Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Zitat:

@ThePort schrieb am 7. Juli 2022 um 12:24:12 Uhr:


Klar, würde ich auch. An sich ein gutes Auto, wenn nach dem Kauf auch alles getestet und behoben wurde. Ich hoffe, dass sie daraus gelernt haben.

Ich kann nur sagen, der Octi läuft stabiler wie der G8 der im Haushalt noch ist.

Denke, die Jungs aus der Software Abteilung sind noch einige Zeit beschäftigt.

Meiner hat Ziemlich viele Probleme.

- Tacho flackert immer wieder
- Radio bleibt immer wieder stumm
- Assistent Systeme fallen dauern aus (war schon 2 mal im Werkstatt. Steuergerät ausgetauscht. Lenkrad ausgetauscht).
- in August wird Batterie gedämmt.
- seit 2 Tagen sind alle Systeme ohne Funktion. Es geht nichts mehr außer parksensoren.

ist ein Firmenleasing Fahrzeug. Vor 15 Monaten geholt. Werden den wohl wieder zurückgeben. An sich ist es ein super Fahrzeug. Aber diese Probleme machen mich einfach verrückt.

Gruß

9e3ee7f0-61aa-49a5-a8cd-1367149b5411
5f97d506-5441-45b2-a6c8-968095b9b68c
18f396f3-c5b1-4e0e-9535-e332301b05e9
+4

Was unser nicht mag ist einsteigen und schnell losfahren und da ist eine Kuppe oder Steigung auf den ersten Metern. Dann kängt sich Kamera oder Radar auf und die Fehler kommen für eine Zeit.

Grüsse

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 7. Juli 2022 um 11:26:13 Uhr:


Kann jetzt nach paar Tagen mit dem neuen Update sagen, dass alle Probleme behoben wurden.
Es gibt eine Lösung!
Das Navi läuft flüssig, alles läuft so wie es sein muss.

ich würde den Octi wieder kaufen.

Abwarten... War bei mir die ersten Tage vllt zwei Wochen genauso. Dann gingen die Probleme wieder los. Zwar nicht mehr so schlimm, wie bei dem alten Softwarestand, aber nervt trotzdem.

Gib bitte eine Rückmeldung in paar Wochen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 10. Juli 2022 um 16:37:27 Uhr:



Zitat:

@sighi 78 schrieb am 7. Juli 2022 um 11:26:13 Uhr:


Kann jetzt nach paar Tagen mit dem neuen Update sagen, dass alle Probleme behoben wurden.
Es gibt eine Lösung!
Das Navi läuft flüssig, alles läuft so wie es sein muss.

ich würde den Octi wieder kaufen.

Abwarten... War bei mir die ersten Tage vllt zwei Wochen genauso. Dann gingen die Probleme wieder los. Zwar nicht mehr so schlimm, wie bei dem alten Softwarestand, aber nervt trotzdem.

Gib bitte eine Rückmeldung in paar Wochen.

Das kann ich auch so bestätigen, dann war das Auto 2 volle Tage nicht online. Aber jetzt seit dem es wieder online ist.
läuft es super... und die Software vorallem flüssiger!

@ChrST852 : Tatsächlich sind es heute 2 Wochen seit dem Update. Halte Euch auf dem laufenden. Auto steht wieder in der Werkstatt wegen dem Head Up Display, der nach dem Scheibentausch sehr unscharf und verschwommen ist.,

Interessant mit dem Headup und der Unschärfe, gleiches hatte der Cupra Born auch, denn wir gefahren sind.

Halte Euch auf dem laufenden.

Entweder falsche Scheibe oder das muss eingestellt werden.

Grüsse

@Ogg: es ist die Scheibe, die wird nochmals ersetzt im August.

@ChrST852 : heute morgen, 20 min nach dem Start, der ganze Wunderbaum wieder an....dazu noch: Störung Motor, bitte Werkstatt aufsuchen. Bin zum Skoda Händler und der hat die 5F Unit in Verdacht gehabt, wo anschließend ein Fehler hinterlegt war. Zu früh gefreut.... :-(

Also kriegt der Händler wieder Arbeit. Sehr unbefriedigend das ganze. War ich doch sehr optimistisch.

Gibt es eigentlich eine Abhilfe für das Thema "Klimananlage vergisst Temperatur"? Meiner vergisst regelmäßig, dass ich ihn auf 22 Grad eingestellt habe und beginnt dann mit 19 Grad, wie ich im Winter oft gefahren bin. Heißt also jedesmal 6x drücken bis es wieder stimmt. Nicht elementar, aber sehr nervig, weil ich viel Kurzsstrecke fahre, mit entsprechend vielen Neustarts. (Dafür hat man ja nen Hybrid 😁😁)

Bist du als Hauptnutzer angemeldet?

Hatte schonmal jemand die Meldungen:
- Fehler Getriebe. Weiterfahrt möglich
- Fehler Wählhebel. Weiterfahrt möglich. Bitte Werkstatt aufsuchen?

Ich war hierzu bereits in der Werkstatt, die konnten jedoch keinen Fehler finden.
seit einigen Tagen kommen die beiden Meldungen jedoch immer öfter.

Dieses Auto macht mich nervös. In 3 Wochen habe ich meinen Urlaubsantritt und das Auto soll mich ca. 8000 km hin und zurückfahren. Ich Zweifel aber immer mehr an der Tauglichkeit des Autos für so ein Vorhaben.

Assistenzsysteme,
AHK fährt nicht raus oder rein,
Getriebe Meldungen,
letztens ist das Auto für 2 Std. nicht angesprungen,
Heckklappe öffnet sporadisch nicht/ schließt nicht,
Keyless Probleme

noch nie ein Auto gehabt, welches so viele Mängel hat...

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen die selbe Getriebe-Meldung.
zusätzlich jedoch noch die Meldung: Fehler Wählhebel.

kannst du mir sagen was bei dir herauskam?

Zitat:

@astra_captain schrieb am 8. November 2021 um 13:51:29 Uhr:


Hallo,

nachdem nun ein dreiviertel Jahr Ruhe war mit den Fehlern der bekannten Assistenten, steht der Wagen nun wegen genau dieser wieder in der Werkstatt. Hinzugekommen ist noch eine "Getriebe defekt" Meldung. Nun warte ich auf das neue Getriebe.

Grüße

Update: die Fehler häufen sich wieder: kein Ton aus den Lautsprecher, sehr lange Ladezeiten, Anzeigen im Tacho wechseln nach Neustart…

Nervt, da der Rest doch sehr gut funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen