Beschissene Heizung

VW Passat B6/3C

Hallo Freunde,

habe den 3 C Bj. 07 2.0 Benziner, und wir haben heute bemerkt das aus dem Fußraum - Beifahrerseite- bei VOLL eingeschalteter Heizung kalte und warme Luft kam.
Da bekommt man ja im wahrsten Sinne des Wortes kalte Füße.

Weiterhin braucht das Fahrzeug relativ lange ( ca. 10km ) bis es seine 90° erreicht hat und überhaupt mal etwas warme Luft in den Innenraum kommt.

Ist das Stand der Technik - was habt Ihr für Erfahrungen ? Was kann, soll man machen ?

Gruß Rolf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von haipkong


habe einen 2,0 TDI... der brauch ca. 3 km um auf 90° zu kommen.
Mit der warmen Luft geht es etwas schneller.
Habe in Bordbuch nachgelesen und Abhilfe gefunden.

AUTO/ ECON alles aus und dann sollte es auch bei Dir klappen.

also meiner Meinung nach schreibst du gerade so richtigen Blödsinn ...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Stimmt aber.... versuche es doch selber.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von haipkong


Stimmt aber.... versuche es doch selber.... ;-)

Stimmt nicht, gerade probiert, auch nach 5 km ruckt die Anzeige noch nicht weg.

Was erwartet man auch von einem Diesel.

Glücklicherweise habe ich ne elektrische Scheibenheizung.

Bei mir klappt es, habe es selbst vor 2 Wochen ausprobiert und es funktionierte...kann es mir leider nicht erklären warum es bei mir so schnell geht.auch bei -10*

Zitat:

Original geschrieben von haipkong


Bei mir klappt es, habe es selbst vor 2 Wochen ausprobiert und es funktionierte...kann es mir leider nicht erklären warum es bei mir so schnell geht.auch bei -10*

Mal ganz ehrlich, 3 km, das sind gerade mal 2 Minuten Fahrzeit.

Da bekommst Du nicht mal einen Liter Wasser auf höchster Stufe am Ofen zum Kochen.

Ich parke in der Garage und fahre auch einen TDI,selbst mit 15 Minuten Standheizung schaffe ich es nicht auf 90° nach 3 km, zumindest nicht im Moment bei den Temperaturen

Hast Du die Temperaturanzeige getunt oder was?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haipkong


Bei mir klappt es, habe es selbst vor 2 Wochen ausprobiert und es funktionierte...kann es mir leider nicht erklären warum es bei mir so schnell geht.auch bei -10*

Hm, wahrscheinlich nur einen Liter Kühlwasser drin... 😁

Ich habe es die letzten Tage mal darauf geachtet und es dauert mindestens 15 Km bis 90 grad erreicht waren .

Zitat:

Original geschrieben von haipkong


Bei mir klappt es, habe es selbst vor 2 Wochen ausprobiert und es funktionierte...kann es mir leider nicht erklären warum es bei mir so schnell geht.auch bei -10*

boah,es glaubt dir eh keine Sau, außer du fährst im ersten im roten Bereich die ganze Zeit...

So, heute getestet

Morgens 08:00 MEZ, 92670 Windischeschenbach, Aussentemperatur - 7° C

Auto stand die ganze Nacht in der Garage,
15 Minuten vorher Standheizung eingeschaltet
Aussentemperatur Garage bei Start 0° C

Nach 7 Minuten und ca. 6 km Fahrstrecke bei max. 2000 U/min habe ich die 90° C Wassertemperatur erreicht, also für mich unmöglich, dass ohne STH und niedrigerer Temperatur früher die gleiche Wassertempratur erreicht wird, zumindest nicht beim gleichen Fahrzeug

Ein Fall für Galileo Mystery 😁

dass ihr überhaupt auf diese blöde Behauptung eingeht und irgendwas testet ... erinnert mich ein wenig an den Thread mit der MP3-CD, die in einem nicht-MP3-fähigen Radio plötzlich abgespielt werden konnte ...

aber testet mal munter 😉

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow


dass ihr überhaupt auf diese blöde Behauptung eingeht und irgendwas testet ... erinnert mich ein wenig an den Thread mit der MP3-CD, die in einem nicht-MP3-fähigen Radio plötzlich abgespielt werden konnte ...

aber testet mal munter 😉

So ein Quatsch, bevor ich etwas dementiere muß ich doch erst mal testen, wie es sich bei mir verhält, woher nehme ich sonst meine Argumente.

Dein Vergleich hinkt ein klein wenig,denn etwas,was technischer Nonsene ist,brauche ich nicht zu testen, aber seine Behauptung liegt ja zumindest im Bereich des Machbaren,zumindest unter bestimmten Gegebenheiten.

ja, wenn man im ersten Gang die drei km reißt 😉 und dass jeder, der wirklich einen TDI unterm Arsch hat, weiß, dass das Schwachsinn ist darüber muss man nicht diskutieren ^^

Zitat:

Original geschrieben von TDI forever



Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow


also meiner Meinung nach schreibst du gerade so richtigen Blödsinn ...

Bin ganz Deiner Meinung.
Diese Aussage (...ca. 3 Km um auf 90° zu kommen...) gehört wohl eher ins Reich der Fantasie.

.... oder in den Drehzahlbereich oberhalb 4000 !😁

unmöglich innerhalb von 3 km auf 90 ° zu kommen !

Hallo
Bin auch nicht so richtig zufrieden mit meiner Heizung.
Mir ist aufgefallen das wenn ich abbiege (egal ob rechts/links) irgendwo kalte Luft kommt. Richtig gemerkt habe ich es, wo ich die Heizung auf 28C gestellt habe. Ist da was bekannt?

also mein autochen ist ruck zuck auf 90°C. egal ob ich durch die stadt fahre oder gleich AB. Und wenn er einmal auf 90°C steht, bleibt er auch dort und heizt schön den innenraum

das nur zu den kommentaren mit der energieausbeute der modernen motoren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen