Audi Höher legen
Klingt verrückt, aber ich spekuliere einen klassischen Audi (80, 90, Coupe...) zu kaufen und höher zu legen. Nicht viel, es schweben mir ca 4cm vor, grad soviel dass optisch schöne Offroad Reifen in das Radhaus passen. Und natürlich alles typisiert werden kann.
Gibt es von euch irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich? Ich such zuerst nach einer passenden Basis, dann ob Fahrwerk oder Spacer in Frage kommen und ob es technisch und rechtlich machbar ist. Man findet ja einige Bilder zu "Rally" Style Audi's im Netz, nur halt wenig Erfahrungen dazu.
Komm ja eigentlich aus der Jeep Ecke, fahr aber auch einen A8 und such nach dem nächsten (Audi) Projekt.
Es sollten 205/70R15 oder 215/65R16 drunter passen.
19 Antworten
Es gibt ein Schlechtwege Fahrwerk von Audi.
Vorderachse: https://audi.7zap.com/.../#26A
Hinterachse: https://audi.7zap.com/.../#1
Das wären schon einmal 2cm, danke.
Irgendwer sowas (und evtl zusätzlich Spacer) verbaut und kann was zu der möglichen Reifen Größe sagen?
Also ich finde unter "Rally Style Audi" bei Google nicht wirklich viele (oder eigentlich gar keine) mutmaßlich höhergelegten Audis. Am höchsten wirkt vielleicht ein Gruppe B Quattro.
Wenn die Rallye-Fahrzeuge springen und im Flug fotografiert werden... wirken sie aufgrund der Ausfederung immer höher. Aber im Stand kann ich bei den Rallye-/WRC-Fahrzeugen keine signifikante Höherlegung. Bei der Baja 1000 sieht es da schon anders aus. Man muß schon drauf stehen. An einer Audi-Limo oder einem Avant eine - in meinen Augen - schreckliche Vorstellung.
Ist etwas anderes, natürlich. Wäre ja auch nur als 3. Auto ein Thema.
BTW so sieht es in etwa aus, nur halt dass die Reifen nicht raus stehen. Schnorchel natürlich auch keiner.
Ähnliche Themen
Google mal den Treser Hunter oder den Vantagefield Desert Racer
Beides allerdings rarer als die blaue Mauritius und entsprechend gehandelt
(^^) ich glaube da wird ein Luftfahrwerk deutlich günstiger als diese Dinger...
für den 80 b2 gibt's sowas von TA technix
Es gab auch mal etwas spannendes von Treser...
KLICK
KLICK
Im Grunde sollte es doch mit längeren Federn auch möglich sein ?
Ja, bzw mit Spacern. Gibt's aus Alu gefräst für etliche Modelle, einen A3 hab ich damit schon höher gelegt.
Mir geht's um Erfahrungen mit den alten Modellen.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 29. Oktober 2019 um 18:18:45 Uhr:
Es gab auch mal etwas spannendes von Treser...
KLICKKLICK
Da bekommt das Wort "gruselig" ein Gesicht. In solchen Momenten muß ich unweigerlich an das Auto denken, welches Homer Simpson mal entwickelt hat. 😁
So, nochmal die Frage ob jemand hier sowas schon gemacht hat. Luftfahrwerk, Spacer, längere Federn etc. verbaut. Hauptsache es passt ein größerer Reifen in den Radkasten, zu hoch soll es ja auch nicht werden.
Ich hab nur mit anderen Federn mal einen Ford Granada höher gelegt .
Waren länger und hatten dickere Windungen , somit stabiler und mehr Vorspannung .
Wie du das letztendlich machst , ist deine Sache .