Beschlagene Scheibe im Frontscheinwerfer

VW Golf 6 (1KA/B/C)

ich habe in der Suchfunktion leider nichts gefunden zu meinem Problem, deswegen der neue Thread.
Wir haben in unserem Golf einen stellenweise sehr stark beschlagenen Frontscheinwerfer. Am Samstag war meine Frau in der Werkstatt zum Reifenwechseln, dabei sollten sie sich auch mal mit dem Scheinwerfer beschäftigen. Uns wurde dann vom Chef (wir kennen ihn gut) die sogenannte TPI (technische Produkt Information) gezeigt. Hier erzählt VW (kurz zusammengefasst), daß das bauartbedingt wäre und vollkommen normal sei. Mit Verlaub, ich komme mir gelinde gesagt verarscht vor. Ich hatte in meinem Leben noch kein Auto wo der Scheinwerfer "bauartbedingt" total beschlagen war. VW sagt natürlich ganz deutlich innerhalb der TPI, das ein Austausch durch das VW-Autohaus nicht übernommen werde, da dies unnötig sei.
Hat da noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Der Scheinwerfer funktioniert ja, das ist nicht das primäre Problem, normal finde ich einen solchen Zustand trotzdem nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Weiss ja nich wonach du in der Suchfunktion gesucht hast, aber wenn man "frontscheinwerfer beschlagen" sucht, gibt's schon dutzende Ergebnisse. (Das Thema wird nämlich alle 7 Tage von jemandem neu aufgemacht.. 😁)

Schau mal hier z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...lagene-frontscheinwerfer-t2153749.html

mit Verlaub, die Suchfunktion ist bescheiden....

Ich habe durchaus Verständnis, daß das mehrmalige Beantworten von neuen Threads nervt, keine Frage, das Problem liegt aber m.E. in der Suchfunktion an sich.

Wenn ich exakt eingebe "frontscheinwerfer beschlagen" finde ich was, gebe ich aber z.B. ein "Scheinwerfer beschlagen" dann finde ich rein gar nichts. Das Problem ist alos vielmehr die mangelhafte Volltext-Suche und nicht der User per se.

Gelegentlich werden hier User "beschimpft" sobald sie nichts finden, warum auch immer, und werden mit teilweise rüdem Ton auf die mannigfach vorhandenen Threads zum gleichen Thema verwiesen. Das hilft nicht weiter und wiederspricht dem eigentlichen Sinn des Forums. Das ist meine persönliche Meinung und war nicht auf dich, "Sneets", gemünzt.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Mein scheinwerfer ist zwar nicht feucht beschlagen...hat aber innen so eine komische Struktur sieht aus wie Staub oder Bläschen.....sieht man wenn die Sonne drauf scheint ...ganz doll sieht man es abends wenn man das Licht an macht... ist das normal?? Kann heute Abend noch ein Foto reinstellen. Händler wo ich das Auto gekauft haben hat gemeint das wäre so ok ...nur ein Schlnhritsfehler ...?
Irgendwer auch sowas an seinen ....?

20180727_143130.jpg

Wieder ne stinkende Leiche ausgebuddelt...
Sieht für mich wie Lacknebel aus, wieso haste das nicht gleich beim Kauf beanstandet?

Das ist vermutlich kein Lacknebel, sondern unzählige viele kleine Risse im Kunststoff. Hat meiner auch, wenn man die Scheinwerfer schräg in der Sonne betrachtet. Ich denke eine Alterserscheinung des Materials.

In meinen sind nur Spinnweben ohne Ende...

Ähnliche Themen

Lacknebel ist es nicht.. klar habe ich das beanstandet ...der Verkäufer hat gesagt das wird geprüft ....dann meinte er es wäre kein technischer Mangel...deswegen würden die nix dran machen . .jetzt stört mich das ganze Tagsüber weniger.....allerdibgs nachts sieht's echt bescheiden aus.. ich stell mir die Frage ob dadurch das Licht anders bricht und schlechter Leuchtet...... wollte kein neues Thema extra eröffnen.... poste heute Abend mal ein Foto wenn's dunkel ist

Das sind Spannungsrisse, passiert wenn Scheinwerfer verspannt montiert werden und/oder wenn alkoholische Reiniger angewendet werden. Der Alkohol verändert die Oberflächenspannung zusätzlich und dann kommt es zur Rissbildung, dabei entstehen die Risse dann an den Stellen im Material wo bereits eine hohe Vorspannung herrscht.

Mach mal ein Foto direkt von vorn so das man die Spaltmaße sehen kann und von den Schrauben des Kotflügels innen ( an der Kante der Haube) sowie vorn über dem Scheinwerfer. Ist dir ein Unfall an dem Fahrzeug bekannt?

Und nimm mal "eine Nase aus dem Scheibenwaschbehälter" .... alkoholischer Reiniger? Bei Scheinwerferreinigungsanlagen nicht freigegeben.

Alkoholisch konnte ich nix riechen.... habe nochmal Fotos gemacht. Fahrzeug wurde mir von einem grossem VW Händler als unfallfrei verkauft.

20180727_200446.jpg
20180727_200530.jpg
20180727_200551.jpg
+1

Hier Bilder von den Spaltmaßen

20180727-204743
20180727-205622
20180727-204439

weitere Bilder

20180727-204717
20180727-204727
20180727-220011
Deine Antwort
Ähnliche Themen