Beratung A6 4,2l V8, auf was achten?

Audi A6 C5/4B

hi,

ich habe mich irgendwie in einen v8 verguckt.
jetzt bin ich auf der suche nach dem geeigneten auto.
ich dachte an einen bj. 99 - 01, da sind die preise annehmbar.

auf was muss ich besonders achten wenn ich so ein auto anschaue?
wo sind die grössten und nachher teuersten schwachpunkte und wie prüfe ich sie raus?

gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von funflyer128


Vielleicht ganz interessant für die Entscheidung: Ein Erfahrungsbericht:

Hab mir vor kurzem nen S6 zugelegt, war günstig (6,6 kEUR, 180tkm). Probefahrt: Alles super, Getriebe schaltete seidenweich, klasse. Kleiner Frontschaden, Kotflügel musste getauscht werden.

Seit dem geplant:
Kotflügel: ca. 400,-
Inspektion: ca. 450,-
Winterräder gebraucht: ca. 500,-
Gas- Inspektion: 100,-

Ungeplant:
280,- Lehrgeld beim Kotflügel (falschen gekauft)
Ein Winterreifen hat nen Höhenschlag --> neu --> 110,-
Gas- Inspektion: OBD-Auslesen kostet extra, noch irgendwas (weiß nich mehr) 30,-
Getriebe: 3000,-

Beifahrertür schließt nicht richtig. Schmieren erfolglos. Mal sehn.
Jetzt: Servo leckt, Getriebe leckt, Kühler leckt: Preis unbekannt, hoffentlich auf Garantie + Kulanz beim Getriebe-Spezi.

Gesamt-Kosten: ca. 3500,- höher als geplant. Mit der Gas-Anlage stimmt auch irgendwas nicht 100%. Schon wieder: Mal sehn.

Gruß
funflyer

Genau das habe ich dem TE auch per PN geschrieben. Die billigen S6 oder 4,2er haben fast alle einen Wartungs- und Reparaturstau. Den "günstigen" Kaufpreis bezahlt man hinterher locker wieder in Reparaturen drauf. Meistens gehts insgesamt sogar höher raus als der Preis für einen S6 in einwandfreiem Zustand.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Gelten für den s6 die gleichen Sachen? Ist dad Getriebe genauso anfällig wie beim normalen v8?
Was gäbe es beim s6 zu beachten?

Allgemien lebt ein Auto davon wie man es behandelt,
da das selbe Grundgetriebe verbaut ist gibt es auch hier die gleichen Schwachpunkte.
Die S6 Motoren haben mitunter auf den hinteren beiden Zylindern höhrere Verschleisserscheinungen, NWV kommen auch mal vor, Schaltsaugrohr kann festgehen naja VA halt abe rdas ist allg, Wissenstand denke ich.
Der Allgemein Zustand muss stimmig sein und auch ne guten gepflegten abe rkeienn eben mal Aufbereit Eindruck machen dann kann man schon davon ausgehen das das Auto auch gut behandelt wurde. Wichtig ist kein Rep.Stau

Gruss Scholli

ok, dann mal nach einem s6 suchen 🙂

könnt ihr evtl auch was zu einem e39 540i erzählen?
das wäre auch ein kandidat.
wo liegen die vorteile vom a6 / s6?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Burns2000


könnt ihr evtl auch was zu einem e39 540i erzählen?
das wäre auch ein kandidat.
wo liegen die vorteile vom a6 / s6?

mit dem "bringmichwerkstatt" bist du hier im falschen forum.😉

eins kann ich dir aber gleich dazu sagen : ganz anderes fahren,weil sahnemäßiger motor,aber leider nur ne heckschleuder was es im winter wieder unangenehm macht.😁

ist mir klar dass es hier das falsche forum ist.
ich dachte mir halt es ist die selbe (preis)klasse und man hat ja auch kumpels und bekannte.
evtl liest ja auch jemand quer der beide fahrzeuge kennt.

das mit dem heckantrieb ist schon fast ein vorteil, ich bin mit solchen autos aufgewachsen. spass machen die eh viel mehr als front.

was meinst du mit gutem motor?
spritziger, oder sonstige vorteile zum s6?
sparsammer hab ich gehört soll er sein.
wie verhält er sich klanglich? ich habe ja heute noch ein grinsen vom klang bei der probefahrt des a6. 🙂

Ich hab im Spätsommer mal einen M3 CSL gefahren.
Fahrwerk, Motor und erst recht der Klang......alles Sahnemäsig. Gut M3 und S6 ist einwenig Unterschied 😛

Aaaaaber der Heckantrieb bei der Leistung. Da muß man sich doch sehr umstellen. Da war ich doch an verschiedenen Stellen doch sehr quer unterwegs, wo ich mit meinem S6 einfach mal so um die Kurve fahre. Gut hat auch Spass gemacht, das mit den schwarzen Strichen auf der Strasse :-) aber geht halt mit der Zeit auf die Nerven.
Also einen VORTEIL sehe ich da nicht. Der Reifenverschleiss beim BMW liegt bei ca. einem Satz Michelin hinten auf knapp 10.000Km.
Da laufen sogar meine Hankook über doppelt soviele Km. Und wenn die Strasse naß ist setze ich ein Grinsen auf und fahr einfach ums Eck (ohne Drift). Und das Grinsen mit der FOX Anlage hab ich immer noch sehr oft. Auch im Winter mach ich mal wieder die hinteren Fenster auf, um den V8 zu geniesen.
Gut , der Verbrauch ist mit Heck oder Frontantrieb etwas weniger. Aber der S6 macht das mit einem wirklich tollen feelingund Sound wieder wett. Und das Platzangebot ist schon besser als im BlauWeiss.
Mach mal eine Probefahrt mit einem S6. Da hörst Du ein wenig mehr vom V8 ;-)
VG
Bernd

so, hab nun nen a6 und nen s6 probegefahren.
sound is ja absolut genial.
aber beschleunigung bei 300 bzw. 340 ps is ja etwas lahm.
muss sagen dass ich echt etwas enttäuscht bin.

Was haste erwartet bei 2 to Leergewicht und ner Automatik die für Reisen nicht für RAsen ausgelegt ist, also beim normalen 4,2. Der S geht schon etwas agiler aber hey die Wagen sind entwicklungstechnisch mehr als 15 JAhr alt was erwartest du.
Sie wurden halt konzipiert um zügig zu reisen zum rasen musste da schon andere KAliber auffahren

richtig sind keine Rennwagen aber eben Autos mit denen auch mal 5min. entspannt 200km/h fahren kann ohne nasse Hände...😉
was hast erwartet bei 340ps und fast 2t Gewicht+Allrad....dafür das es dir an der Ampel den Kopf an die Stütze drückt reichen die 400Nm + Wandlerverstärkung im Alltag aber aus😉 schneller wie ein GTI bist trotzdem nicht da mußt dir was anderes kaufen😉

@scholli jetz waren wir wohl gleich schnell....😁

ja wieder mal zwei Dumme ein Gedanke 😁😁😁😁😁😁

Hallo,

da war bei beiden 100%-ig die Schaltsaugrohrverstellung fest und die Unterdruckdosen haben nicht mehr geschaltet. Wenn die Schaltsaugrohrschaltung wieder gangbar ist, klappt das auch mit der Beschleunigung.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Burns2000


so, hab nun nen a6 und nen s6 probegefahren.
sound is ja absolut genial.
aber beschleunigung bei 300 bzw. 340 ps is ja etwas lahm.
muss sagen dass ich echt etwas enttäuscht bin.

bringt das viel?

ja das ist wie wenn sie dir den Hals zudrücken dann bekommst auch keine Luft....😉 VSR platt kostet gefühlt 40% Leistung.....
kommt öfters vor weil manche Leute nichtmal wissen das es das bei ihrem Fahrzeug gibt und so nie ein Tropfen Ballistol oä. an die Wellen und Hebel machen🙄

Ich habe mir im letzten Monat endlich einen A6 4,2 V8 zugelegt. Und ich muss sagen irgendwie alles richtig gemacht. Direkt vom Freundlichen und aus erster Hand. 109Tkm gelaufen und alles nochmal gemacht worden. Zahnriehmen usw.
Läuft auch echt Super. Das Einzigste was mich ein wenig stört ist das er irgendwie keinen Sound hat. Wenn meine Frau an mir vorbei fährt denke ich es ist ein E-Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen