Bekanntes B&O klappern bei Bässen
Leider habe ich auch dieses bekannte Problem mit dem klappern in den Türen beim Musik hören des b&O
Soundsystem.
Mir ist es bislang bei Bässen aufgefallen in den beiden vorderen Türen.
Die tsi wurde von Händler bereits bearbeitet aber man hört keine Verbesserung oder Verschlechterung.
Wie sind eure Erfahrungen bislang ? Und ab welchen Lautstärken tritt es bei euch auf ?
Der Händler sagte direkt wir gucken uns es an aber ich weiß nicht ob wir daran etwas ändern können. Da muss ich sagen das finde ich schon verdammt traurig
Beste Antwort im Thema
Ich frag mich grad, warum man das unbedingt reproduzieren muss, wenn man mit seinen üblichen Einstellungen und Hörgewohnheiten bisher keine Probleme hatte. Bei manchen liest sich das so, als will man unbedingt einen Fehler finden, anstelle dass man einfach ohne den bisher nicht aufgetreten Fehler Spaß am Fahrzeug hat.
485 Antworten
Meiner war jetzt auch zum dritten mal da ohne Besserung bei bestimmten Liedern.
Das extreme Klappern ist zwar so gut wie weg aber meine Lieblingsmusik kann ich nicht hören da alles vibriert auch bei geringer Lautstärke. Ich würde mich schämen so etwas an den Kunden zu geben als Repariert.
Ich würde mal an eurer Stelle zu einem anderen Händler gehen.
Der soll sich das mal anschauen.
Bei mir haben die damals gleich beide Seiten gemacht. Auto war zwei Tage in der Werkstatt. Seitdem ist Ruhe im großen und ganzen.
In Winter Klepper es ab und an mal aber nur wenn es - Temperaturen hat ansonsten soweit Ruhe.
Ich habe nur irgendwo an der B Säule Geräusche das muss ich noch rausfinden was das ist.
Zitat:
@Slush schrieb am 30. Mai 2020 um 10:57:17 Uhr:
Meiner war jetzt auch zum dritten mal da ohne Besserung bei bestimmten Liedern.
Das extreme Klappern ist zwar so gut wie weg aber meine Lieblingsmusik kann ich nicht hören da alles vibriert auch bei geringer Lautstärke. Ich würde mich schämen so etwas an den Kunden zu geben als Repariert.
Kannst du eventuell ein paar Lieder nennen? Gerade die die bei geringer Lautstärke schon Probleme machen ? Und wie sind dazu deine sound Einstellungen ? Sind die auf Standart?
Wäre interessant zu wissen, da bei mir der 3 Versuch mit einigen weiteren Mängeln am Mittwoch zur Sprache kommen wird
Hi.
Paul Kalkbrenner arbeitet viel mit dieser Frequenz.
Einfach mal ein paar Lieder von ihm testen.
Mein Auto ist nach dem dritten Versuch sogar wieder schlechter geworden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Slush schrieb am 1. Juni 2020 um 02:59:04 Uhr:
Hi.Paul Kalkbrenner arbeitet viel mit dieser Frequenz.
Einfach mal ein paar Lieder von ihm testen.Mein Auto ist nach dem dritten Versuch sogar wieder schlechter geworden.
Mit welcher Frequenz arbeitet Kalkbrenner? Auf welcher Anlage hörst Du sonst Musik – Verstärker und Lautsprecher? Und welche Lieder genau – an welcher Stelle (Zeit)?
Ab ca. Lautstärke 9, Titel: „Lunaz – Vacation“
Es vibriert hörbar die Innenverkleidung oberhalb des Griffes
Zitat:
@hk30 schrieb am 1. Juni 2020 um 10:12:20 Uhr:
Ab ca. Lautstärke 9, Titel: „Lunaz – Vacation“
Es vibriert hörbar die Innenverkleidung oberhalb des Griffes
Ich hör mir das mal nachher an und berichte. Fenster geschlossen dabei? Oder offen? Leicht offen?
