Benotung A1

Audi A1 8X

Hallo A1 Freund, oder die, die es noch werden wollen😉

Es ist mitlerweile schon eine Woche seit dem Internetauftritt des A1 vergangen.

Mich würd mal interessieren welche Noten ihr dem A1 geben würdet. Benotet wird nach Schulnoten (also 1 für sehr gut bis 6 für ungenügend). Außerdem interessiert mich eure Meinung für die Außen und Innengestaltung des A1.

Also meine Benotung für den A1:

Außendesign: 1-
Front: Sehr gut kein Geschnörkel, bullig aber nicht übertrieben bullig. harmonische Form.

Seitenlinie: Sportlich, elegant, formschön. Der hintere Teil der Seitenlinie ist sehr mutig. Aber ich bin mir sicher,dass man(n) sich sehr schnell damit anfreunden wird.

Heck: Ähnlich wie die Seitenlinie.

Innendesign: 1
Der A1 wirkt in meinen Augen sehr hochwertig. Er ist auf den ersten Blick sehr schlicht und elegant. Sehr elegant für ein Kleinwagen. Anders als bei vielen anderen Autos in der Klasse (auch Prämiumkleinwagen), die wirken oft zu verspielt und sind billig verarbeitet.

Fazit: Der A1 ist mein persönlicher Favoritten in der Kleinwagenklasse. Männer, Jungs das wird endlich mal ein Kleinwagen sein, wo wir auch damit spaß haben werden! (DAUMEN HOCH!)

Beste Antwort im Thema

Eine richtige Benotung kann man erst geben, wenn man ihn live gesehen hat, drin gesessen hat, mal alles angefasst hat und vielleicht gar eine Probefahrt gemacht hat 😁

Von den Bildern her, würde ich für alles eine glatte 1 geben, den für einen Kleinwagen hat er wirklich alles. Das ist eigentlich ein Oberklassen Kleinwagen 😁 und schlägt den Polo, Mini, Ibiza, Fabia & Co. um Längen.

Warten wir mal auf mehr Bilder aus Genf und vielleicht den einen oder anderen Testfahrbericht von der Fachpresse 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Eine Benotung sollte auf objektiv nachvollziehbaren Kriterien basieren. Von daher ist die Benotung anhand von subjektiven Empfindungen, wie z. B. süss, bullig und knuffig, sicherlich etwas problematisch. Aber das eigentliche Problem sehe ich in der Überdehnung der Marke Audi. Der A3 ist sicherlich schon grenzwertig, aber BMW und Mercedes verfahren da mit dem 1er und der A-Klasse analog. Allerdings lassen die beiden ihre "Kinderautos" dann doch lieber unter eigenen Marken laufen; Mini und Smart. Das hätte Audi m. E. auch machen sollen. Ob die Fahrer von Limousinen der A6- und A8-Baureihen so begeistert sein werden, wenn diese bunten Elefantenrollschuhe mit dem Familiengesicht durch die Lande rollen, weiss ich nicht. Aber der Spagat zwischen Vorstandslimousine und Tussie-Beschleuniger ist schon wahrlich anspruchsvoll.

Vorsicht, es finden Anflüge von Sarkasmus in obigen Zeilen. 😉

Verstehe nicht wieso sich der A6 oder A8 Fahrer für dieses Auto schämen sollte oder nicht begeistert sein sollte. Was macht das für ihn ein Unterschied ob ein Modell mehr oder weniger aufm Markt ist? Das macht sein Auto nicht besser oder schlechter!

wer gedanklich einen A1 mit einem A6 oder gar A8 in einen Topf wirft, da sie lediglich allesamt von Audi kommen, hat meiner Ansichtnach eine komische Denkweise.
aber jedem das seine...

ich würde trotz des A1 liebend gern einen S8 fahren😁

davon ab: der A1 ist gelungen

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Eine Benotung sollte auf objektiv nachvollziehbaren Kriterien basieren. Von daher ist die Benotung anhand von subjektiven Empfindungen, wie z. B. süss, bullig und knuffig, sicherlich etwas problematisch. Aber das eigentliche Problem sehe ich in der Überdehnung der Marke Audi. Der A3 ist sicherlich schon grenzwertig, aber BMW und Mercedes verfahren da mit dem 1er und der A-Klasse analog. Allerdings lassen die beiden ihre "Kinderautos" dann doch lieber unter eigenen Marken laufen; Mini und Smart. Das hätte Audi m. E. auch machen sollen. Ob die Fahrer von Limousinen der A6- und A8-Baureihen so begeistert sein werden, wenn diese bunten Elefantenrollschuhe mit dem Familiengesicht durch die Lande rollen, weiss ich nicht. Aber der Spagat zwischen Vorstandslimousine und Tussie-Beschleuniger ist schon wahrlich anspruchsvoll.

Vorsicht, es finden Anflüge von Sarkasmus in obigen Zeilen. 😉

Verstehe nicht wieso sich der A6 oder A8 Fahrer für dieses Auto schämen sollte oder nicht begeistert sein sollte. Was macht das für ihn ein Unterschied ob ein Modell mehr oder weniger aufm Markt ist? Das macht sein Auto nicht besser oder schlechter!

Wahrscheinlich fährt Onkel Eduard selber nen A6 😉

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Eine Benotung sollte auf objektiv nachvollziehbaren Kriterien basieren. Von daher ist die Benotung anhand von subjektiven Empfindungen, wie z. B. süss, bullig und knuffig, sicherlich etwas problematisch. Aber das eigentliche Problem sehe ich in der Überdehnung der Marke Audi. Der A3 ist sicherlich schon grenzwertig, aber BMW und Mercedes verfahren da mit dem 1er und der A-Klasse analog. Allerdings lassen die beiden ihre "Kinderautos" dann doch lieber unter eigenen Marken laufen; Mini und Smart. Das hätte Audi m. E. auch machen sollen. Ob die Fahrer von Limousinen der A6- und A8-Baureihen so begeistert sein werden, wenn diese bunten Elefantenrollschuhe mit dem Familiengesicht durch die Lande rollen, weiss ich nicht. Aber der Spagat zwischen Vorstandslimousine und Tussie-Beschleuniger ist schon wahrlich anspruchsvoll.

Vorsicht, es finden Anflüge von Sarkasmus in obigen Zeilen. 😉

Verstehe nicht wieso sich der A6 oder A8 Fahrer für dieses Auto schämen sollte oder nicht begeistert sein sollte. Was macht das für ihn ein Unterschied ob ein Modell mehr oder weniger aufm Markt ist? Das macht sein Auto nicht besser oder schlechter!

Wenn ein Harvard-Absolvent eines Tages in der Zeitung liest, dass seine Alma Mater nun auch Examina an Paris Hilton und Verona Feldbusch verleiht, dann hätte der Gute vermutlich ein Problem. Immerhin ist Harvard eine Elite-Universität und kein Kindergarten. 😉 Die beiden "Universitäten" in München und Stuttgart haben zudem da sauber getrennt, um die Hausmarke nicht zu verwässern. Wenn man aber der grösste Premiumhersteller werden will, dann entsteht eben ein Zielkonflikt zwischen Klasse und Masse.

Ähnliche Themen

ok, ich weis jetzt worauf du im Grunde hinauswillst

aber nun bringt das ja nix mehr, der A1 ist entschieden und kommt bald auf die Straße. egal was du oder ich drüber denken😁

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


ok, ich weis jetzt worauf du im Grunde hinauswillst

aber nun bringt das ja nix mehr, der A1 ist entschieden und kommt bald auf die Straße. egal was du oder ich drüber denken😁

Das ist mir schon klar. Er kommt auch auf die Strasse, unabhängig davon, ob wir über ihn diskutieren. 😉 Ob er gut oder schlecht ist, will ich jetzt noch gar nicht beurteilen. Wie denn auch? Ich meine nur, dass er nicht zu Audi passt. So wie der Mini nicht zu BMW passt und deshalb eigenständig ist.

Ich würde dem A1 außen und innen eine 1 geben. Nur für die Motorisierung kann ich nur eine 2- geben. Der A1 hätte in meinen Augen einen 105PS er 1.2TFSI bekommen sollen, wie beim Polo. Außerdem sind die 5 Gänge auch einfach nicht mehr zeitgemäß meiner Meinung nach...
Entweder 6 Gänge oder eine 7Gang S-tronic auch beim kleineren Motor....

Der 105PS Benziner kommt. Garantiert. Die Lücke zwischen 86 und 122 PS ist einfach zu groß.
Das sie sich überhaupt getraut haben die 86 PS anzubieten.. aber das brauchen sie wohl, um den Einstiegspreis zu drücken.

Ob man die 6 Gänge bei 86 PS braucht ist natürlich etwas problematisch. Bei Saugbenzinern machen soviele Gänge nicht viel Sinn. Die Spreizung ist oft so groß, dass man häufig zurückschalten muss, um vom Fleck zu kommen. Das Auto kommt einem dann subjektiv untermotorisiert vor. Zumal die meisten Kunden mit einer Einstiegsmotorisierung hauptsächlich Stadt oder auch mal Überland fahren werden. Da braucht man keinen Schongang, um die Drehzahl zu senken (wie auf der Autobahn nötig) bzw. es wäre einfach kostenmässig nicht effektiv genug.

Der ADAC hat den Polo mit 1.4er mit DSG getestet und war von der Kombination gar nicht so begeistert !
Wäre interessant zu sehen, wie sich das mit dem 1.2 TSI (86PS) verhält !

gruß

Ja da hast du Recht. Um den niedrigen Preis anbieten zu können wird der 86er kommen. Ich kann mir ebenfalls vorstellen, dass der 105er noch nachkommt - dann mit 6 Gängen - nur dumm, wenn ich mir den 86er bis dahin schon gekauft hab 🙁
(der 122er ist nicht im Budget...)

Bis der 105er kommt hast du noch etwas Zeit zum sparen. Mach dich nicht unglücklich und kauf dir den 1.2er 86 PS. Den bekommst du ausserdem schlechter und für weniger Geld los.
Denke der Aufpreis wird sich in Grenzen halten !

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von greatDebater


Verstehe nicht wieso sich der A6 oder A8 Fahrer für dieses Auto schämen sollte oder nicht begeistert sein sollte. Was macht das für ihn ein Unterschied ob ein Modell mehr oder weniger aufm Markt ist? Das macht sein Auto nicht besser oder schlechter!

[...]Wenn man aber der grösste Premiumhersteller werden will, dann entsteht eben ein Zielkonflikt zwischen Klasse und Masse.

Audi hat 9,bald 10, Produkte in ihrer Flottenliste. BMW ebensoviel und Mercedes sogar fast doppelt soviel, nämlich 17(?!). In diesem Fall kann man bei Audi noch lange nicht von "Massenproduktion" reden. Solang die Qualität stimmt, mit denen man Premiumqulität erreicht, könnte Audi noch weitere Modelle auf den Markt bringen. Solang man in allen Modellen von Premium reden kann, kann man sich auch als Premiumanbieter darstellen, egal ob mit 10 Modellen oder 20.

Und ich sage es nochmal: Dieser Audi passt, meiner Meinung nach, perfekt in die Produktpalette und er kommt genau zur rechten Zeit, vielleicht mit ein bisschen Verspätung.

Aber ist ja nun egal, passt hier nicht rein!😉

Bringt BMW nicht bald auch einen "Kleinen" raus? 😁

Ich glaube der heißt City oder so...

Yep, aber erst 2012 oder 2013 bringt BMW den City raus ... viel zu spät, meiner Meinung nach. Genauso wie Mercedes mit der neuen A-Klasse, die müsste dieses Jahr noch rauskommen und nicht irgendwann 2014 ... viel zu spät ... Bis BMW und Mercedes ihre Kleinwagen rausbringen hat Audi mit dem A1 und der VW mit dem Polo schon kräftig Gewinne eingefahren und sind Marktführer!

Audi hat auch noch im letzten Moment die Kurve gekriegt mit dem A1 ... hätten die den vor einem oder gar zwei Jahren rausgebracht, wäre er bestimmt eingeschlagen wie eine Bombe auch wegen der Abwrackprämie, weil sich dann der eine oder ander doch ein bisschen Luxus gönnen hätte wollen.

Wenn der BMW City gleichzeitig mit dem A1 rauskommen würde, dann müsste man vergleichen wer die bessere Qualität und Ausstattung bietet ... so aber steht fest: "Es wird der A1 mit 122PS , Xenon, S-Line & Co. werden" 😁 ... obwohl ich BMW ein wenig besser finde als Audi 😛 ... der neue 5er BMW ist echt ein Super Knaller *träum* ... aber bis ich die 60 Mille zusammen habe, kommt wahrscheinlich der Facelift raus 😉

Ich wollte immer schon einen Kleinwagen mit Oberklassenflaire haben ... und da gibt es weit und breit NICHTS in diesem Segement außer jetzt den A1. Der neue Polo ist auch schon hochwertiger als alle anderen Kleinwagen, aber der A1 TOP noch mal alles 😁

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Yep, aber erst 2012 oder 2013 bringt BMW den City raus ... viel zu spät, meiner Meinung nach. Genauso wie Mercedes mit der neuen A-Klasse, die müsste dieses Jahr noch rauskommen und nicht irgendwann 2014 ... viel zu spät ... Bis BMW und Mercedes ihre Kleinwagen rausbringen hat Audi mit dem A1 und der VW mit dem Polo schon kräftig Gewinne eingefahren und sind Marktführer!

Audi hat auch noch im letzten Moment die Kurve gekriegt mit dem A1 ... hätten die den vor einem oder gar zwei Jahren rausgebracht, wäre er bestimmt eingeschlagen wie eine Bombe auch wegen der Abwrackprämie, weil sich dann der eine oder ander doch ein bisschen Luxus gönnen hätte wollen.

Wenn der BMW City gleichzeitig mit dem A1 rauskommen würde, dann müsste man vergleichen wer die bessere Qualität und Ausstattung bietet ... so aber steht fest: "Es wird der A1 mit 122PS , Xenon, S-Line & Co. werden" 😁 ... obwohl ich BMW ein wenig besser finde als Audi 😛 ... der neue 5er BMW ist echt ein Super Knaller *träum* ... aber bis ich die 60 Mille zusammen habe, kommt wahrscheinlich der Facelift raus 😉

Ich wollte immer schon einen Kleinwagen mit Oberklassenflaire haben ... und da gibt es weit und breit NICHTS in diesem Segement außer jetzt den A1. Der neue Polo ist auch schon hochwertiger als alle anderen Kleinwagen, aber der A1 TOP noch mal alles 😁

Es ist aber auch nicht immer unbedingt Vorteilhaft als erstes auf dem Markt zu erscheinen. BMW und Mercedes haben den Vorteil, dass sie das besser machen können, was Audi evtl. nicht so gut gemacht hat. Klar ist aufjedenfall, das Audi dadurch natürlich erstmal klar im Vorteil ist, solang keine (Premium)Konkurrenten (BMW,MB) mitmischen!

Aber 2 - 3 Jahre sind für die Automobilindustrie und für ein Autoleben eine Ewigkeit. Ich denke, wer sich jetzt ein neues Auto kaufen möchte, der wartet keine drei Jahre ab, bis er vll. mal einen vergleichbaren BMW City bekommt.

Der BMW City wird bis dato natürlich noch mehr Extras und technische Rafinessen besitzen, denn wie Gesagt zwei oder drei Jahre sind für die Autobauer eine Ewigkeit. Das liegt in der Natur der Sache.

Aber heute kann ich sagen, dass der A1 zumindestens optisch ein Meilenstein für die Kleinwagen setzt. Das ist eine ganz neue und interessante Kombination, klein und fein. Früher war das immer ein Gegensatz und passte irgendwie nicht zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen