Beratung A6 4,2l V8, auf was achten?
hi,
ich habe mich irgendwie in einen v8 verguckt.
jetzt bin ich auf der suche nach dem geeigneten auto.
ich dachte an einen bj. 99 - 01, da sind die preise annehmbar.
auf was muss ich besonders achten wenn ich so ein auto anschaue?
wo sind die grössten und nachher teuersten schwachpunkte und wie prüfe ich sie raus?
gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von funflyer128
Vielleicht ganz interessant für die Entscheidung: Ein Erfahrungsbericht:Hab mir vor kurzem nen S6 zugelegt, war günstig (6,6 kEUR, 180tkm). Probefahrt: Alles super, Getriebe schaltete seidenweich, klasse. Kleiner Frontschaden, Kotflügel musste getauscht werden.
Seit dem geplant:
Kotflügel: ca. 400,-
Inspektion: ca. 450,-
Winterräder gebraucht: ca. 500,-
Gas- Inspektion: 100,-Ungeplant:
280,- Lehrgeld beim Kotflügel (falschen gekauft)
Ein Winterreifen hat nen Höhenschlag --> neu --> 110,-
Gas- Inspektion: OBD-Auslesen kostet extra, noch irgendwas (weiß nich mehr) 30,-
Getriebe: 3000,-Beifahrertür schließt nicht richtig. Schmieren erfolglos. Mal sehn.
Jetzt: Servo leckt, Getriebe leckt, Kühler leckt: Preis unbekannt, hoffentlich auf Garantie + Kulanz beim Getriebe-Spezi.Gesamt-Kosten: ca. 3500,- höher als geplant. Mit der Gas-Anlage stimmt auch irgendwas nicht 100%. Schon wieder: Mal sehn.
Gruß
funflyer
Genau das habe ich dem TE auch per PN geschrieben. Die billigen S6 oder 4,2er haben fast alle einen Wartungs- und Reparaturstau. Den "günstigen" Kaufpreis bezahlt man hinterher locker wieder in Reparaturen drauf. Meistens gehts insgesamt sogar höher raus als der Preis für einen S6 in einwandfreiem Zustand.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VB-2
Ich habe mir im letzten Monat endlich einen A6 4,2 V8 zugelegt. Und ich muss sagen irgendwie alles richtig gemacht. Direkt vom Freundlichen und aus erster Hand. 109Tkm gelaufen und alles nochmal gemacht worden. Zahnriehmen usw.
Läuft auch echt Super. Das Einzigste was mich ein wenig stört ist das er irgendwie keinen Sound hat. Wenn meine Frau an mir vorbei fährt denke ich es ist ein E-Auto.
das kann man ändern....siehe sig😁
Na ich habe ja den einen oder anderen Tag Zeit um Veränderungen vorzunehmen.
Was mich aber jetzt schon stört und was ich beim Kauf nicht gesehen habe ist ein Dislpay was in der Farbe nachlässt.
Genau, die Saugrohrverstellung macht es aus. War bei meinem V8 anscheinend schon beim Kauf defekt, darum war ich auch anfänglich etwas enttäuscht vom trägen Beschleunigungsverhalten Jetzt bin ich richtig begeistert. Was den nicht vorhandenen Sound betrifft, da hilft nur eine Sportauspuffanlage, wie z. B. meine von Friedrich. Das tönt so gewaltig, dass du nur noch mit offenem Fenster und ohne Musik fahren willst. Insbesondere in einem Tunnel kann ich mich kaum mehr zurückhalten, so geil ist das! Selbstverständlich ist die Anlage legal und mit Zertifikat!
Zitat:
Original geschrieben von VB-2
Na ich habe ja den einen oder anderen Tag Zeit um Veränderungen vorzunehmen.
Was mich aber jetzt schon stört und was ich beim Kauf nicht gesehen habe ist ein Dislpay was in der Farbe nachlässt.
Das FIS in der Mitte zwischen Drehzahlregler und Tacho? Völlig normale Erscheinung... kann man aber auch reparieren lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Burns2000
ich habe die front auch weggeklappt weil ich arbeiten ohne platz nicht ausstehen kann:in meinen beiden autos sind auch prins verbaut und funktionieren.
Zahnriemenwechseln beim V8 in fünfeinhalb Minuten...... Respekt *lol*
Beim V6 TDI hab ich es auch schon selbst gemacht.
Auch ich habe die Schnauze komplett abgeschraubt, da man dann einfach mehr Platz hat.
Wenn man die Kurbelwelle auf OT dreht und Nockenwellen sowie Einspritzpumpe absteckt, ist das kein Hexenwerk.
Gruß
Stephan
Das FIS in der Mitte zwischen Drehzahlregler und Tacho? Völlig normale Erscheinung... kann man aber auch reparieren lassen.
Wie geht das?
Servus,
habe da auch die ein oder andere Frage, da ich mit dem Gedanken spiele, einen S6 in mittelferner Zukunft zu kaufen 😉.
Es heisst immer wieder "wenn Du Schrauber bist geht dat schon". Deshalb: Frage Nr. 1:
Wie definiert ihr denn die Schrauberskills? Bin kein gelernter Mechaniker, kann aber ganz passabel schrauben (bin ja eher der Theoretiker, Inscheniör, ihr versteht... 😉). Sind kleinere Sachen machbar? Bspweise die oft genannte Saugrohrverstellung zu reparieren/zu ersetzen. Bei meinem jetzigen Diesel schraube ich nicht rum, der wird auch noch brav zum 🙂-Service gebracht.
Frage Nr. 2:
Ohne jetzt auf Youtube gestöbert zu haben, wie verhält es sich mit dem Sound beim S6? Ich will keinen R8 Sound haben, kenne aber soundmäßig die Serienabgasanlage vom TT Quatro 2012 (was ja enttäuschend ist 😉). Klingt ein S6 besser? jaja ok ich geh auch gleich auf Youtube 😉. Und im Vergleich zum "normalen" V8 4,2 A6?
Frage Nr. 3:
der 2,7 Bi-Turbo ist ja von der Leistung her auch nicht uninteressant, allerdings ein V6. Wäre das eine Alternative? (ich weiß, die Lader sind die Schwachstellen...).
Frage Nr. 4:
(jetzt kommt bestimmt der SuFu-Hammer 😉) Gibt es jemanden, dessen Gasanlage iiirrrgeeenndddwwieee "gut" mit einem S6 läuft?
Vielen Dank schonmal. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Servus,habe da auch die ein oder andere Frage, da ich mit dem Gedanken spiele, einen S6 in mittelferner Zukunft zu kaufen 😉.
Es heisst immer wieder "wenn Du Schrauber bist geht dat schon". Deshalb: Frage Nr. 1:
Wie definiert ihr denn die Schrauberskills? Bin kein gelernter Mechaniker, kann aber ganz passabel schrauben (bin ja eher der Theoretiker, Inscheniör, ihr versteht... 😉). Sind kleinere Sachen machbar? Bspweise die oft genannte Saugrohrverstellung zu reparieren/zu ersetzen. Bei meinem jetzigen Diesel schraube ich nicht rum, der wird auch noch brav zum 🙂-Service gebracht.Frage Nr. 2:
Ohne jetzt auf Youtube gestöbert zu haben, wie verhält es sich mit dem Sound beim S6? Ich will keinen R8 Sound haben, kenne aber soundmäßig die Serienabgasanlage vom TT Quatro 2012 (was ja enttäuschend ist 😉). Klingt ein S6 besser? jaja ok ich geh auch gleich auf Youtube 😉. Und im Vergleich zum "normalen" V8 4,2 A6?Frage Nr. 3:
der 2,7 Bi-Turbo ist ja von der Leistung her auch nicht uninteressant, allerdings ein V6. Wäre das eine Alternative? (ich weiß, die Lader sind die Schwachstellen...).Frage Nr. 4:
(jetzt kommt bestimmt der SuFu-Hammer 😉) Gibt es jemanden, dessen Gasanlage iiirrrgeeenndddwwieee "gut" mit einem S6 läuft?Vielen Dank schonmal. 🙂
zu 1.: wenn du nicht grade zwei linke hände hast,kannst du an dem auto schon sehr viel selber machen. viele sachen werden in der faq sehr gut beschrieben und was da nicht drin steht,kann man hier erfragen.
