Benzin 95 anstatt 98 beim Golf GTI V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen

Beim Golf V GTI wird gemäss Hersteller das Benzin Super Bleifrei 98 empfohlen.

Kann man aus Eurer Sicht auch Bleifrei 95 einsetzen ?

Was für Nachteile kann dies hervorrufen ?

Danke für Eure Antworten.

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniellll


und das ist noch sparsamer als super plus? oder ist es super plus, nur eben von shell?

Super Plus hat doch 98 Oktan !?

Diese Suppe hat 100 Oktan...

Ich fahre Laut meiner Anzeige Sparsamer !

V-Power ist V-Power ( ~ Super Plus mit 100 Oktan )

http://www.shell-tankstelle.de/12.asp

Kann keinen Unterschied merken zwischen Super und Super+. Manchmal wird auch was in den Raum geworfen, was es gar nicht gibt.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Super Plus hat doch 98 Oktan !?

Diese Suppe hat 100 Oktan...

Ich fahre Laut meiner Anzeige Sparsamer !

ja klar. 🙂 aber 100 oktan steht nicht auf der tankklappe. aber ich gehe davon aus, dass über 98 oktan tankbar sind, nur eben nicht weniger als 95 oktan, gell.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniellll


ja klar. 🙂 aber 100 oktan steht nicht auf der tankklappe. aber ich gehe davon aus, dass über 98 oktan tankbar sind, nur eben nicht weniger als 95 oktan, gell.

Musste es ja Tanken da Shell kein Super Plus anbietet !

Mehr Oktan geht immer...

Weninger als 95 wären garantiert tötlich !

98 Oktan bei ARAL

Tanke Duisburg Kaiserberg, Mülheimer Str. ARAL
dort gibt es 98 Oktan.

Liegt hier ein Fehler vor ?

Shell und Esso haben hier "nur" 100 Oktan.

Re: 98 Oktan bei ARAL

Zitat:

Original geschrieben von Barcley


Tanke Duisburg Kaiserberg, Mülheimer Str. ARAL
dort gibt es 98 Oktan.

Liegt hier ein Fehler vor ?

Shell und Esso haben hier "nur" 100 Oktan.

Nur !?

100 ist höher, d.h. besser...

Re: Re: 98 Oktan bei ARAL

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Nur !?

100 ist höher, d.h. besser...

er meinte damit, dass es kein "nur" super plus gibt, sondern eben das bessere.

dh

Tanke immer

- 20 Liter Super und danach
- 28 Liter V-Power

ergibt :

97,916666666666666666666666666667

😉

Die Idee ist nicht schlecht.

Ich wie machst Du das? Üblicherweise ist die Säule erst wieder "frei" wenn Du den ersten Kraftstoff bezahlt hast ...

ABI 1988

Den GOLF V GTI kann man mit 98 bzw 95 ohne Probleme fahren .Am Leistungstand hat er Serienmässig 205 PS mit 95 Oktan 198 PS,die Klopfsensoren gleichen den Oktanunterschied aus.Die schwächere Leistung ist von keinen merkbar.

Zitat:

Original geschrieben von harry1k


Den GOLF V GTI kann man mit 98 bzw 95 ohne Probleme fahren .Am Leistungstand hat er Serienmässig 205 PS mit 95 Oktan 198 PS,die Klopfsensoren gleichen den Oktanunterschied aus.Die schwächere Leistung ist von keinen merkbar.

Ich bin mir da nicht so sicher, denn der Motor wird wahrscheinlich doch auf 98 Oktan ausgelegt sein, sonst würde es VW doch nicht angeben.

Bei längerem Gebrauch von 95 Oktan gefährdet man sicher seine Lebensdauer.

Vielleicht sehe ich das ja auch falsch, aber es ist nur schwer vorstellbar, wieso VW dann 98 Oktan als Standard angibt.

Grüße

wer das geld für nen neuen gti hat, sollte auch den aufpreis super -> super+ zahlen können, oder?

Ist immernoch ein GTI und kein F40 🙄 ...

kostet dennoch annährend 30.000€

sry, wer nen gti fährt und dann kein geld hat, um super+ zu tanken - der soll sich doch bitte nen tdi holen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen