Beschleunigung 0-100km/h C2/C4 VTS

Citroën C4 1 (L)

hallo citroen freunde,
wollte mal wissen, ob ihr auf die herstellerangaben bezüglich beschleunigung 0-100 km/h kommt, also 8,9 sec.! hat das jemand von euch schon mal ausprobiert. ich habs gestern ausprobiert, meine freundin hat allerdings mit der handystopuhr gestoppt, also kein gps wert, ich kam auf 12,2 sec., natürlich esp ausgeschaltet, ich hab meiner meinung nach perfekt geschaltet, aber mehr war nich drin. was habt ihr für erfahrungen und tipps?

gruß

139 Antworten

Ja es stimmt wir sind langsam off topic...

.....nur der C1 ist noch lange nicht so hübsch wie der C2 *grins*

MFG Trice

So ich hab in meine Fahrzeugschein nach geschaut : 1120kg

Hab noch ne frage: Ist Sensodrive nicht ein Automatikgetriebe mit einem Wandler der einfach Schaltzeitpunkteingriffe erlaubt? Ähnlich wie beim SMART?

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


p.s. in der Sportauto wurde auch mal der C2 VTS auf dem kleinen Hockenheimring getestet und hatte dort den besten wert seiner klasse vor Lupo, Polo GTI und Corsa GSI, war ne viel aber immerhin.

Hast Du den Artikel noch?

N E I N !!!
Es ist ein normales Schaltgetriebe welches mittels Stellgleidern und ner Elektronik geschaltet wird.
Stell es dir wie normales Getriebe vor welches statt einem Schaltgestänge ne kleine Box "oben drauf" hat welches mittels Elektronische Signale die Stellgleider verstellt und somit die Gänge wechselt. Die Kupplung "aktiviert" die Elektronik dabei auch irgendwie noch.

Es ist KEIN WANDLER da drin...zum GLÜCK !!!
Wer mal nen SMART gefahren ist ..weiss wie GUT das Sensodrive im Gegensatz dazu arbeitet.

Ähnliche Themen

@ Megaturtel

Das Video ist ja hammer fett wäre echt gerne dabei Gewesen also wenn ich meine Karre habe wäre ich nächsten früh sommer auch dahin fahren (april) und mal gas geben..

Einmal hast du im Video Karusel Hingeschrieben bist du da weg gerutsch? sieht man ja nicht so (=

Ansonsten supi gefahren (=

MFG Trice

Das Karussel ist ein Streckenabschnitt auf der Nordschleife.
Aber ein Rat von mir...als Fahranfänger würd ich nicht in die "Grüne Hölle" fahren.
Wenn du ein wenig Spass haben willst und es sicherer sein soll fang mit dem Hockenheimring an.

Da is im Winter immer Sonntags und im Sommer Donnerstags ab 16 uhr der Ring für Private Leute offen (Touristenfahrten genannt).

Aber auch da gilt ...vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.

Danke für den Tip werde dann mal schauen (= erstmal abwarten und Tee Trinken erstmal am 10.11 Prüfung machen (=

MFG Trice

wegen antowrt blackbird xant v6

Hi, muss mit tagelanger Verspätung nochma grad nen kommentar zum kommetar von blackbird zu meinem text zu xantia v6 und beschleunigung im allgeminen geben':

richtig ist: Xantia V 6 7,8 sec 0 auf hundert werksangabe.

Hba ich nie nicht gemessen und werds auch nicht versuchen, aber:

mir gings darum, daß 0 auf hundert gar nicht viel über die tatsächliche Leistung aussagt, jedenfalls wenn mans im zehntelbereich wertet, deswegen auch der vergleich mit xantia turbo ct der langsamer 0 auf hundert ist, aber zuminedst mit meinem ehemaligen hätt ich meinen heutigen V6 ZWISCHEN 100 und 160, oder zwischen 80 und 160 todsicher versägt, und zwar mit OHNe rückschalten.

könnt natürlich en anderer Ladedruck im turbo gewesen.

Und zum hochschalten ohne ausdrehen für optimale beschleunigung steh ich, mit der einschränkung, daß man immerhin so hoch drehen sollte, daß die drehzahl in der schaltpause nicht unter das max. drehmoment fallen sollte.

P.S: Wie schnell kann man eigentlich einen 100 PS Golf auf hundert beschleunigen, wenn man die Übersetzung so verkürzt, daß er nur noch 110 Spitze läuft?

@scholk das ist ja genau das problem der PSA Fünfgang Boxen! Der erste Gang ist extrem lang übersetzt! und der zwote geht sogar bis 110km/h !!!!! Welches Auto machts das heute noch?

Der erste geht bis 66km/h 2te. 110km/h 3te 140km/h 4te 188km/h 5te 233km/h

Cu Meg

Hi scholk zum hochdrehen noch ein kurzes statement wie du dir richtigerweise die frage stellst wie schnell wohl ein 100ps golf beschleunigt wenn er auf 110 vmax übersetzt wird ist es eben immens wichtig was für eine getriebübersetzung man hat. Entscheidend ist nicht was für ein drehmoment in den schaltpausen anliegt (nähmlich so gut wie gar keines da ein motor nur unter last drehmoment abgiebt) sondern a wie kurz die schaltpause ist und wieviel drehmoment am rad ankommt. Daher ist es wichtig so lang wie möglich die gangreichweite auszunützen da im nächsten gang auf grund der längeren übersetzung weniger raddrehmoment zur verfügung und somit weniger beschleunigungspotential greift.

Ein kurz übersetzter golf würde deutlich schneller beschleunigen was ja zb. auch bei sport und rennfahzeugen gang und gäbe ist die getrieb werden immer auf die zu erwartende höchstgeschwindigkeit der jeweiligen rennstrecke abgestimmt. Bei einem 100 ps golf würden aber die vielen schaltvorgänge wieder einiges wenn nicht alles wieder zunichte machen.

lg

stephan

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


@scholk das ist ja genau das problem der PSA Fünfgang Boxen! Der erste Gang ist extrem lang übersetzt! und der zwote geht sogar bis 110km/h !!!!! Welches Auto machts das heute noch?

Der erste geht bis 66km/h 2te. 110km/h 3te 140km/h 4te 188km/h 5te 233km/h

Cu Meg

Also die erste bis 66 mehr als ok und auch die restliche übersetzung sieht meines erachtens nach gut aus. Wenn man den 2 gang etwas kürzer sagen wir auf 100 übersetzen würde währe der wagen laut prospekt etwas schneller auf 100 und dafür halt langsamer auf 140. Geniese den vorteil den du hast wenn ein anderer schon bei 100 schalten muss du noch weiter durchziehen kannst. Der erste gang kurz bringt ohnehin nichts da er soundso schwer auf die strasse zu bringen ist kürzer und er würde nur noch mehr regeln müssen um nicht ständig durchzudrehen.

lg

Naja, Traktionsprobleme haben Fronttrieblern bis 200-240 PS sicher nicht in den ersten Gängen. Zumindest die modernen Autos von Heute.

Hat der VTS C4 nur 5 Gänge?

Das wäre natürlich schade. Denn ein schön abgestuftes 6 Gang-Getriebe hätte ihm bestimmt bessere Fahrleistungen beschert. So muß man halt 5 Gänge bis 230 Km/H abstufen. Da werden die Gänge halt etwas länger.

Gruß

@Dobermann4u jupp leider nur nen 5gang getriebe was auch der grund für das hohe drehzahlniveau auf Autobahnen ist!

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von Dobermann4u


Naja, Traktionsprobleme haben Fronttrieblern bis 200-240 PS sicher nicht in den ersten Gängen. Zumindest die modernen Autos von Heute.
Gruß

das ich nicht lache entschuldige aber bitte bleib ein bisserl realistisch oder willst du mir weiss machen das es einen frongetriebenen wagen gibt der aus dem stand bei voller beschleunigung nicht traktionsprobleme hat. Man merkt nur heute nicht mehr viel davon da a das drehmoment reduziert wird und b auch noch die bremsen das durchdrehende rad über die elektronische sperre abbremst. Alle diese sogenanten modernen autos haben die billiglösung der elektronischen traktionskontrolle. Wozu wird die wohl eingebaut wenns keine traktionsprobleme gibt.

nichts für ungut.

lg

Hallo,

also da muß ich Dobermann4u schon recht geben. Selbst bei ausgeschaltetem ESP/ASR, was nur beim VTS 177PS geht ( alle anderen C4 schalten automatisch bei 50Km/h wieder ein) hat man keine großen Traktionsprobleme. ( Natürlich nur bei trockener Strasse ). Das beherschte schon mein Honda Civic VTEC 150 PS BJ 1991 ohne alle elektronischen helferlein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen