ich versucht so gut wie es geht rauszuschneiden... 😁

Habe auch noch nen weiteres Video zusammengeschnitte @

www.wirnsberger-online.at/meg/C4_Nordschleife.zip

Was muss ich tun um auch 10 Freirunden zu bekommen?

Treffen an der Nordschleife wäre genial. Die Eifel ist eine sehr schöne gegend.

Cu Meg

Ja Megaturtel,

das ist ganz einfach. Entweder zum Geburtstag schenken lassen oder ein Kollege von Dir heiratet (oder selber) und er bekommt es als persönliches Hochzeitsgeschenk von seinen Arbeitskollegen und Du bist sein bester Freund und natürlich dabei. Er sollte eigentlich mit dem Ring-Taxi fahren, das alte konnte an dem besagten Wochenende nicht gebucht werden, weil ein Fernsehteam einen dreh mit dem neuen Taxi hatte. Das war aber nicht weiter schlimm, den das neue Ring-Taxi hat uns so geil auf der Strecke überholt. Die Braut ist mit dem Geschoss so über die Curps geflogen, da hilft auch kein ESP sondern nur der Popometer. Ja ich liebe auch die Eifel und nicht nur mit dem Wagen. Was auch wunderbar ist, ein Treffen in Koblenz und dann die Mosel rauf Richtung Trier.

Können wir ja fürs nächste Frühjahr mal planen, aber Sonntag schau ich erstmal in Dortmund vorbei.

Gruß und ein schönes Wochenende sendet
c4-limo

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


@C4_Limo das ging bei uns auch schon gut ab im Auto, aber diese Gefühlsausbrüche habe ich versucht so gut wie es geht rauszuschneiden... 😁

Habe auch noch nen weiteres Video zusammengeschnitte @

www.wirnsberger-online.at/meg/C4_Nordschleife.zip

Was muss ich tun um auch 10 Freirunden zu bekommen?

Treffen an der Nordschleife wäre genial. Die Eifel ist eine sehr schöne gegend.

Cu Meg

Traktionsprobleme gibt es da ganz sicher...

Meiner hat Frontantrieb und 211 PS.
Gegen ein Fahrzeug mit Heckantrieb/Allradantrieb würde ich bei der Beschleunigung alt aussehen.
Habe serienm. 225er 17" Conti SportContact 2 drauf, die haben schon durchaus Mühe die Leistung auf die Strasse zu bringen. Und dazu kommt halt noch der Eingriff der TC ins Motormanagement, heisst: Drehmomentdrosselung.

Erst gestern wieder gemerkt als ein Renault Clio 2,0 16V meinte es probieren zu müssen... Da haben die Reifen ordentlich "geschlagen".

Der sollte dich eigentlich vesägen wenn es der mit 169 PS ist.
Naja war der Fahrer wohl nich so der Knaller !

Also da muß ich doch schon ein wenig schmunzeln, wenn ich lese, das jemand mit einem 1500Kg Auto und 200 PS Traktionsprobleme haben soll. Gut die Temperatur spielt auch eine Rolle aber gestern waren es doch über 10 Grad oder?

Bleibt bei euch der Fuß auf dem Gas beim Schalten oder wie?

Und der heilige Heckantreib oder Allrad hilft bis 200 PS mal garnichts. Im Gegenteil, der kostet zuviel Leistung. Und wir reden hier von Beschleunigung und nicht Handling.

Oder wie erklärt man sich, das z.B ein Honda S2000 mit 240 PS Heckantrieb gegen einen Civic Type R gleich auf sind bis 180Km/H. Und jetzt kommt nicht mit Werksangaben. Die sind bei allen Herstellern doch eh meist ein Griff ins Klo.

Gruß
Dobermann

@doberm..

ich muss auch ein wenig schmunzeln über deine überheblichkeit hier alle besserwisserisch zu belehren. A stimmt es das der frontantrieb am wenigsten verlustleistung produziert, was aber beim beschleunigen aus dem stand in der 200ps klasse einen untergeordnete rolle spielt wegen der von dir nicht nachvollziehbaren traktionsnachteile. Deine behauptung das der civic mit dem honda so locker mithält kann ich aus den testergebnissen auch nicht herauslesen. Eins steht fest der s2000 ist schwerer und hat definitiv einen schlechteren cw wert was ab 100kmh auch eine rolle spielt daher hat er ja auch eine so misserable endgeschwindigkeit gemessen an seiner leistung.

Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 200 PS (147 kW) - 7400/Min
Nm - UMin 196 Nm - 5900/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in sport auto 12/2004
Gewicht 1239 kg
0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 6,9 s
0 - 120 km/h 9,4 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 12,8 s
0 - 160 km/h 16,7 s
0 - 180 km/h 22,7 s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 235 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 36,4 m
100 - 0 km/h (warm) 36,7 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.20,4 min
Querbeschleunigung 1,1 g
Slalom 18 m 68,7 km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch min/max/ges 8,5/16,5/11,9 L/SB
Grundpreis 23.095 Euro (12/2004)

Motorart R 4
Hubraum 1997 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 240 PS - 8300/Min
Nm - UMin 208 Nm - 7500/Min
Motorlage/Antrieb Frontmittelmotor/Heck
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in sport auto 03/2004
Gewicht 1276 kg
0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 6,5 s
0 - 120 km/h 9,0 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 11,8 s
0 - 160 km/h 15,3 s
0 - 180 km/h 19,4 s
0 - 200 km/h 25,8 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 240 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 37,5 m
100 - 0 km/h (warm) 35,2 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.19,7 min
Querbeschleunigung 1,1 g
Slalom 18 m 67,2 km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 12,5 L/SB
Testwagenpreis 36.150 Euro

lg

Äh...Dobermann stützt seine Behauptung auf ne WAHRE Begebenheit. Das heisst....wir haben das mal ausprobiert da ein Kumpel von uns nen Civic Type R fährt. (Ist hier im Hondaforum unter dem Namen VR6 HASE unterwegs....ja ich weiss der Name passt nicht zum Honda *g)

Und wenn du dir die WERTE anschaust....ein GROSSER Vorteil für den S2000 ist da auch nicht rauszulesen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen