Seat Ateca KH 2.0 TDI 4Drive Test
02.08.2025 17:00 | Bericht erstellt von heuersen
Testfahrzeug | Seat Ateca KH 2.0 TDI 4Drive |
---|---|
Leistung | 150 PS / 110 Kw |
Hubraum | 1968 |
HSN | 7593 |
TSN | AMM |
Aufbauart | SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand | 57000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 6/2022 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Karosserie
Ein unspektakulärer Wagen, der meistens seinen Dienst erfüllt. Es gibt viele Kleinigkeiten, die auf Verarbeitungsmängel schließen lassen. Z.B. schwergängige Fensterheber, Defekte Lüftungsverstellungen und nicht zuletzt die Macken der Elektronik schmälern das Fahrvergnügen. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Als reines Arbeitsauto ok
- - Verarbeitung lässt zeitweise zu wünschen übrig
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Für einen SUV scheint der Verbrauch ok zu sein.
- - Träges Anzugsverhalten
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Macht soweit das, was er soll
Komfort
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sitze sind einfach, verursachen aber auch bei längerer Fahrt keine Rückenschmerzen
Emotion
Emotionen überfallen mich nicht, wenn ich in den Wagen steige. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- - Fahrwerk für meine Verhältnisse zu straff abgestimmt.
Unterhaltskosten
Gesamtfazit zum Test
Langweiliges Auto, das tut, was es soll. Motorleistung soweit ok. Elektronische Mängel und an einigen Stellen schlechte Verarbeitung, bei der die Garantie abgelehnt wird ??.
Starke Blendungen vom Chromrand der Lenkrades.
Lüftung fällt auseinander.
Entertainmentsystem hängt sich immer mal wieder auf.
Zu kleiner Kofferraum.