Benzin oder Diesel?

Seat

😕Hallöchen zusammen,

helft doch mal bitte einer leicht verzweifelten Frau 😕

Nachdem ich meinen Arbeitsstelle gewechselt habe, pendle ich demnächst rd. 600 km in der Woche. Da kommt natürlich aufs Jahr gerecht ganz schön was an Kilometern und auch an Spritgeld zusammen.
Eigentlich war ich bisher der große Benziner-Fan und Diesel-Gegner, allerdings bin ich jetzt natürlich sehr am überlegen, ob sich ein Diesel nicht doch besser rechnet. Diesmal geht es mir mal nicht (nur) um Optik und PS am Auto, sondern wirklich darum, was kostengünstiger ist. Klar möchte ich nicht irgendeine Rostkarre mit 50 PS, sondern schon auch noch ein Kfz, das man anschauen und mit dem man anständig fahren kann 🙄 Der Seat Leon würde mir ganz gut gefallen.
Aber jetzt nochmal zur Urspungsfrage: Rentiert sich in der "heutigen" Zeit überhaupt noch ein Diesel? Ich meine klar, der Spritverbrauch spricht auf jeden Fall dafür, allerdings... wenn ich die mittlerweile auch nicht mehr ganz so niedrigen Diesel-Preise anschaue + höhere Versicherung + höhere Steuer (+ evtl. Nachrüstung Rußpartikelfilter) usw. usw. usw.??? Hinzu kommt noch das ganze Umweltthema... Rußpartikelfilter.... Normen.... Plaketten.... etc.... Ich kenn mich da leider überhaupt nicht wirklich aus!! Braucht man den Rußpartikelfilter unbedingt? Was kostet dieser?.... Wenn ich einen Gebrauchtwagen suche, haben die meistens ja keinen....
Mir wurde in letzter Zeit eigentlich von mehreren Seiten vom Diesel abgeraten, auch mit dem Argument, dass man nicht weiß wie das mit den ganzen Umweltvorschriften weitergeht und man nicht weiß, ob sich ein Diesel in 2 - 3 Jahren überhaupt noch gut verkaufen lässt. Aber wie gesagt, beim Tanken werde ich mit nem Benziner, der mal 7 - 8 Liter braucht, wahrscheinlich nicht wirklich froh...

Also nochmal kurze Zusammenfassung:
a) Benziner oder Diesel für meinen Zweck?
b) Lohnt sich Diesel noch (Kosten/Umwelt)
c) Rußpartikelfilter oder was sonst zu beachten ist beim Diesel
d) Gibt es zum Seat Leon vergleichbare Autos, die für mich noch geeignet wären?

Ich bitte um Eure Unterstützung, da ich momentan einfach nicht weiter weiß ob Benziner oder nicht und wie auch immer. Also Leute, haut mal fleißig in die Tasten und schreibt mir Eure Tipps bzw. Meinung. Freu mich auf Eure Antworten. Schonmal vielen lieben Dank!!!

31 Antworten

Danke, Herr Toledo-TDI. Das bestätigt meinen Entschluss gleich noch mehr 😉😉

Hallo niblond!

Gratuliere zu der Entscheidung! 🙂

Du wirst dich zwar erst umgewöhnen müssen und dir am Anfang bei jedem Startnageln einen Benziner wünschen, aber das vergeht... und spätestens wenn du bei jeder Tankfüllung in die Nähe des 4-stelligen Kilometerbereichs kommst, wirst merken, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast... ;-)

Und falls Dir die Leistung mal zu wenig wird (man gewöhnt sich ja schnell an alles 😁), dann kannst ihn ja einfach chippen lassen und hast noch eine Ecke mehr Fahrspass... 😉

Also allzeit knitterfreie Fahrt!

LG

Patrick

PS: Fotos wären dann natürlich auch nicht schlecht! (Ob nur vom Leon oder von Dir auch, bleibt dir überlassen... 😛😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen