Benötige Hilfe bei LED Rückleuchten

Audi A5 8T Coupe

hallo,

ich möchte bei meinem A5 jetzt auch gern die LED Rückleuchten nachrüsten!

habe auch schon fast alle Themen dazu gelesen und da kamen dann die Fragen!

1. Ich habe mehrere Anbieter (Rieger, Kufatec, etc.) welchen soll ich nehmen? (Qualität ist entscheidend bei mir und nicht der Preis)

2. wie weis ich ob ich die Leuchten bei mir einbauen kann? Habe was gelesen von Lichtbandrücklichtern was auch immer das ist? und es wird geschrieben das wenn man die hat das Umrüsten kein Problem sein soll??? wie bekomme ich raus ob ich Lichtbandrückleuchten habe?

3. hat jemmand vielleicht auch eine Einbauanweisung? und ist das sehr aufwendig umzurüsten? habe zwar schon gelesen das es nicht so schwer sein soll aber kann das nicht so richtig glauben, denn der A5 hat ja LWL Kabel!

würde mich über eure Hilfe sehr freuen

mfg thomas3883

Beste Antwort im Thema

Wenn es auf Qualitaet ankommt, dann nimm doch einfach das fertige Umruest-Set original von Audi.

224 weitere Antworten
224 Antworten

Meins hat Index "CC". Da ist dann sicherlich 41067 der richtig Login.

Komisch das wird dann denke mala uch eins der 289 D reihe gewesen sein oder? Gut ich habe ja nur eins da gehabt vieleicht gibt es da noch unterschiede aber "eigentlich" sollte er gehen :-) Aber bis jetzt sollten ja eigentlich alle STGs abgedeckt sein mit den dem von mir und der 16017.

Wegen dem CC das hatte ich glaube noch nicht da sollte aber auch einer der beiden sicher gehen ;-)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Komisch das wird dann denke mala uch eins der 289 D reihe gewesen sein oder? Gut ich habe ja nur eins da gehabt vieleicht gibt es da noch unterschiede aber "eigentlich" sollte er gehen :-) Aber bis jetzt sollten ja eigentlich alle STGs abgedeckt sein mit den dem von mir und der 16017.

Wegen dem CC das hatte ich glaube noch nicht da sollte aber auch einer der beiden sicher gehen ;-)

Mfg

denke ich auch - es ging ja am ende mit dem 16er ..

Nein keine Baureihe 289: 8K0907064CC ist verbaut. Fahrzeug ist EZ 02/2011

Ähnliche Themen

Die 289 D war auf Andy bezogen ;-)

Bei dem CC sollte einer der beiden Logins funktionieren denke mal eher das der 16017 der richtige is der andere sollte aber auch vieleicht gehen musst einfach mal versuchen.

Danke

Schade. Keiner von beiden Logins ging. Vielleicht sind wir aber nur zu doof, das VCDS zu bedienen. In Abschnitt 46 ist doch unter Ziff. 15 erst der Login einzugeben? Dann unter 12 = Anpassung hat der wg. fehlender Zugriffsberechtigung gemeckert. Was könnten wir falsch gemacht haben?

Zündung an VCDS starten under zugriff den login eingeben und dann musst die meldung kommen das er angenommen wurde.

Wenn du allerdings mal einen falsch eingegeben hast kann es sein das er nicht gleich wieder einen oder auch den richtigen annimmt.

Einfach mal VCDS neu starten zündung aus und wieder ein und nochmal versuchen ;-)

oder bei 3x falsch gibts eine sperrzeit 😉

Das dachte ich neulich auch steht ja auch in VCDS mit 10 min drinnen komischerweise nach zündungsaus und wieder ein und VCDS neustart gings dann sofort wieder :-)

bei mir hat sich das mal gesperrt für 60min kann aber auch ein anderes stg gewesen sein

Danke euch. Hofentlich klappt es beim nächsten Versuch.

Habe bei ebay eine defekte RL ersteigert. Hat jemand eine, nämlich rechts innen zu verkaufen?

Hallo G5GTI und Scotti18,

die Kanalanpassung hat jetzt funktioniert. Die Anleitung von G5GTI war 100 % richtig. Der Login für mein Steuergerät lautet 16017; m.E. sollte die Anleitung entsprechend erweitert werden.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfestellung.

P.S. Wenn jemand weiß, wie man am Kombiinstrument die Dimmung aktiviert wäre ich für eine Anleitung dankbar. Eine ältere Beschreibung die ich im Forum gefunden habe hat nichts gebracht.

Gruß
Gerwie

welche dimmung im KI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen