Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Ist momentan relativ unabhängig vom iPhone. Kollege von mit hat‘s mit‘m iPhone XS, ich mit iPhone 13 und 13 Pro.
Schon jemand mit Neuinstallation von Maps probiert?

Moin, war gestern mit meinem Octavia beim Händler, da dauernd das Travel assist und Emergency call Fehler wirft und ab der französischen Grenze keine Routen Navigation mehr möglich ist. ( 4 update war geplant)
Feedback, man bietet mir an, diese Assistenten dauerhaft aus zu schalten bis zur Lösung. Damit funktionieren aber dann auch alle Kamera basierten Assistenten nicht mehr. Das sei die letzte Info vom 25.11. Also warten.....
Eine Frage zum Ölverbrauch in die Runde, mein aktueller RS TDI Bj. 21 fängt nu an wie der Vorgänger, 1 Liter auf 5tkm Öl zu verbrauchen. Wie sieht es bei euch aus? KM stand 74tkm. Durchschnittsverbrauch seit Anfang an 5,8l ( also keine Raserei)
Rückrufaktion Simmering Motor ist schon gemacht :-) da suppt nix raus.

RS TDI Kilometerstand 27kkm Ölverbrauch ca. 0,5Liter / 10kkm bei Duchschnittsverbrauch 5,5 Liter/100km.

Im Seat Leon Forum tauchte das hier zum Travel Assist Problem auf .

Interessant ist das von einer Lösung in 2023 geschrieben wird.

A3517efa-8d18-4a7d-a33c-65f30aa20980
Ähnliche Themen

Die "Lösung" in 2023 von Skoda ist, den TA in einer Kundenaktion herauszucodieren...

Haha, nie im Leben würd ich das unterschreiben. Jegliche Ansprüche sind abgegolten, wad ich nicht lache. Im Grunde existiert ein Mangel ab Werk, was hierdurch auch bestätigt wird.

Die Meldungen lassen sich auch in Erwin abrufen.

Hatte es jemand schonmal, dass bei Benutzung der Scheibenwaschanlage vorne auch hinten ein Spritzer kommt? Das hat meiner neuerdings.

Was mir zunehmend auf den Geist geht ist die Navigation. Entweder Einbahnstraßen sind gar nicht als solche drin oder falsch rum. Und nein, wenn man dann richtig rum durch fährt erkennt sie ja auch nicht ihren Fehler und berechnet neu, sie bleibt einfach stehen, bis man zufällig wieder in einer anderen Einbahnstraße ist, die dann auch im Navi richtig ist. In fünf Jahren Ford und davor einigen Jahren TomTom habe ich sowas nicht so oft erlebt wie in fünf Monaten Here / VAG.

Die Navigation ist gruselig .
Die können sie gerne rausprogrammieren ?? .

Am besten in der navi ist das es keine Straßennamen gibt. Gut, man kann ranzoomen auf 10 m dann sind Namen da. .

Nach welcher Kriterien Livetraffic funktioniert ist mir auch rätselhaft.

Zum Glück liefert jeder Smartphone Anbieter eine kostenfreie Navigation mit funktionierendem Livetraffic mit.

Was die Zielführung angeht, funktioniert es ganz gut, was mir fehlt, ist das Vorschaufenster so wie’s im VW war. Dämlich finde ich, dass bei aktiver Zielführung, wenn man zum Home-Bildschirm wechselt im Navi-Fenster alle Infos (Ankunftszeit usw.) weg sind und man nicht zoomen kann. Was aber die Zieleingabe angeht, befindet sich dieses Navi noch im letzten Jahrtausend, das ist sowas von mies, fast nicht zu glauben, dass die Programmierer von dem Zeugs nicht alkoholisiert waren. Letzte Woche habe ich beim Ort Salzburg eingegeben und der hat es nicht gefunden. Die Sprachsteuerung ist auch so gut wie nicht zu gebrauchen um ein Ziel einzugeben. Wir haben seit 1,5 Jahren einen 1er in der Familie, da wurde bis jetzt jedes Ziel per Sprachbedienung eingegeben, Trefferquote beim ersten Mal min. 95%, so geht Zieleingabe, dafür ist bei dem die Kartenansicht furchtbar, alle Straßen grün, die Rute und alles andere auch. Da sieht man, alle haben ihre Baustellen wo anders.

Das schlimme daran ist eigentlich das trotz bekannter Probleme einfach weiter verkauft wird.

Nachdem Herr Diess Software für wichtig gehalten hat…. ach Halt! Herr Diess ist ja nicht mehr…

Meiner Meinung nach sind kurzfristige Softwareupdates nötig. Und mehr auf den Markt hören anstatt das Cariat in seiner eigenen Entwicklerblase sich verliert.

Falls das hier einer von denen liest… Eurer OTA System ist hochgradig unzuverlässig und das glaube ich liegt auch an dem sonderbaren Mobilfunkanbieter.
Es reichen nicht 4 Updates im Jahr. Gut, zwei mal sind davon neue Angebote auf dem nutzlosen Marketplace…

VW baut einfach eine Ansammlung von Steuergeräten, alle vom billigsten Anbieter, zusammen.
Die soll dann ein Hippies Softwareunternehmen wir Cariat miteinander verbinden.
In Grünheide (da ist auch nicht alles toll !) baut man einen Computer mit Rädern.

Ich glaube es haben einfach alle Glück das in Grünheide keine Verbrenner gebaut werden.

Komischerweise bin ich bei meinem Octavia mj22 positiv von der Sprachbedinung überrascht. Reagiert schnell und versteht auch soweit alles. Insgesamt bin ich noch von Fehlermeldungen a la Travel Assist etc. verschont & hoffe das bleibt auch so.

Software 1889
Hardware H58

In meinem 2020er funktioniert die Sprachbedienung auch sehr gut. Auch das Naviproblem kann ich nicht bestätigen. Und ich bin beruflich viel unterwegs. Wurde noch nie falsch in eine Einbahnstraße geleitet oder ähnliches.

Geht mir genauso.
Sprachbedienung und Navi funktionieren gut in meinem 2020er.

PS: Wenn man nach Salzburg navigieren möchte, muss man natürlich auch auf Österreich umstellen. Nur mal so am Rande...

Zitat:

@fear3406 schrieb am 11. Dezember 2022 um 15:11:36 Uhr:


Hatte es jemand schonmal, dass bei Benutzung der Scheibenwaschanlage vorne auch hinten ein Spritzer kommt? Das hat meiner neuerdings.

Bei mir nicht - könnte aber daran liegen, das ich `ne Limousine habe ... 😁😁😁

schöne Winterwoche Allen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen