Bekanntes B&O klappern bei Bässen

Ford Focus Mk4

Leider habe ich auch dieses bekannte Problem mit dem klappern in den Türen beim Musik hören des b&O
Soundsystem.

Mir ist es bislang bei Bässen aufgefallen in den beiden vorderen Türen.

Die tsi wurde von Händler bereits bearbeitet aber man hört keine Verbesserung oder Verschlechterung.

Wie sind eure Erfahrungen bislang ? Und ab welchen Lautstärken tritt es bei euch auf ?

Der Händler sagte direkt wir gucken uns es an aber ich weiß nicht ob wir daran etwas ändern können. Da muss ich sagen das finde ich schon verdammt traurig

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich grad, warum man das unbedingt reproduzieren muss, wenn man mit seinen üblichen Einstellungen und Hörgewohnheiten bisher keine Probleme hatte. Bei manchen liest sich das so, als will man unbedingt einen Fehler finden, anstelle dass man einfach ohne den bisher nicht aufgetreten Fehler Spaß am Fahrzeug hat.

485 weitere Antworten
485 Antworten

Gibt es mittlerweile Langzeit-Tests mit der Moosgummi Rundschnur in der Schachtleiste? Und was ist nun korrekt?
6 mm , 7 mm oder 8 mm Durchmesser?

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 21. Januar 2025 um 20:30:29 Uhr:


Gibt es mittlerweile Langzeit-Tests mit der Moosgummi Rundschnur in der Schachtleiste? Und was ist nun korrekt?
6 mm , 7 mm oder 8 mm Durchmesser?

Hab die 7mm Mossgummi seit einem Jahr drin. Da klapper nix :-)

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 22. Januar 2025 um 20:42:46 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 21. Januar 2025 um 20:30:29 Uhr:


Gibt es mittlerweile Langzeit-Tests mit der Moosgummi Rundschnur in der Schachtleiste? Und was ist nun korrekt?
6 mm , 7 mm oder 8 mm Durchmesser?

Hab die 7mm Mossgummi seit einem Jahr drin. Da klapper nix :-)

Danke für die Info! Dann habe ich gestern ja instinktiv richtig bestellt :-) :
https://www.amazon.de/dp/B0797W7SKV?...

Gibt es irgendwo ein Video , WIE man dieses Moosgummi anbringt?

Einfach in der Länge zuschneiden und von außen zwischen Scheibe und leiste reinstopfen

Ähnliche Themen

Voller Erfolg!!
Selbst bei "nur" Lautstärke 20 und 50 % Bass hat es ja gescheppert bei mir. TROTZ zwei technischen Maßnahmen seitens Ford, wo die Türen gedämmt wurden, was aber zumindest den Vorteil hat, dass die Türen an sich satter schließen, ohne billig klingendes Scheppern wie zuvor.

Mit den 7 mm Moosgummis in den Schachtleisten ist JETZT absolute Ruhe, weil sie nicht mehr anschlagen bei bestimmten Frequenzen.
Ich habe bei Lautstärke 25 und 100 % Bass getestet. Klingt natürlich viel zu bassig, aber kein Scheppern!! Im Alltag höre ich so bei ca. Stufe 16-20 und 60 % Bass.

Und um der "Nachwelt" etwas zu helfen, ein paar Fotos, wie ich es gemacht habe + Anleitung:
Breite der Schachtleiste nochmal gemessen = 78 cm, ABER ich musste noch 2 cm abschneiden, weil es sich beim Einlegen noch in die Länge zieht. Also sind 76 cm realistisch.

Ich habe einen Kunststoff Spatel genommen, um die Gummilippe anzuheben, damit ich die Moosgummi-Schnur einlegen und auch wieder mit der Lippe abdecken kann. Siehe Fotos.

Die 7mm Moosgummi Schnur habe ich hier bestellt (3 m)
https://www.amazon.de/dp/B0797W7SKV?...

Schachtleiste
Schachtleiste
Schachtleiste
+1

Möchte dazu auch etwas beitragen. Mein Focus TunierBj 2023 hat dieses vibrieren auch, schon teilweise bei Lautstärke 12-15, Musik hören war nicht wirklich ein Genuss.Aufgrund eines Unfalls hab ich die Fahrertür neu bekommen, anhand des Aussehens auch die Schachtleiste neu. Das vibrieren hat deutlich abgenommen war aber immer noch da. Heute morgen 8mm Moosgummi nach den Angabe von hier in die Schachtleiste gemacht. Was mir aufgefallen ist…. die heue Schachtleiste war deutlich enger. Bei der neuen ging der Moosgummi teilweise sehr stramm rein, auf der anderen Seite (alte Leiste) ging es deutlich leichter. Ergebnis…..das vibrieren ist so gut wie weg, Musik hören endlich ein Genuss. Danke für den Tipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen