Beratung 318i (Anlasser, schwammiges Fahrverhalten)

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Ich habe soeben einen 318i (143PS), BJ 2002 mit ca 165.000km probe gefahren. Ein sehr schönes und vorallem gepflegtes Auto! Lediglich 2 Dinge waren negativ:

1) Beim starten des Motors hat der Motor ein ziemlich komisches Geräusch abgegeben. Danach, und auch während der Fahrt, lief er absoulut rund und ohne Probleme. Der Besitzer (Privatverkäufer) sagte, er vermutet es könnte der Anlasser sein.
--> Was haltet ihr von dieser Aussage? Und wieviel würde eine Reparatur ca. kosten? (Bei einer freien Werkstatt wie z.B. Bosch). Was könnte es sonst sein?

2) Der Wagen fuhr, besonders bei einer Geschwindigkeit von über 100km/h sehr sehr schwammig.
(Vorab möchte ich sagen, dass mir das Hinterachsproblem bekannt ist und dies auch das erste sein wird was ich überprüfe, wenn ich mit dem Wagen bei einer zweiten Probefahrt auf die Hebebühne fahre. Falls es sich darum handelt, ist das Thema erledigt)
Der Verkäufer sagte, es könnte die Spureinstellung sein, die lediglich geändert werden muss. Aber was könnte es denn sonst noch sein?? Und in was für einem Kostenumfeld könnte man sich dort bewegen?? Anbei muss erwähnt werden, dass kürzlich die beiden hinteren Reifen gewechselt wurden (habe eben gelesen das könnte etwas ausmachen..? Der Wagen steht übrigens auf 17 Zöllern, original von BMW, 225er wenn ich mich icht täusche.)

Im großen und ganzen ein toller Wagen. Nur diese beiden Probleme stören mich. Der Preis liegt bei 5500€ VB. Dementsprechend habe ich kein großes interesse nocheinmal mehrere hundert bis tausend Euro in Reparaturkosten zu stecken.
(Bitte keine Kommentare über mehr Geld ausgeben, das ist nämlich so das Limit. 😉 Ich erwarte keinen Neuwagen, ganz und gar nicht, aber technisch soll es ja schon stimmen.)

Mein Plan wäre folgender: Bei einer zweiten Probefahrt erstmal die Hinterachse checken lassen. Dann noch einen Gebrauchtwagencheck beim TÜV, Dekra o.ä. und dort auch noch die Spur einstellen um zu schauen, ob sich was verändert.

Bitte um schnelle Antworten! Vielen dank im Voraus! Bin für jeden Tipp sehr dankbar!!

15 Antworten

1) Ja, kann man polieren - welches Mittel du verwenden kannst, weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich, als ich mal bei BMW war einen Mitarbeiter gesehen, der mit einer Poliermaschine die Scheinwerfer (mit einem feinen Aufsatz) poliert hat! Suche mal im Internet, gibt es sicher Mittel dafür (mit der Hand gehts natürlich auch 😉).

2) Auf jeden Fall machen, bevor der Rost noch weiter verbreitet wird. 🙂 Dein Lack steht am Dom vorne, wenn du die Haube aufmachst - bei BMW sollte es diese Lackstifte geben, die genau für deine Farbe gemacht werden. Damit kannst du das dann "versiegeln" und darüber mit dem Lackstift schön vorsichtig machen.

3) Mit einer Kunstoffpflege(mittel) sollte das wieder wie neu aussehen!

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen