Benötige Hilfe bei LED Rückleuchten
hallo,
ich möchte bei meinem A5 jetzt auch gern die LED Rückleuchten nachrüsten!
habe auch schon fast alle Themen dazu gelesen und da kamen dann die Fragen!
1. Ich habe mehrere Anbieter (Rieger, Kufatec, etc.) welchen soll ich nehmen? (Qualität ist entscheidend bei mir und nicht der Preis)
2. wie weis ich ob ich die Leuchten bei mir einbauen kann? Habe was gelesen von Lichtbandrücklichtern was auch immer das ist? und es wird geschrieben das wenn man die hat das Umrüsten kein Problem sein soll??? wie bekomme ich raus ob ich Lichtbandrückleuchten habe?
3. hat jemmand vielleicht auch eine Einbauanweisung? und ist das sehr aufwendig umzurüsten? habe zwar schon gelesen das es nicht so schwer sein soll aber kann das nicht so richtig glauben, denn der A5 hat ja LWL Kabel!
würde mich über eure Hilfe sehr freuen
mfg thomas3883
Beste Antwort im Thema
Wenn es auf Qualitaet ankommt, dann nimm doch einfach das fertige Umruest-Set original von Audi.
224 Antworten
Die Helligkeitsabsenkung wenns dunkel wird
Zitat:
Original geschrieben von Gerwie
Die Helligkeitsabsenkung wenns dunkel wird
da kann man nichts anpassen
Zitat:
Original geschrieben von Gerwie
Die Helligkeitsabsenkung wenns dunkel wird
Hast du die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung auf 100% hochgedreht und das ist dir immer noch zu dunkel?
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Hast du die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung auf 100% hochgedreht und das ist dir immer noch zu dunkel?Zitat:
Original geschrieben von Gerwie
Die Helligkeitsabsenkung wenns dunkel wird
ich denke er meint lichtschalter auf AUS = keine hintergrundbeleuchtung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ftheuer
hallo,
bin neu hier und musste mich erst mal durch den thread durcharbeiten.
was ich noch nicht genau ergründen konnte ist, ob es unterschiede zwischen den rückleuchten des a5 sb und dem coupe gibt.
hier scheint es 2 meinungen zu geben?
danke schon mal
Hallo zusammen! Was hier gemeldet wird stimmt nicht ganz. Die Leuchten ansich sind NICHT unterschiedlich, nur die kleine schwarze Blende (zum Heckklappen) ist. Die kann man tauschen gegen die Vorhande vom orginal Fahrzeug (die Schrauben sind leider schwer zu lösen ;-) aber es geht).
Hab gerade meine alte VFL Ledleuchten vom Sportback eingebaut beim Coupé, es klappt also!
Grüsse aus Holland!
Sorry, habe jetzt erst die vorherigen Kommentare von Scotty18 und Josh gelesen. Ich meine die KI- Beleuchtung bei TFL. Die geht aus, sobald das Tageslicht nicht gerade superhell ist. Und die Werkstatt sagt, die Messwerte wären i.O.
Habe mal gelesen, dass diese Dimmungsfunktion lässt sich wohl deaktivieren.
Hi. Ich will mir den "Umbausatz auf LED" bei Kufatec kaufen, mit den neuen LED-Facelift-Rücklichter. Hat die schon jemand nachgerüstet? Gab es Probleme? Ist ja schon ein stolzer Preis (730Euronen).
Gruß Hagen
Haben schon viele nachgerüstet ;-) Adapter verbauen Rückleuchten verbauen codierdongle drann stecken und fertig ;-)
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Haben schon viele nachgerüstet ;-) Adapter verbauen Rückleuchten verbauen codierdongle drann stecken und fertig ;-)
Ja, habe ich auch schon gelesen, wollte nur wissen ob auch die "neuen" LED, also, die vom Facelift. Hoffentlich klappt es auch so einfach wie Du schreibst :-)
ich hätte noch ein SET Facelift Rückleuchten A5 Coupe hier liegen
NEU OVP inkl. Adapter von LED auf FL LED inkl. Dongle (alles unbenutzt)
gruss
andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich hätte noch ein SET Facelift Rückleuchten A5 Coupe hier liegen
NEU OVP inkl. Adapter von LED auf FL LED inkl. Dongle (alles unbenutzt)gruss
andy
Danke Andy! Aber ich habe zur Zeit keine LED drin, nur "normale" (Baujahr 2009).
So, mal ein kurzer Update:
Habe am Montag das Facelift-Umrüstset LED bei Kufatec bestellt, heute morgen wurde es geliefert. Alles eingebaut (Ist ja echt Idiotensicher :-) ), Dongle dran und alles ist gut! Einzigster Minuspunkt: Bei dem Preis hätten die ruhig 10cm mehr Kabel spendieren können.....
Dann noch ein Erschrecken: Lampe Innen ab.....und siehe da....Rost :-( (Foto). Nächste Woche habe ich Termin beim Freundlichen...ist wohl ein bekanntes Problem. Wurde ja anscheinend auch schon öfters hier diskutiert.
Danke nochmal auch an G5GTI
ui das schaut echt nicht gut aus aber sollte auf garantie gehen :-)
Sorry für ot, aber Wie lange gewährt audi eigentlich garantie auf rost?
Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von shk87
Sorry für ot, aber Wie lange gewährt audi eigentlich garantie auf rost?Grüße
Andreas
So viel wie ich weiss sind es 3 Jahre.