Benzin 95 anstatt 98 beim Golf GTI V
Hallo zusammen
Beim Golf V GTI wird gemäss Hersteller das Benzin Super Bleifrei 98 empfohlen.
Kann man aus Eurer Sicht auch Bleifrei 95 einsetzen ?
Was für Nachteile kann dies hervorrufen ?
Danke für Eure Antworten.
52 Antworten
moin,
ich glaub nur aral und shell haben 100 oktan alle anderen 98
Zitat:
Ja, wo gibt es denn noch Super Plus?
Esso (die laut Pressesprecher auch keinen "Supersprit" entwickeln werden),
ED,
MHT,
Avia,
Agip,
gibt also schon noch genügend Tankstellen mit SuperPlus (zumindest bei uns in der Gegend)
... JET nicht vergessen!
Die machen ja gezielt Werbung/Kampagne gegen Aral oder Shell.
1Elvis hat eigentlich alles dazu gesagt. Vor allem:
Zitat:
Wenn 98 Overkill wäre, würde VW das ja auch so kommunizieren, da das ja ein Verkaufsargument wäre wenn der Motor regelmäßig mit 95er betankt werden könnte.
Mehr zu jedem, aber wirklich jedem bis hierhin gesagten Aspekt, wurde schon mehrfachst durchgekaut, da haben sich auch schon sehr viele tatsächliche FSI- und TFSI-Fahrer zu diesem Thema geäußert, nicht nur die, die noch in freudiger Erwartung sind 😁.
Als ich noch gewartet habe auf mein Neufahrzeug, da haben mich die aktuellen Themen natürlich auch sehr interessiert, viel spannender waren jedoch die älteren Beiträge auf den letzten 40 bis 50 Seiten (noch ältere ließen dann etwas an Aktualität zum Technikstand vermissen...) Da konnte man wirklich umfassende Informationen saugen!
Ach ja, was da so im Tankdeckel steht: Die fett gedruckte 98 springt förmlich ins Auge, die kleine 95, ja, die gibt es auch...
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Mehr zu jedem, aber wirklich jedem bis hierhin gesagten Aspekt, wurde schon mehrfachst durchgekaut, da haben sich auch schon sehr viele tatsächliche FSI- und TFSI-Fahrer zu diesem Thema geäußert, nicht nur die, die noch in freudiger Erwartung sind 😁.
fett gedruckte 98 springt förmlich ins Auge, die kleine 95, ja, die gibt es auch...Gruß, Peter
Ich habe doch extra nichts gesagt😉😁
Aber ich werde auch nur bei Jet,undden anderen Super+ Tanken tanken....
Gruß Martin (98 RoZ reichen)
Zitat:
So, und bei welcher "Marke" tankt Ihr denn so?
Aral und Shell kann es ja schonmal nicht mehr sein, da diese Marken ja nur 100 Oktan verkaufen und sich das eben auch zu einem entsprechenden Preis bezahlen lassen.
Das soll jetzt nicht in Richtung "100 Oktan taugt nichts" gehen, dennoch würden mich Eure bevorzugten Marken interessieren.
Immer da, wo ich grad bin, wenn der Tank leer geht (und bei meinem derzeitigen 34 Liter Tank geht das recht schnell, wenn ich mich nicht zurückhalte..😁).
In der Nähe von meiner Arbeitsstelle ist ne Agip, da gibt's noch "normales" Super Plus (98 Oktan). Ansonsten tank ich am liebsten bei Aral. Hab ich wohl von meinem Opa geerbt, und außerdem gefällt mir das Blau von denen einfach am besten...🙂
Im Ernst: Soweit ich weiß ist's eigentlich relativ wurscht, wo man tankt. Das Zeug kommt eh alles aus den gleichen Raffinerien.
E.
Zitat:
Soweit ich weiß ist's eigentlich relativ wurscht, wo man tankt. Das Zeug kommt eh alles aus den gleichen Raffinerien.
Ich ahne schon wohin diese Diskusion gleich führen wird 😉
... genau ;-) Hatten wir doch gerade zum Thema Diesel in Holland.
Ich schweige dazu.
I work for Shell.
Also ich kann nur sagen bei mir hat es sich definitiv negativ gezeigt! Es hat unglaublich gezuckt beim beschleunigen, zudem hat er deutlich mehr Sprit gebraucht. An die 3 Liter/100km
Laie:
Logisch, er will/kann nicht so wie Du es willst. Also gibst Du mehr Gas ... und der Verbrauch steigt an. Vermutlich beim GTI um so deutlicher.
Ich denke man muß das aber auch mal austesten und sich dann überlegen, ob der deutliche Mehrverbrauch ggf. nicht die Ersparnis auffrißt. Ist vermutlich eine sehr einfache Rechnung, aber ich kriege das gerade nicht auf die Reihe.
Wie sieht es in anderen Ländern aus? Gibt es da überall Superplus bzw. Sprit mit 98 Oktan? Ich wohne nur wenige km weg von der franzsösischen Grenze. Ich werde mal in den nächsten Tagen schauen, ob es dort Super Plus gibt und was es kostet.
Hi,
musste heute auch in den sauren Apfel beißen und bei Shell das 100 % tanken(würg)...
Habe aber festgestellt das bei verhaltener Fahrweise ein Durchschnittsverbrauch von 7,6 - 8,2 Liter realistisch sind !!!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Hi,
musste heute auch in den sauren Apfel beißen und bei Shell das 100 % tanken(würg)...
Habe aber festgestellt das bei verhaltener Fahrweise ein Durchschnittsverbrauch von 7,6 - 8,2 Liter realistisch sind !!!
100% = super plus?
Zitat:
Original geschrieben von daniellll
100% = super plus?
Ja, das Komische 100 Oktan !!!
Shell V Power
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ja, das Komische 100 Oktan !!!
Shell V Power
und das ist noch sparsamer als super plus? oder ist es super plus, nur eben von shell?