Bekanntes B&O klappern bei Bässen

Ford Focus Mk4

Leider habe ich auch dieses bekannte Problem mit dem klappern in den Türen beim Musik hören des b&O
Soundsystem.

Mir ist es bislang bei Bässen aufgefallen in den beiden vorderen Türen.

Die tsi wurde von Händler bereits bearbeitet aber man hört keine Verbesserung oder Verschlechterung.

Wie sind eure Erfahrungen bislang ? Und ab welchen Lautstärken tritt es bei euch auf ?

Der Händler sagte direkt wir gucken uns es an aber ich weiß nicht ob wir daran etwas ändern können. Da muss ich sagen das finde ich schon verdammt traurig

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich grad, warum man das unbedingt reproduzieren muss, wenn man mit seinen üblichen Einstellungen und Hörgewohnheiten bisher keine Probleme hatte. Bei manchen liest sich das so, als will man unbedingt einen Fehler finden, anstelle dass man einfach ohne den bisher nicht aufgetreten Fehler Spaß am Fahrzeug hat.

485 weitere Antworten
485 Antworten

Zitat:

@TomTom386 schrieb am 19. April 2020 um 12:27:49 Uhr:


Bei meinem Focus wurde auch die TSI mit dem „Schaum“ durchgeführt.
Jetzt habe ich ein viel größeres Problem. Genau der Bereich, wo der Schaum aufgebracht wurde 30 x 20cm habe ich nun Wellen im Lack, bzw der Tür.
Mein Händler hat es bestätigt, aber keine Erklärung. Ist in Bearbeitung...
Hat einer das bei euch auch? =(

Was hat dein Händler gemacht? Habe meinen heute abgeholt und auch Wellen rechts und links.

Ford spart da am falschen Ende. Diese Türaussenbleche sind viel zu dünn, so sieht es aus und so fühlt es sich auch an.

Zitat:

@frontzwerg schrieb am 4. Juni 2020 um 18:18:27 Uhr:



Zitat:

@TomTom386 schrieb am 19. April 2020 um 12:27:49 Uhr:


Bei meinem Focus wurde auch die TSI mit dem „Schaum“ durchgeführt.
Jetzt habe ich ein viel größeres Problem. Genau der Bereich, wo der Schaum aufgebracht wurde 30 x 20cm habe ich nun Wellen im Lack, bzw der Tür.
Mein Händler hat es bestätigt, aber keine Erklärung. Ist in Bearbeitung...
Hat einer das bei euch auch? =(

Was hat dein Händler gemacht? Habe meinen heute abgeholt und auch Wellen rechts und links.

Oh ha gut das es bei mir nicht so ist.
Ich denke mal Eure Händler haben einfach mist gebaut dabei.

Zitat:

@Dizzy74 schrieb am 4. Juni 2020 um 18:24:07 Uhr:


Ford spart da am falschen Ende. Diese Türaussenbleche sind viel zu dünn, so sieht es aus und so fühlt es sich auch an.

Naja alles soll leichter bzw. zumindest nicht schwerer werden, bei immer größeren Autos, was erwartest du?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 4. Juni 2020 um 20:02:04 Uhr:



Zitat:

@Dizzy74 schrieb am 4. Juni 2020 um 18:24:07 Uhr:


Ford spart da am falschen Ende. Diese Türaussenbleche sind viel zu dünn, so sieht es aus und so fühlt es sich auch an.

Naja alles soll leichter bzw. zumindest nicht schwerer werden, bei immer größeren Autos, was erwartest du?

Qualität und gute Verarbeitung.

Meine Werkstatt bekommt es leider auch nicht zu 100 Prozent hin. So lassen will ich es nicht.
Aber was tun wenn die Werkstatt nichts mehr machen kann/darf seitens Ford? Auf eigene Kosten werden se nichts tun gehe ich von aus da das Auto schon einige kosten verursacht hat .

Ich könnte noch zu einem Bekannten Audio Experten und die Türen machen lassen mit Alubutyl etc. Aber warum sollte ich das zahlen? Auto Wandeln? Wegen einer Kleinigkeit die mich aber sehr stört? Wer zahlt mir die 60 Euro für das Ladegerät da es das Auto nicht schafft seine Batterie annähernd zu laden?

Zitat:

@Slush schrieb am 4. Juni 2020 um 20:57:37 Uhr:


Meine Werkstatt bekommt es leider auch nicht zu 100 Prozent hin. So lassen will ich es nicht.
Aber was tun wenn die Werkstatt nichts mehr machen kann/darf seitens Ford? Auf eigene Kosten werden se nichts tun gehe ich von aus da das Auto schon einige kosten verursacht hat .

Die Wellen oder das klappeen

Zitat:

@gumast schrieb am 19. April 2020 um 21:44:31 Uhr:


Bei mir ist die TSI auch gemacht worden habe in beiden Türen vorne auf jeder Seite 2. Beulen zwischen Türgriff und Spiegel

Behoben worden und wenn wie?

Zitat:

@frontzwerg schrieb am 4. Juni 2020 um 20:59:41 Uhr:



Zitat:

@Slush schrieb am 4. Juni 2020 um 20:57:37 Uhr:


Meine Werkstatt bekommt es leider auch nicht zu 100 Prozent hin. So lassen will ich es nicht.
Aber was tun wenn die Werkstatt nichts mehr machen kann/darf seitens Ford? Auf eigene Kosten werden se nichts tun gehe ich von aus da das Auto schon einige kosten verursacht hat .

Die Wellen oder das klappeen

Das Klappern

Bei mir klappert da nix in den Türen, Lautstärke vaiiert bei mir zwischen 10 und 15.
Erst wenn ich bis zum Anschlag aufdrehe ist ein Vibrieren zu hören. Dann würde ich nach einigen tagen aber wohl nen Hörschaden erleiden und das Vibrieren eh nimmer hören...

Zitat:

@Kubikossi schrieb am 10. Juni 2020 um 10:29:26 Uhr:


Bei mir klappert da nix in den Türen, Lautstärke vaiiert bei mir zwischen 10 und 15.
Erst wenn ich bis zum Anschlag aufdrehe ist ein Vibrieren zu hören. Dann würde ich nach einigen tagen aber wohl nen Hörschaden erleiden und das Vibrieren eh nimmer hören...

Im Radio/DAB ist da auch nicht viel.
Über Spotify, wenn die Audioqualität zunimmt wird es deutlich

Zitat:

@frontzwerg schrieb am 10. Juni 2020 um 10:31:16 Uhr:



Zitat:

@Kubikossi schrieb am 10. Juni 2020 um 10:29:26 Uhr:


Bei mir klappert da nix in den Türen, Lautstärke vaiiert bei mir zwischen 10 und 15.
Erst wenn ich bis zum Anschlag aufdrehe ist ein Vibrieren zu hören. Dann würde ich nach einigen tagen aber wohl nen Hörschaden erleiden und das Vibrieren eh nimmer hören...

Im Radio/DAB ist da auch nicht viel.
Über Spotify, wenn die Audioqualität zunimmt wird es deutlich

Woher nimmst du die Info, ich würde Radio hören? Hab ich nirgends erwähnt.

Ich höre zu 90% über USB, entweder Stick oder iPod, und das in der höchstmöglichen Qualität (das geht auch mit Spotify nicht besser).

Und trotzdem scheppert bei mir nichts.

Zitat:

@Kubikossi schrieb am 10. Juni 2020 um 10:38:09 Uhr:



Zitat:

@frontzwerg schrieb am 10. Juni 2020 um 10:31:16 Uhr:


Im Radio/DAB ist da auch nicht viel.
Über Spotify, wenn die Audioqualität zunimmt wird es deutlich


Woher nimmst du die Info, ich würde Radio hören? Hab ich nirgends erwähnt.
Ich höre zu 90% über USB, entweder Stick oder iPod, und das in der höchstmöglichen Qualität (das geht auch mit Spotify nicht besser).
Und trotzdem scheppert bei mir nichts.

Dann scheinst du Glück zu haben.

Ich denke eher, dass die paar Leute, bei denen das auftritt, Pech damit haben.
In der Regel ist es ja so, dass man sich an ein Forum wendet, wenn man ein Problem hat, und nicht wenn man keins hat. Von daher sind die paar Leute hier ja nicht repräsentativ für alle MK4-Besitzer.

Zitat:

@Kubikossi schrieb am 10. Juni 2020 um 10:45:38 Uhr:


Ich denke eher, dass die paar Leute, bei denen das auftritt, Pech damit haben.
In der Regel ist es ja so, dass man sich an ein Forum wendet, wenn man ein Problem hat, und nicht wenn man keins hat. Von daher sind die paar Leute hier ja nicht repräsentativ für alle MK4-Besitzer.

Es ist jannicht nur hier im Forum. Auch bei Facebook, in verschiedenen Gruppen. Wenn es nur eun paar wären, würde es meine TSI s geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen