Nur noch kalte Luft Heizung hat keine Funktion

VW Passat B6/3C

Morgen,

Bei meinem Variant kommt nur noch kalte Luft aus allen Lüftungen Motor heizt wie gewohnt auf nur innen merke ich nix recht unpraktisch um diese Jahreszeit 😁

Jemand eine Idee was da nun wieder kaputt sein könnte ?

19 Antworten

Wärmetauscher zu

Wie kann der einfach zu sein ?

Wärmetauscher, Stellmotoren Heizung (Sicherungen), Wasserpumpe.... gibt viel. wäre etwas geglaskugelt, da nun auf Anhieb den richtigne Riecher zu haben.

der Wärmetauscher wird über eine Klappe geregelt, wenn dafür der Stellmotor defekt ist, geht es nur in eine Richtung --> kalt

der Wärmetauscher für die Heizung direkt, ist im kleinen Wasserkreislauf eingebunden, dieser kann nicht so einfach 'verstopfen' und wird immer der Motor-Temperatur entsprechend 'umspühlt'

die vorhandene Klima ist abzufragen, über das auslesen des Fehlerspeichers

Ähnliche Themen

Werde später mal den Fehlerspeicher auslesen

Zitat:

@tomworld schrieb am 18. Dezember 2018 um 18:59:37 Uhr:


der Wärmetauscher wird über eine Klappe geregelt, wenn dafür der Stellmotor defekt ist, geht es nur in eine Richtung --> kalt

der Wärmetauscher für die Heizung direkt, ist im kleinen Wasserkreislauf eingebunden, dieser kann nicht so einfach 'verstopfen' und wird immer der Motor-Temperatur entsprechend 'umspühlt'

die vorhandene Klima ist abzufragen, über das auslesen des Fehlerspeichers

Also ich hatte das schon an meinem Passat und am Volvo meines Vaters das der verstopft war. Aber sooo einfach geht das ja nicht.

richtig, der Wärmetauscher kann auch verstopfen, hatte ich mal in meinen VW Jetta mit den Zusatz von Kühlerdichtmittel 🙄

dies ist aber eine andere Geschichte zu meinen Jetta oder zu diesen Problem, da die Auto's komplexer geworden sind, ist es immer noch die gleiche Technik 🙂

der Wärmetauscher der Heizung befindet sich im kleinen Kühlkreislauf und wird immer durchspült durch die Kühlflüssigkeit

schwer zu erklären ist, das eine Klappe die Temperatur zum Wärmetauscher in den Innenraum regelt, aber dort würde ich zuerst ansetzen

selbst eine Klimaanlage steuert nur Klappen über Stellmotoren an

Zitat:

@tomworld schrieb am 22. Dezember 2018 um 19:53:45 Uhr:


richtig, der Wärmetauscher kann auch verstopfen, hatte ich mal in meinen VW Jetta mit den Zusatz von Kühlerdichtmittel 🙄

dies ist aber eine andere Geschichte zu meinen Jetta oder zu diesen Problem, da die Auto's komplexer geworden sind, ist es immer noch die gleiche Technik 🙂

der Wärmetauscher der Heizung befindet sich im kleinen Kühlkreislauf und wird immer durchspült durch die Kühlflüssigkeit

schwer zu erklären ist, das eine Klappe die Temperatur zum Wärmetauscher in den Innenraum regelt, aber dort würde ich zuerst ansetzen

selbst eine Klimaanlage steuert nur Klappen über Stellmotoren an

@Tomworld

hier gibt es genügend Leute mit verstopften Wärmetauscher.
Nur weil du wieder keine Ahnung hast. Ist das trotzdem der Fall.

Habe ein ähnliches Problem. Bei mir wird es erst warm, wenn ich ordentlich unter Last fahre. Also z.B. Autobahn. Im Stadtverkehr mit viel Stehen an Ampeln (also Standgas) bleibts kalt...

Spricht das auch für den verstopften Wärmetauscher? Oder Stellmotor (welche Sicherung ist das)?

Danke für Hilfe!

Die Stellmotoren kann man über die Diagnose ansprechen/auslesen.

Ansonsten mal nen Reset übers Klimabedienteil machen

Zitat:

@Jojo_wv schrieb am 4. Januar 2019 um 14:16:26 Uhr:


Habe ein ähnliches Problem. Bei mir wird es erst warm, wenn ich ordentlich unter Last fahre. Also z.B. Autobahn. Im Stadtverkehr mit viel Stehen an Ampeln (also Standgas) bleibts kalt...

Spricht das auch für den verstopften Wärmetauscher? Oder Stellmotor (welche Sicherung ist das)?

Danke für Hilfe!

Das härt sich eher nach Thermosat an.
Hast du eine Schalter oder ein DSG?

Sorry für die späte Antwort. Habe ein DSG.

Schau mal nach ob das DSG Thermostat noch gut ist. Das vergessen viele.
Dann ist immer der große Kühlkreislauf offen.

Hm hört sich nicht so abwegig an. Die Austauschanleitung, die ich bisher gefunden habe, lässt mich aber noch zögern, da ich nicht soo viel am Auto schraube.
Kann man ohne Ausbau feststellen, ob es kaputt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen