benzinpreis wird höher
ich habe jetzt gehört das der benzin preis im november dezember um 30-50cent steigen soll .
diese information habe ich erhalten von einem tankstellenbesitzter der aral ag
im den komenden jahr soll der benzinpreis sogar auf 4,50steigen was haltet ihr davon
besser umrüsten auf gas
kann sich ja keiner mehr dann erlauben
395 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
das was ich gerne wählen würde darf man leider nicht mehr.....
Hey, Du darfst jede Partei wählen, die zugelassen ist!
:~# man demokratie
Hach, was für ein herrlicher Thread! Die Politik hat mit der Entwicklung des Ölpreises nur halt in sehr begrenztem Umfang zu tun. Allerdings hat sie mehr mit der Steuerbefreiung von Autogas zu tun, und immer wenn so ein Benzinpreisgeheule loskommt fahre ich lachend an allen Tankstellen vorbei ;-)
Ich fahre meinen 2.2er Audi 100 mit 10.5l Gas / 100km.
Preis zwischen 52 und 61ct ;-)))))))))))))
Grüße
Philipp
Jaja die Gas Fahrer, Ihr glaub doch nicht wirklich das die Preise für Gas immer so bleiben werden. Je mehr Leute auf Gas umschteigen desto eher steht euch auch der Steuerhammer bevor. Darum ist es in meinen Augen falsch das jetzt als tolle Alternative zu sehen, eher als kurzfristiges Ersparniss. (mal vom umrüstungspreis abgesehen, den man da noch reinrechnen sollte.)
Ähnliche Themen
Aber der Steuerhammer kommt doch schon 2010, dann wird mein Liter doch um 13ct teurer! Mir laufen jetzt schon kalte Schauer den Rücken hinunter ;-)
Das nette beim Autogas ist halt, daß es ein Abfallprodukt der Benzin- und Erdgasförderung und -produktion ist, so halten sich Preisanstiege extrem in Grenzen.
Und bei Umrüstkosten von 750€ brauch ich nicht wirklich lange fahren, bis sich der Umbau wieder bezahlt gemacht hat ;-)))
Für 9l Benzin würde ich im Moment 12,60€ zahlen, für meine 10,5l Gas halt nur 6€ und für den Motor ist es wohl auch viel schonender, da es 110 Oktan hat :-)
Eine kurzfristige Ersparnis ist es auf keinen Fall, denn bis Ende 2009 ist Autogas steuerlich befreit und einer Verlängerung bis 2020 (wie Erdgas) sollte eigentlich nichts im Wege stehen. Und wenn doch, dann halt Erdgas, who cares..., ist mir zwar nicht ganz so sympatisch, da es deutliche nachteile hat, aber was solls.
Grüße
Philipp
Hab mich da auch informiert. Steuer für Autogas ist bis 2009 festgeschrieben, also schon noch einige Zeit...
Wo habt Ihr Eure Umrüstungen machen lassen? Was hat das gekostet? Und wie seid Ihr zufrieden? Leistungseinbußen? Könnt Ihr da mal Erfahrungsberichte abgeben?
Danke!
Jepp, Steuer ist bis Ende 2009 festgeschrieben, Verlängerung bis 2020 ist immer wieder in der Diskussion.
Umrüster (und Tankstellen) findest du haufenweise auf der privaten Seite www.gas-tankstellen.de
Ist alles andere als vollständig, aber sehr gut. Lebt halt von den Einträgen der Mitglieder ;-)
Für meinen Umbau hätte ich in Mannheim damals 1200€ zahlen müssen, da ich das Geld nicht hatte, habe ich es in Debno (Polen, direkt hinter der Grenze) machen lassen. Kosten 517€, danach noch Dekra 91€. Mit Fahrtkosten und allem sind es 750€ geworden.
Verbaut wurde eine Landi Renzo LCS A/1 (Venturi-Prinzip) mit 65l-Zylindertank über dem Benzintank. Möglich ist bei den Typ44 Audi auch ein 77l Radmuldentank, ich ärgere mich schon, daß ich den nicht genommen habe ;-)
Richtig zufrieden war ich erst, nachdem die Anlage bei mir vor Ort vom Umrüster nochmal nachjustiert wurde (soll man nach 2000km machen lassen wird oft empfohlen). Leistungseinbuße würde ich dem Gefühl nach auf max. 10% schätzen, scheint bei diesen alten Anlagen normal zu sein. Modernere Anlagen (teil- oder vollsequentiell, einspritzend), die in neuere Autos verbaut werden, weisen keine Unterschiede auf, wenn sie gut eingestellt sind.
Mehrverbrauch ist bei allen Anlagen normal (15-30%), allerdings ist der Gaspreis äußerst stabil! Das macht das tanken shr entspannend ;-)
Grüße
Philipp
Was heisst da Steuer ist bis 2009 festgeschrieben? Wenns Hart auf Hart kommt und die Preise fürs Benzin weiter so steigen, und die Leute wirklich anfagen umzurüsten dann ist da schneller 1€ Steuern drauf als Ihr "Ich Fahre mit Autogas" sagen könnt.
Zitat:
Original geschrieben von ABK Lover
Was heisst da Steuer ist bis 2009 festgeschrieben? Wenns Hart auf Hart kommt und die Preise fürs Benzin weiter so steigen, und die Leute wirklich anfagen umzurüsten dann ist da schneller 1€ Steuern drauf als Ihr "Ich Fahre mit Autogas" sagen könnt.
Jaja, das Gerede von welchen, die sich damit nicht gut genug befasst haben...
Es scheint so, als ob Gas so ins Kommen "kommt", aber der Anteil von Gasautos ist noch sowas von heftigst entfernt, dass es eine Konkurrenz zum benzin werden könnte. Zudem ist Erdgas fast ausschließlich in den Medien vertreten, so dass Autogas noch lange wirklich billig bleibt...natürlich steigt der Preis auch davon, aber schau Dir die Preisentwicklung der letzten zwei Jahre an - da tat sich fast nix! Und der Benzinpreis geht auch wieder zurück, so dass auch der Gashype wieder etwas abnimmt...alle kochen nur mit Wasser 😉
Erdgas kostet hier inzwischen 75ct dank der für mich unverständlichen Ölpreisbindung wird das wahrscheinlich noch höher gehen. Jedenfalls scheint Autogas die bessere Alternative zu sein. ich bezweifle jedoch das es sich in absehbarer Zukunft überhaupt noch lohnen wird Auto zu fahren. Ich hab letzte Woche 1,47EUR für nen Liter Super bezahlt. Wenn der Preis weiter steigt besorg ich mir ne Abokarte für die Nahverkehrsbetriebe. Dann spare ich noch zusätzlich, weil ich nicht in die VErlegenheit komme spontan mein Geld in der Disko im kino oder in nem Restaurant zu verschleudern. Nachts fährt nämlich nix und wenn hat man noch nen langen fußmarsch zur Haltestelle vor sich.
Zitat:
Original geschrieben von Hennibal
Für meinen Umbau hätte ich in Mannheim damals 1200€ zahlen müssen, da ich das Geld nicht hatte, habe ich es in Debno (Polen, direkt hinter der Grenze) machen lassen.
Wie weit isn das von Stettin entfernt?
Zitat:
Jaja, das Gerede von welchen, die sich damit nicht gut genug befasst haben...
Ich bin einfach nur Realist und dadurch in der heutigen Zeit auch einwenig Pessimist, ich finde es einfach blöd das man Leuten die anscheinend sowieso schon zu wenig Geld haben, zu raten Sie sollen doch Ihr Auto das (wie mein ABK) vielleicht noch nen Wert von 2000€ hat für ca.1500€ umrüsten zu lassen, damit Sie dann nach einem Jahr, wenn sich das mal Amortisiert hat Sie dann 0.50€ pro Liter sparen. Denn die anderen Probleme wie Reparaturen und Service kosten immer noch Geld, und wenn man dann seine letzten Euros in der Hoffnung das man dann etwas Spart ausgibt, aber dann kein Geld mehr hat um eventuelle Reparaturen zu bezahlen, dann denke ich nicht das sich diese Aktion gelohnt hat.
Mir persönlich ist es relativ egal wie viel ich fürs Benzin zahle, in dem Sinn halt das ich es einfach akzeptiere. Autofahren wird Einestages zum Luxusartikel werden, wenn es das nicht schon ist, wenn man hier die Beiträge liest könnte man es nämlich schon fast meinen.
Zitat:
Original geschrieben von ABK Lover
Was heisst da Steuer ist bis 2009 festgeschrieben? Wenns Hart auf Hart kommt und die Preise fürs Benzin weiter so steigen, und die Leute wirklich anfagen umzurüsten dann ist da schneller 1€ Steuern drauf als Ihr "Ich Fahre mit Autogas" sagen könnt.
Festgeschrieben bedeutet, daß die Steuerbefreiung bis 2009 AUSDRÜCKLICH so im Gesetz steht. Das ist zugesagt und fertig. Das kann nicht zurückgenommen sondern höchstens nicht verlängert werden über 2009 hinaus.
Grüße
Philipp
der vorhin für 58ct den Liter getankt hat ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ABK Lover
Ich bin einfach nur Realist und dadurch in der heutigen Zeit auch einwenig Pessimist, ich finde es einfach blöd das man Leuten die anscheinend sowieso schon zu wenig Geld haben, zu raten Sie sollen doch Ihr Auto das (wie mein ABK) vielleicht noch nen Wert von 2000€ hat für ca.1500€ umrüsten zu lassen, damit Sie dann nach einem Jahr, wenn sich das mal Amortisiert hat Sie dann 0.50€ pro Liter sparen. Denn die anderen Probleme wie Reparaturen und Service kosten immer noch Geld, und wenn man dann seine letzten Euros in der Hoffnung das man dann etwas Spart ausgibt, aber dann kein Geld mehr hat um eventuelle Reparaturen zu bezahlen, dann denke ich nicht das sich diese Aktion gelohnt hat.
Mir persönlich ist es relativ egal wie viel ich fürs Benzin zahle, in dem Sinn halt das ich es einfach akzeptiere. Autofahren wird Einestages zum Luxusartikel werden, wenn es das nicht schon ist, wenn man hier die Beiträge liest könnte man es nämlich schon fast meinen.
Du scheinst mir in aller erster Linie einmal Pessimist zu sein ;-)
Klar muß jeder für sich abwägen, ob es sich lohnt, das Geld zu investieren, um danach günstig fahren zu können. Ich habe mir gesagt, daß ich meinen Wagen noch ein paar Jahre fahren will und habe nach einer Möglichkeit gesucht, wie ich das billiger tun kann. Ist ein 100er Baujahr 86 mit 250tkm. Restwert hat der gleich null, aber fahren kann er noch ne Weile. Am Anfang (ich habe im April umrüsten lassen) habe ich noch mit knapp 18.000km gerechnet, bis sich der Einbau rechnet, mittlerweile, dank der kräftigen Benzinpreiserhöhung, schrumpft diese Zeit immer weiter, so daß ich im nächsten Frühjahr die Einbaukosten wieder reingeholt habe. Danach fängt dann das sparen an, aber auch jetzt ist es einfach ein tolles Gefühl, wenn man für 58ct tankt und nicht für mehr :-)
Wenn es dir egal ist, für wieviel du tankst, ist es ja deine Sache, ich denke halt, daß ich für mich eine gute Lösung gefunden habe. Aber wie gesagt, das muß auch jeder für sich selber entscheiden, denn wer nur wenig fährt, für den ist es eigentlich nicht so sinnvoll.
Wieviele km fährst du denn pro Jahr? Würde mich so mal interessieren :-)
Grüße
Philipp