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 1. Juni 2020 um 06:53:58 Uhr:
Zitat:
@Slush schrieb am 1. Juni 2020 um 02:59:04 Uhr:
Hi.Paul Kalkbrenner arbeitet viel mit dieser Frequenz.
Einfach mal ein paar Lieder von ihm testen.Mein Auto ist nach dem dritten Versuch sogar wieder schlechter geworden.
Mit welcher Frequenz arbeitet Kalkbrenner? Auf welcher Anlage hörst Du sonst Musik – Verstärker und Lautsprecher? Und welche Lieder genau – an welcher Stelle (Zeit)?
Ich höre sonst über AKG oder Beyerdynamik Kopfhörer oder über einen Pioneer mit Harman Kardon.
Bin mit nicht sicher. Aber ist eine nicht so Tiefe Frequenz.
Zitat:
@hk30 schrieb am 1. Juni 2020 um 10:12:20 Uhr:
Ab ca. Lautstärke 9, Titel: „Lunaz – Vacation“
Es vibriert hörbar die Innenverkleidung oberhalb des Griffes
So habe es getestet.
Bei mir war bei dem Lied nichts festzustellen bei Lautstärke 9. Auch höher bis 15 oder so habe ich nichts gemerkt. Dann müssen deine Türen schon extrem klappern.
Zitat:
@hk30 schrieb am 1. Juni 2020 um 10:12:20 Uhr:
Ab ca. Lautstärke 9, Titel: „Lunaz – Vacation“
Es vibriert hörbar die Innenverkleidung oberhalb des Griffes
Kann ich ab Lautstärke 15 so bestätigen. Und bei mir wurden alle bis zur neuste tsi von Anfang April abgearbeitet. Sehr schwache Leistung von Ford.
Ich teste es morgen und berichte dann
Bei mir ist es sehr extrem beim Lied „Switch“ nach ca. 1min
Wie sind denn eure Sound Einstellungen ?
Sind die auf Standart oder habt ihr den Bass zusätzlich hochgeschraubt ?
Bei mir ist so ziemlich alles Standard. Auf Surround und evtl. Bass oder so maximal 1 Regler mehr oder weniger. Aber nichts bis zum Anschlag.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 1. Juni 2020 um 15:18:46 Uhr:
Zitat:
@hk30 schrieb am 1. Juni 2020 um 10:12:20 Uhr:
Ab ca. Lautstärke 9, Titel: „Lunaz – Vacation“
Es vibriert hörbar die Innenverkleidung oberhalb des GriffesSo habe es getestet.
Bei mir war bei dem Lied nichts festzustellen bei Lautstärke 9. Auch höher bis 15 oder so habe ich nichts gemerkt. Dann müssen deine Türen schon extrem klappern.
Ist nur an manchen Stellen im Lied, also bei bestimmten Frequenzen. Auch bei anderen Titeln.
Fenster sind alle zu
Zitat:
@cimenTo schrieb am 1. Juni 2020 um 15:18:46 Uhr:
Zitat:
@hk30 schrieb am 1. Juni 2020 um 10:12:20 Uhr:
Ab ca. Lautstärke 9, Titel: „Lunaz – Vacation“
Es vibriert hörbar die Innenverkleidung oberhalb des GriffesSo habe es getestet.
Bei mir war bei dem Lied nichts festzustellen bei Lautstärke 9. Auch höher bis 15 oder so habe ich nichts gemerkt. Dann müssen deine Türen schon extrem klappern.
Es ist die Türverkleidung, nur an bestimmten Stellen des Titels
Es ist hörbar, aber ich lasse da nix machen, da es nur bei bestimmten Titeln ist
Sooooo heute mein Wagen abgehilt wegen diverser Probleme. Unter anderem auch wegen Schnarren in den Türen. Es wurde die TSI gemacht und jetzt habe ich ebenfalls Wellen links und rechts.
Was wurde bei euch gemacht um das zu beheben.
Auf dem Bild schlecht festzuhalten.