Bereifung 185-50-16 GANZJAHR

VW up! E-up! (AA)

Hallo zusammen!
Für alle die Fragen haben sollten zu Ganzjahresreifen dachte ich schadet ein eigener thread nicht.

Ich werde den e-Up! mit Upsilon-Felgen 16" bekommen, auf diese dann spätestens zum Herbst 2021 Ganzjahresreifen aufziehen.

Aktuell gibt es (bei den nötigen 185-50-16) jedoch keine wirklich "vernünftigen", mit guten Labelwerten sowohl in der Kraftstoff-Effizienz (= Rollwiderstand = je besser umso mehr Reichweite) UND der Nassklasse PLUS im Abrollgeräusch (wobei sich beim Geräusch tatsächlich erst unter 68/69 db wirklich ein Unterschied ausmachen lässt zu einem Reifen mit 72db). Bei billig-Noname sind die Labelwerte zudem zweifelhaft, werden diese doch vom Hersteller ohne eine nötige externe Prüfung o.ä. selber ausgegeben...

Dazu auch eine Frage: hat jemand von Euch evtl. die Allseason von KUMHO verbaut?
Das wäre einer der aktuell "C" klassifiziert ist beim Rollwiderstand/Kraftstoffverbrauch.
Würde mich interessieren ob es Erfahrungsberichte gibt bzgl. Abrollgeräusch und Nässehaftung (natürlich dann subjektiv)

Vielleicht aber interessant für alle die mit dem Gedanken "Ganzjahr" in 185-50-16 spielen:
Sowohl von Uniroyal (Conti-Konzernmarke) als auch von Michelin sind in dieser Größe Allseasons in Vorbereitung! Halte Euch auf dem Laufenden sobald ich Labelwerte und/oder Verfügbarkeitsplanung erfahre.

Ein interessanter Beitrag zum Thema Rollwiderstand/KS-Effizienzklasse aus einem anderen Forum: https://evw-forum.de/index.php?thread/5418-warum-die-auswahl-des-richtigen-reifens-entscheidend-ist/&postID=107877

71 Antworten

Morgen...!
Ein bissl tiefer, dann wäre es für meinen Geschmack perfekt!!!😉

MfG André

Kann ich leider nicht.
Tiefgaragen Rampe.

Hallo ihr Experten positiv gemeint
Ich muss nochmal nachfragen wegen Reifen jetzt habe die Blade Felge und die 165/65 R15 Felge ist 5,0JX15 ET 35
Darf ich jetzt die 185/55 R15 auf diese Felgen drauf machen?
Danke schonmal

kurz und knapp: nein!

Ähnliche Themen

Oh ?? Danke

Zitat:

@jetman62 schrieb am 23. März 2021 um 13:34:48 Uhr:


Hallo ihr Experten positiv gemeint
Ich muss nochmal nachfragen wegen Reifen jetzt habe die Blade Felge und die 165/65 R15 Felge ist 5,0JX15 ET 35
Darf ich jetzt die 185/55 R15 auf diese Felgen drauf machen?
Danke schonmal

"Nein" ist die korrekte Antwort zu "dürfen". Siehe alle Serien-Rad-Reifen-Kombinationen im Bild.
Ganz große Ausnahme ist tatsächlich das es für die Upsilon eine ABE gibt mit der man ohne Abnahme/Eintrag noch 195-45-16 fahren darf.

FALLS Du einen guten/netten/kompetenten VW-ler kennst der Dir die ABE für die Blade besorgen kann - bzw. das Festigkeitsgutachten - dann besteht die eher unwahrscheinliche Chance das dort eine alternative Größe drinsteht - ABER: mit diesem Festigkeitsgutachten könntest Du beim TÜV direkt mit breiteren Reifen nach einer Einzelabnahme (§21) anfragen. Ob der 185er Reifen nicht zu breit für die 5,0er Felge ist, kann Dir nur der TÜV sagen. Und wieder ein FALLS der TÜV-Mann je nach Tagesform Dir das ganze abnimmt musst Du es in Folge in Schein & Brief eintragen lassen.

EDIT: allein die Abnahme und Eintragung wird allerdings schon preislich etwa so teuer werden das du dafür 2-3 Stk. TÜV-freie Felgen für die 185er kaufen kannst ^^

Rad-Reifen-Kombinationen Serie

Forum-Doppelpost (daher gelöscht)

@golf-fahrer wie verhält sich denn der 45iger Reifen vom Comfort im Vergleich zum 50iger? Der sieht untenrum schon ziemlich "platt" aus, kann aber auch täuschen :-)

@goa4all vielen Dank für deine Reifenberatnug! Wie würde denn heute deine Empfehlung für die werkseitigen Upsilon-Felgen und 185/50 R16 bzw. der Alternativen 195/45 R16 aussehen?

Viele Grüße!

Als besonders comfortabel empfinde ich den e-up nicht egal welche Bereifung da drauf ist

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 12. Oktober 2023 um 11:45:10 Uhr:


@golf-fahrer wie verhält sich denn der 45iger Reifen vom Comfort im Vergleich zum 50iger? Der sieht untenrum schon ziemlich "platt" aus, kann aber auch täuschen :-)

Viele Grüße!

Ist lange her. Kann ich nix mehr dazu sagen. Aber ich sehe es so, wie mein Vorredner.
Reifendruck sollte passen, kam ja frisch von der Montage.

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 12. Oktober 2023 um 11:45:10 Uhr:


@golf-fahrer wie verhält sich denn der 45iger Reifen vom Comfort im Vergleich zum 50iger? Der sieht untenrum schon ziemlich "platt" aus, kann aber auch täuschen :-)

@goa4all vielen Dank für deine Reifenberatnug! Wie würde denn heute deine Empfehlung für die werkseitigen Upsilon-Felgen und 185/50 R16 bzw. der Alternativen 195/45 R16 aussehen?

Viele Grüße!

war lange nicht hier - sorry!

Ich bin nach Test von Pirelli- und Bridgestone-Ganzjahresreifen von den Allseasons weg. Zu laut. Zu schlecht auf Nässe. Zu wenig Performance.

Die Conti-Eco-Sommerreifen (ab Werk bei mir auf den Upsilon) sind im Sommer ein absolutes Brett.

Im Winter war ich die letzten zwei Jahre auf Bridgestone LM-005 unterwegs - und sehr zufrieden (auch auf "warmer Nässe" gut - und nicht lauter als die Allseasons, dafür auf Schnee/Eis VIEL besser)
Die Winterreifen hab ich in 195-45-16 auf DOTZ Limerock Dark Felgen.
https://www.dotz-wheels.com/wheels/limerock-dark

Ich und zwei weitere fahren Michelin CrossClimate 2 und sind begeistert. Leise und für den Winter im Rheinland und Voreifel ausreichend

Deine Antwort
Ähnliche Themen