Benötige Hilfe bei LED Rückleuchten
hallo,
ich möchte bei meinem A5 jetzt auch gern die LED Rückleuchten nachrüsten!
habe auch schon fast alle Themen dazu gelesen und da kamen dann die Fragen!
1. Ich habe mehrere Anbieter (Rieger, Kufatec, etc.) welchen soll ich nehmen? (Qualität ist entscheidend bei mir und nicht der Preis)
2. wie weis ich ob ich die Leuchten bei mir einbauen kann? Habe was gelesen von Lichtbandrücklichtern was auch immer das ist? und es wird geschrieben das wenn man die hat das Umrüsten kein Problem sein soll??? wie bekomme ich raus ob ich Lichtbandrückleuchten habe?
3. hat jemmand vielleicht auch eine Einbauanweisung? und ist das sehr aufwendig umzurüsten? habe zwar schon gelesen das es nicht so schwer sein soll aber kann das nicht so richtig glauben, denn der A5 hat ja LWL Kabel!
würde mich über eure Hilfe sehr freuen
mfg thomas3883
Beste Antwort im Thema
Wenn es auf Qualitaet ankommt, dann nimm doch einfach das fertige Umruest-Set original von Audi.
224 Antworten
Die Leuchten von Coupe und Sportback unterscheiden sich...
dazu muss man sich ja nur beide "heckpartien" ansehen 😉
danke für die antworten,
allerdings kann ich auch beim genauen hinsehen keine unterschiede bei den heckleuchten erkennen. vielleicht sollte ich mal zum händler fahren und meinen sb neben ein coupe stellen.
aber egal, so muss ich dann wohl einen satz rückleuchten suchen, der von einem sb ist - falls ich mich zu einem umbau entschließen sollte.
grund ist eigentlich der, dass in der händleranzeige stand, dass der wagen u.a. xenon und das led paket hat. zu hause fiel dann auf, dass die sra fehlt, also kein xenon vorhanden ist. beim tritt auf die bremse konnte man dann erkennen, dass hier keine leds verbaut waren... .
na ja, aber sonst ist alles dran 🙂 .
Du hast unbewusst einen Wagen ohne Xenon gekauft??
Für mich ein Grund um den Kaufvertrag rückgängig zu machen😕
Ähnliche Themen
Das war nicht nur unbewusst sondern irreführend. Aus meiner Sicht könnte der KV anfechtbar sein, vorausgesetzt, es besteht keine Beweisnot.
Außerdem bin auch ich bisher davon ausgegangen, dass die RL beim Coupe und SB identisch sind.
in beweisnot komme ich nicht. die anzeigen habe ich noch in ausgedruckter form liegen, die extras stehen im kv.
allerdings war der wagen recht günstig, hat nicht viel runter und ansonsten (bis auf die lichter) eine sehr gute ausstattung mit multitronik, egsd, leder, s-line, ahk, großes navi (hoffe ich jedenfalls).
ich denke, dass das autohaus hier einfach mist gebaut hat - und ich habe es erst nach 400km zu hause gemerkt.
die mail an den verkäufer ist schon raus; mal sehen, wie er sich äußert.
morgen werde ich mir vom autohaus erst mal den auslieferungszustand des autos ausdrucken lassen. vielleicht finden sich noch mehr diskrepanzen.
der verkäufer wollte einen vorschlag unsererseits.
für die fehlenden extras haben wir einen preisnachlass in höhe von 2000,-€ vorgeschlagen.
ich denke, dass ihn alles andere teurer kommen würde.
mit dem fehlenden xenon und den non-led-rücklichtern können wir leben.
ansonsten ist das auto echt geil.
mhh hätte eher die Nachrüstung des Xenons verlangt, den der Wiederverkauf wird ohne schwierig bis unmöglich
Nabend,
auch ich greife noch mal das Thema auf.
Habe gerade von Halogen auf VFL umgerüstet. Leider gab es ein paar Problemchen beim Umpinnen.
Bei den 2 die man umpinnt sind mir die "Widerhaken" abgebrochen (jetzt ist der Kontakt nur noch ein U und kein Quadrat - im Querschnitt).
Meine Fragen: ist es normal, dass VOR dem Codieren die Blinker gar nicht gehen. Stattdessen blinken die Bremsleuchten. Oder gibt es Kontaktprobleme durch die defekten Pins?
Meiner ist von 08.2008 muss das STG trotzdem getauscht werden?
Gibt es noch irgendwelche Hinweise / Tips für meinen Händler zum Codieren (die Horrorgeschichten bzgl. 3-5 Tage Werkstattaufenthalt wegen Misserfolg verunsichern mich ein wenig ;-) )
Vielen Dank Euch schon mal!
Gruß
Tobias
Hallo an alle,
habe mein Kabel jetzt zusammengebastelt und will heute die RL einbauen lassen. Mein Werkstattmensch borgt sich ein VCDS aus. G5GTI hat ja beschrieben, welche Känäle anzupassen sind. Wo genau im VCDS sind diese Kanäle zu finden? Weiß das jemand?
Gruß
Gerwie
Stg. 46 Komfortstg.
vorher login eingeben!
Danke
ich hatte übrigens letztens den Fall wo der Login aus der PDF nicht ging ; der alt bekannte ging dann wieder
Bei welchem STG ging der Login aus meinem PDF denn nicht? Hast da ne teilenummer? Der Login hat bis jetzt bei mir bei allen STGs funktioniert die ich bis jetzt beschrieben habe.
gute Frage ; ich meine index "D"
- 16017 ging dann wieder; Kufatec Dongle ist übrigens auch dran gescheitert...