Beleuchtung des Getränkehalters
Hey Leute,
Ich habe die Beleuchtung des Getränkehalters in der Mittelkonsole nachgerüstet. Habe sie momentan über die zigarettenanzünderbeleuchtung angeschlossen was, was ich aber gerne ändern möchte. Es müsste doch möglich sein die Beleuchtung über das mmi zu steuern. Wo muss die Beleuchtung des Getränkehalters dafür angepinnt werden?
Danke im voraus und schönes wode 🙂
Und
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@we_are_one_ schrieb am 25. Mai 2015 um 00:10:04 Uhr:
Weil wir hier grade sind, halten auch 0,25l Dosen fest in dem Halter? Speziell Redbull wäre wichtig :P
Oder möchtest du das passende Auto zur Dose kaufen? Haha
112 Antworten
Hab meine Beleuchtung seit heute auch drin. Kurze Frage vom Anfänger: dieser Stecker für die Buchse am Beleuchtungsring - wie bzw. womit macht man da denn Kabel dran? Es sa erst so aus, als würde man da einfach blanke Kabel einklemmen können, das klappte aber nicht. Aus Unwissenheit und mit ausgebauter Mittelkonsole etwas in Panik habe ich mir dann etwas unprofessionell geholfen, indem ich das Kabel in den Stecker geklebt hab... (nicht meckern!) ;-)
Und bitte nicht mit dem heißluftföhn an die Verkleidung gehen. Das Risiko das sich etwas verzieht ist zu groß
Zitat:
@somnium schrieb am 20. November 2015 um 18:13:59 Uhr:
Hab meine Beleuchtung seit heute auch drin. Kurze Frage vom Anfänger: dieser Stecker für die Buchse am Beleuchtungsring - wie bzw. womit macht man da denn Kabel dran? Es sa erst so aus, als würde man da einfach blanke Kabel einklemmen können, das klappte aber nicht. Aus Unwissenheit und mit ausgebauter Mittelkonsole etwas in Panik habe ich mir dann etwas unprofessionell geholfen, indem ich das Kabel in den Stecker geklebt hab... (nicht meckern!) ;-)
Was dir fehlt sind die pins die auf das kabel gequetscht werden. Die gibt es online.
Teilenummer: N 907 647 01
Einfach mal bei Google eingeben 😉
Zum Thema verschweißte Plastikk*cke: wer hat sich DAS denn einfallen lassen?? Gehts noch?!
Es las sich hier in den Beiträgen wie "joah, mal eben mit dem Cutter dran und fertig". Pustekuchen... ich hab es nach ner halben Stunde dann mit Gewalt und nem Dremel gemacht. Bei Zusammenbau mit Modellbaukleber und Aktivator wieder zusammen gesetzt. Aber diese verschweißte sch*iße ... erinnerte mich verdammt an die 80er, als man Walkmans und Discmans reparieren wollte...
Ähnliche Themen
Zitat:
@kodibrain schrieb am 20. November 2015 um 18:17:57 Uhr:
Was dir fehlt sind die pins die auf das kabel gequetscht werden. Die gibt es online.
Teilenummer: N 907 647 01
Einfach mal bei Google eingeben 😉
Jetzt wird mir einiges klar!! Ich verstecke mich mal lieber und schäme mich vor mich hin ;-)
Man kann ja nicht alles wissen. Mal eine doofe Frage. Wo hast du das Steckergehäuse her aber keine pins dafür?
Zitat:
@somnium schrieb am 20. November 2015 um 18:18:08 Uhr:
Zum Thema verschweißte Plastikk*cke: wer hat sich DAS denn einfallen lassen?? Gehts noch?!
Es las sich hier in den Beiträgen wie "joah, mal eben mit dem Cutter dran und fertig". Pustekuchen... ich hab es nach ner halben Stunde dann mit Gewalt und nem Dremel gemacht. Bei Zusammenbau mit Modellbaukleber und Aktivator wieder zusammen gesetzt. Aber diese verschweißte sch*iße ... erinnerte mich verdammt an die 80er, als man Walkmans und Discmans reparieren wollte...
In der Ruhe liegt die Kraft 😉 wenn man mit Geduld und Feingefühl da ran geht klappt das eigentlich ganz gut.
Zitat:
@kodibrain schrieb am 20. November 2015 um 18:22:50 Uhr:
Man kann ja nicht alles wissen. Mal eine doofe Frage. Wo hast du das Steckergehäuse her aber keine pins dafür?
Das steht in der Rechnung von Audi:
Nr. Bezeichnung Rabatt % Menge Preis Betrag
8W0971832 FLACHKONTAKTGEHAEUSE 20.00 1.00 2,50 € 2,00 €
8V0947157A LED-LEUCHTE 20.00 1.00 14,35 € 11,48 €
Gut dann hättest du den passenden rep. Kabelsatz mit dazu kaufen müssen. Den hättest du in der Mitte trennen können und hast dann an beiden Seiten ein passenden pin. Ich schau gleich mal ob ich die Teilenummer dafür finde. Vielleicht solltest du dir den dann noch beim 🙂 holen. Wäre wesentlich leichter als noch pins auf deine Kabel zu quetschen.
Edit: repkabelsatz mit passenden pins 000 979 009 E
Ja, such mal raus, das wäre nett. Aber ganz ehrlich? Ich werde das dann erst umbauen wenn ich nochmal in die Mittelkonsole muss. Im Moment bin ich einfach nur froh dass das Teil leuchtet und die Mittelkonsole wieder zu ist. ;-)
Zitat:
@somnium schrieb am 20. November 2015 um 18:38:17 Uhr:
Ja, such mal raus, das wäre nett. Aber ganz ehrlich? Ich werde das dann erst umbauen wenn ich nochmal in die Mittelkonsole muss. Im Moment bin ich einfach nur froh dass das Teil leuchtet und die Mittelkonsole wieder zu ist. ;-)
Nummer steht in meinem Post davor.
Ja aber bedenke das lose Kabel auch gerne mal aus ihren löchern rutschen 😉 dann könntest du damit ein Kurzschluss verursachen der wiederum zum Kabelbrand führen kann.
Hallo
Hat jemand von euch schon mal die LED beleuchtung für den getränkehalter nachgerüstet?
Meine freundin hat nämlich diesen a3 und ich würd ihr gerne eine freude machen und diesen nachrüsten, ausser es wäre ziemlich aufwendig!
Am liebsten wärs mir wenn bei den getränkehaltern schon ein stecker vorgerüstet wäre und es nur mehr plug and play ist! Bzw nur noch codiert gehört!
Ich bitte euch um hilfe und um eure erfahrungsberichte!
Gruß
Ps: suchfunktion war nicht sehr hilfreich, würde es wenn möglich gerne original nachrüsten und nicht am zigarettenanzünder anschließen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED getränkehalter' überführt.]
Plug & Play ist es jedenfalls nicht und eine VCDS-Freischaltung muss auch erfolgen. Ich bin sicher, dass dies bereits diskutiert und durchgeführt wurde, weiß aber grad nicht, in welchem Thread.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED getränkehalter' überführt.]
@Rene2604
Hier mal versuchen
Gruß
Turbo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED getränkehalter' überführt.]