zu 2.: der sound der serienmäßigen anlage ist eher "müde" da kommt nur unter volllast ein wenig mehr hinten raus. deswegen bauen hier ja asuch viele was "anständiges" drunter.
zu 3.: der 2,7T ist leistungmäßig auf jeden fall eine alternative. der hat ordentlich bumms schon von unten raus. wenns nicht reicht kann man sehr einfach mehr leistung rauskitzeln. wichtig ist das man einen topgepflegten aus erster hand nimmt (obwohl man auch da pech haben kann weil man nie weiß wie der besitzer damit umgegangen ist)
einziges manko was mir so einfallen würde : ihm fehlt der V8-gänsehaut-klang,der einfach süchtig macht.
zu 4.: schreib mal den user "himbeersahneschnitte" an. der hat gas drin und ist begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Servus,Frage Nr. 3:
der 2,7 Bi-Turbo ist ja von der Leistung her auch nicht uninteressant, allerdings ein V6. Wäre das eine Alternative? (ich weiß, die Lader sind die Schwachstellen...).
der 2,7er ist wie Ralle schon gesagt hat auch ne Alternative- allerdings mußt du dir im klaren darüber sein das du von vornherein etwa 2000€ an Material einplanen kannst wenn es noch die ersten Lader sind-egal wie das das Fahrzeug gefahren wurde. Eine richtige Alternative zum V8 ist der Biturbo nur als Handschalter mit ordentlicher Software so das min. 300Ps anliegen-und man die auch gut ohne Verlust umsetzen kann. Im direkten vergleich beitet der V8 da untenraus bis 3000u/min deutlich mehr Bums-ganz so schell baut nämlich auch der V6 den Ladedruck net auf.😉
habe letze Woche mit nem Arbeitskollegen auch wieder sein 2,7er Block rausgeholt, mit 123.000 gekauft -Programm drauf und so ist er jetz noch 35.000km gefahren nun sind die Lader (und eine Kopfdichtung) halt platt 😉 ist halt so und völlig normal....Problem dabei -wenn du das nicht selbermachen kannst sind mal schnell 3000-3500€ weg. deswegen gut kalkulieren am Anfang.
der 2,7er macht echt Spass-aber er kann durch die Lader und die aufwendige Peripherie um den Motor echt schon ne Zickie sein wo der V8 noch lange aus dem vollen schöpft.....auch die Fahrweise mußte beim V6 penibel einhalten mit warm/kalt nachlaufenlassen-sonst bekommst die Quittung.
Danke euch Beiden für eure Posts. Ich will auch garnicht weiter über den 2,7T diskutieren, dafür gibts sicherlich eigene Themen.
@Ralle180: Meinst Du mit "Serienanlage" die Anlage des A6 4,2 oder tatsächlich des S6? 'Hat da jemand nen Youtube Vid? Habe mal gesucht, finde viele mit BN Pipes (was ja nicht original ist) und aufgrund meiner bescheidenen Kenntnisse über die Std-Anlage kann ich die Videos nicht filtern 😉. Danke 🙂
Ich habe nicht vor, mir jetzt sofort etwas zuzulegen - aber ich beobachte den Markt ganz gern 6-10 Monate um zu sehen, was preislich und ausstattungstechnisch so auf den Markt ist und kommt. Ich würde dann auch eher bei >150tkm einsteigen, aber mal sehen. Danke euch 🙂
gib zb. bei Youtube mal "RS6 Asupuff " ein da kommen einige V8 & S6 mit der großen RS Pumpe drunter- das hört sich mehr als ordentlich an am Sauger ....😉
Ist das ne neue Variante mit "Asupuff"😁.
Klingt so zweideutig.
OOhhh jetz hab ich´s au gesehn....😁 man das klingt aber auch schwul😁 sollte natürlich Auspuff heißen aber Edit ist ja hier nach 3min. undenkbar...😮 Warum eigentlich?!😕 manchmal fällt einem nochwas ein was im Zusamenhang steht und nen neuer Post is fällig 🙄 total doof gemacht bei MT-ist woanders besser gelöst 😉