Bereifung 185-50-16 GANZJAHR
Hallo zusammen!
Für alle die Fragen haben sollten zu Ganzjahresreifen dachte ich schadet ein eigener thread nicht.
Ich werde den e-Up! mit Upsilon-Felgen 16" bekommen, auf diese dann spätestens zum Herbst 2021 Ganzjahresreifen aufziehen.
Aktuell gibt es (bei den nötigen 185-50-16) jedoch keine wirklich "vernünftigen", mit guten Labelwerten sowohl in der Kraftstoff-Effizienz (= Rollwiderstand = je besser umso mehr Reichweite) UND der Nassklasse PLUS im Abrollgeräusch (wobei sich beim Geräusch tatsächlich erst unter 68/69 db wirklich ein Unterschied ausmachen lässt zu einem Reifen mit 72db). Bei billig-Noname sind die Labelwerte zudem zweifelhaft, werden diese doch vom Hersteller ohne eine nötige externe Prüfung o.ä. selber ausgegeben...
Dazu auch eine Frage: hat jemand von Euch evtl. die Allseason von KUMHO verbaut?
Das wäre einer der aktuell "C" klassifiziert ist beim Rollwiderstand/Kraftstoffverbrauch.
Würde mich interessieren ob es Erfahrungsberichte gibt bzgl. Abrollgeräusch und Nässehaftung (natürlich dann subjektiv)
Vielleicht aber interessant für alle die mit dem Gedanken "Ganzjahr" in 185-50-16 spielen:
Sowohl von Uniroyal (Conti-Konzernmarke) als auch von Michelin sind in dieser Größe Allseasons in Vorbereitung! Halte Euch auf dem Laufenden sobald ich Labelwerte und/oder Verfügbarkeitsplanung erfahre.
Ein interessanter Beitrag zum Thema Rollwiderstand/KS-Effizienzklasse aus einem anderen Forum: https://evw-forum.de/index.php?thread/5418-warum-die-auswahl-des-richtigen-reifens-entscheidend-ist/&postID=107877
71 Antworten
Es war eine ernst gemeinte Frage. Für die "sachlichen" Antworten gibt es von mir kein Danke.
Es ist mir in letzter Zeit halt aufgefallen, dass sehr oft ein Danke gefordert wird. Hätte ja sein können, dass etwas geändert wurde.
Bin immerhin 16 Jahre dabei. Da kann sich ja was ändern.
Es wird vermutlich deshalb ein Danke gefordert, weil immer mehr Egoisten sich hier Bilder und Informationen holen und nicht ein einziger auf Danke klickt.
Das ist das mindeste für den Aufwand, etwas reinzustellen oder Infos zu schreiben.
Habe z.B. letztens eine ABE hochgeladen, 25 Leute habe die angeschaut/runtergeladen, kein einziger hat auf Danke geklickt.
Da überlegt man sich beim nächsten mal, ob man das wieder macht.
PS: bin seit 19 Jahren dabei und finde, es wird zu wenig auf Danke geklickt!!!
Also ich habe auch auf die ABE geklickt, obwohl ich die nicht brauche. Rein aus Interesse. Warum soll ich da auf Danke klicken? Es reicht, wenn der, der es benötigt, draufklickt. Du kannst doch nicht erwarten, 25 x Danke zu bekommen.
Nik
Wo habe ich geschrieben, dass ich 25 Danke erwarte?🙄
Zeig mir bitte die Stelle!
Und wenn keiner mehr was hochlädt, brauchts ja in Zukunft auch nicht mehr auf Danke klicken.
Es hat mich auch nicht gestört, dass keine 25 Leute auf Danke geklickt haben, sondern dass es KEIN EINZIGER tat😮
Kapitto?
Ähnliche Themen
Jo, entspann dich. Du hast es nicht geschrieben. Keiner wird hier gezwungen etwas reinzustellen und auch keiner, ein Danke abzugeben.
Schönes Wochenende! ;-)
Nik
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 6. März 2021 um 09:42:00 Uhr:
Wo habe ich geschrieben, dass ich 25 Danke erwarte?🙄
Zeig mir bitte die Stelle!
Und wenn keiner mehr was hochlädt, brauchts ja in Zukunft auch nicht mehr auf Danke klicken.
Es hat mich auch nicht gestört, dass keine 25 Leute auf Danke geklickt haben, sondern dass es KEIN EINZIGER tat😮
Kapitto?
Recht hast du. Wenn einem eine Information wirklich weitergebracht hat, könnte man schon „danke“ anklicken.
Ich sehe die Tendenz in diesem Forum dazu, dass man mit dem „danke“ jemanden bedenkt, der gleicher Meinung ist und nicht den, der profunde Informationen liefert. Aber ich will mich nicht beschweren. Ich sehe z.B. für mich an der Anzahl der privaten Anfragen, dass ich durchaus als kompetent wahrgenommen werde. Und ich schreibe meine Beiträge nicht so, dass ich damit um Danksagungen buhle, sondern sie sind auch mal pointiert und nicht so nett. Also, alles gut.
Mit Blick auf andere Foren gibt es durchaus mehr Dogmatik, mehr unrunde Charaktere, die dominieren wollen und weniger konkrete Infos. Dagegen ist hier alles noch Gold.
Hat hier schon jemand 195er auf den Upsilon-Felgen?
Ich überlege auch, diese statt der 185er diese Größe zu nehmen, hab aber etwas Sorge wegen der Optik.
Nicht, dass das zu ballonmäßig ausschaut.
Falls jemand Fotos hier reinstellt, drück ich selbstverständlich auf Danke 😉
Ab Dienstag habe ich meine drauf.
Morgen...!
Wie der User Jockelfo bereits schrieb...Wo gibt´s die ABE mit der Reifenfreigabe?!?!
Leider kann ich das nur von den Skoda Scorpius Felgen berichten. Skoda gibt hierfür keinerlei technische Dokumente raus (sind ja Originalfelgen)! Das bedeutet, man ist auf die Reifenangaben im COC angewiesen.
MfG André
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 7. März 2021 um 16:40:15 Uhr:
Ab Dienstag habe ich meine drauf.
So. Hier die Bilder der Upsilon Felgen mit 195/45R16 Conti Allseason Reifen.
Grüne Ventilkappen, weil Reifengas. 🙂
Gefällt mir sehr gut.😎
Leider etwas ungünstige Fotobedingungen (trübes Wetter)
Schöner wäre ein Bild mit eingeschlagener Lenkung oder von hinten. Denn die Breite ist ja der Clou. Seitlich hat der Reifen die gleiche Höhe wie 185/50.
Kann ich demnächst noch machen, aber ich warte mal, bis die Sonne wieder raus kommt.
Edit OT:
Habe grade meine "alten" Räder bei exxx Kleinanzeigen eingestellt.
Hat sich nach einer Minute gleiche einer gemeldet:
Originaltext:
Hallo, ich bin daran interessiert, dass Sie Ihre (Kompletträder Blade mit Goodyear Sommerreifen vom VW e-UP
) kontaktieren können, mich auf meiner E-Mail garnercharle8@gmail.com kontaktieren
Ähm... nein Danke Mister Fake 😁
Noch ein paar Fotos.
Vielen Dank!
Da scheint meine Sorge wohl unbegründet zu sein, schaut top aus.