Beleuchtung des Getränkehalters
Hey Leute,
Ich habe die Beleuchtung des Getränkehalters in der Mittelkonsole nachgerüstet. Habe sie momentan über die zigarettenanzünderbeleuchtung angeschlossen was, was ich aber gerne ändern möchte. Es müsste doch möglich sein die Beleuchtung über das mmi zu steuern. Wo muss die Beleuchtung des Getränkehalters dafür angepinnt werden?
Danke im voraus und schönes wode 🙂
Und
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@we_are_one_ schrieb am 25. Mai 2015 um 00:10:04 Uhr:
Weil wir hier grade sind, halten auch 0,25l Dosen fest in dem Halter? Speziell Redbull wäre wichtig :P
Oder möchtest du das passende Auto zur Dose kaufen? Haha
Ähnliche Themen
112 Antworten
Die zwei fragezeichen sollten eigentlich ein daumen sein! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED getränkehalter' überführt.]
Zitat:
@Rene2604 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:02:08 Uhr:
Die zwei fragezeichen sollten eigentlich ein daumen sein! 😉
du kannst deine Beiträge auch editieren...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED getränkehalter' überführt.]
Weiß jemand in welchen Stecker vom Bordnetz die Beleuchtung vom Getränkehalter nun definitiv gepinnt wird wenn LED Frontscheinwerfer ab Werk verbaut sind? Will die Helligkeit über MMI steuern...
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 24. Mai 2015 um 11:34:39 Uhr:
So wie ich des sehe wird je nach Ausstattung einfach ein Kabel gezogen vom Bordnetz. Masse sollte am Massepunkt unter dem Teppich unterhalb des Fahrerkniepads angeschlossen werden, kannste aber auch so lassen wie es jetzt is.Die Pinbelegung läuft immer von links oben runter.
Stecker Links: Pin 1-73 - oberen Pins sind dann 1, 13, 38, 63, untere Pins sind dann 12, 37, 62, 73
Mittlerer Stecker: Pin 1-46 - oberen Pins sind dann 1, 9, 24, 39, untere Pins sind dann 8, 23, 38, 46
Stecker Rechts: Pin 1-73 - oberen Pins sind dann 1, 13, 38, 63,untere Pins sind dann 12, 37, 62, 73Xenon Scheinwerfer:
Am mittleren Stecker am Pin 2 - Direkt an Leuchte ( Geht eigentlich über Steckverbindung Beifahrer A-Säule aber sehe da kein Sinn.Halogen Scheinwerfer:
Am rechten Stecker am Pin 3 - Direkt an LeuchteFahrzeuge mit zusätzlichen Leuchten: (Kein Plan was damit gemeint ist)
Am rechten Stecker am Pin 62 - Direkt an Leuchte (Kann sein dass hier schon ein Kabel steckt da es ne Abzweigung für die Fensterhebertaster der hinteren Türen gibt)Codiert werden muss es aber auch im Bordnetz und MMI. Ähnlich wie hier die Fußraumbeleuchtung.
http://audi-wiki.info/.../...eleuchtung_aktivieren_-_Nachger%C3%BCstet
@kodibrain
Hab das schon gelesen aber leider beantwortet das meine Frage nicht ganz...
Wie gesagt hab ich LED Scheinwerfer und würde gerne wissen wo ich pinnen muss um es auch übers MMI steuern zu können...
Bei mir ging es indem ich es bei xenon eingepinnt habe. Zuerst hatte ich es bei zusätzlichen leuchten, da lies es sich allerdings nicht regeln.
Danke für die Info...dann Versuch ich es da mal...
@SirRoedig @Punisher26 @kodibrain
Ein großes Danke für eure Beiträge in Punkto "Nachrüstung Lichtpaket",habe alle eure Beiträge "studiert" und mit eurer Hilfe das gesamte Lichtpaket nachgerüstet...
Schön das es solche Leute wie euch gibt die ihre Erfahrungen teilen...
Hey Leute, ich habe mir nun eine Beleuchtete Mittelkonsole besorgt,ist denke ich einfacher als das Dekor ab nehmen zu müssen. Die TN des Steckers und der Pins stehen ja hier im Thread. Vielen Dank dafür. Ich hatte vor mir dieses Set zu kaufen Pin Kontakte
Da ich ja noch die eine oder andere Nachrüstung gerade was Licht angeht sollte das ja funktionieren. Welche Zange brauche ich denn um die Pins vernünftig zu Quetschen? Wäre diese OK? Quetschzange
Ich hatte bei nachrüstungen im A4 schon mal einzel Pins das Quetschen mit Kombizange U.ä hat nicht so gut funktioniert.
Da man den Pin ja auch mal in einen falschen Stecker ein stecken kann,mit welchem Werkzeug bekomme ich die da wieder raus? Bzw wie macht ihr das?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß aus Essen Thorsten
Also raus bekommst du die Teile relativ gut in dem du mit der Spitzen Seite von einem Zirkel auf die Verrieglung drückst
Zitat:
Also raus bekommst du die Teile relativ gut in dem du mit der Spitzen Seite von einem Zirkel auf die Verrieglung drückst
Danke für den Tip, ich glaube einen Zirkel müsste ich mir auch erst mal besorgen. Wenn das "Original Werkzeug" nicht so teuer wäre hätte ich da schon zu geschlagen.
Vielleicht hat ja jemand noch eine gute Adresse wo man so was her bekommt.
Danke euch für den Tipp zum ändern der Cupholder-Beleuchtung auf rot! Diese WE durchgeführt...sehr schön!...hoffentlich hält der A3 noch sehr lange ;-) Finde die weiße Tastenbeleuchtung der aktuellen Modelle grußelig, ist aber natürlich Geschmacksache.
Hallo, das Thema ist zwar schon etwas älter, mir ist aber noch was aufgefallen. Ich habe den Cupholder in Stecker rechts, Pin 62. Mir ist aufgefallen, dass der Cupholder manchmal kurz aus geht, aber kaum eine halbe Sekunde. Das ganze etwa alle 30-60 min ein Mal. Ist halt während der Fahrt und im dunklen schwer zu verfolgen.
Hat jmd die Teilenummer von dem großen Pin der in Stecker Mitte, Pin 2 gehört? Ich würde das ganze mal dort einpinnen.
Soweit ich weiß liegt das am Steuergerät und betrifft nicht nur den Cupholder sondern auch die LED der Klimaeinheit und co. hab das "Zucken" auch.
Zitat:
@DAdler schrieb am 20. November 2018 um 12:14:20 Uhr:
Soweit ich weiß liegt das am Steuergerät und betrifft nicht nur den Cupholder sondern auch die LED der Klimaeinheit und co. hab das "Zucken" auch.
Gibt es eine Lösung dafür? Oder ein Thema, das ich noch nicht gefunden habe?
Ich meine es gibt ein Update von Audi aber sicher bin ich mir nicht 100% ob es bei diesem Thema war.