Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Danke, werde das umgehend anmelden. Warte auch noch immer auf die Ersatzteile im bezug auf das Klappern der Heckklappe! Und die neue Motorenabdeckung. Meiner hat letzte Woche 1. Geburtstag gehabt. Ausser kleinen Fehlern aber alles im Lot.

Hatte heute das Vergnügen 3 Stunden unterwegs zu sein, ohne ein Ton aus dem Radio...schöne Erfahrung.

Möchte das bitte nicht mehr.
Am 27.06 sind diese Themen hoffentlich durch...

Das passiert mir auch schon mal : dann öffne ich das Seitenfenster und lausche den Klängen der Natur. Nein, im Ernst : das passiert mir auch, hat aber noch nie 3 Stunden angedauert. Neustart hat das Problem oft gelöst.

Zitat:

@Jempat schrieb am 3. Juni 2022 um 11:24:58 Uhr:


Das passiert mir auch schon mal : dann öffne ich das Seitenfenster und lausche den Klängen der Natur. Nein, im Ernst : das passiert mir auch, hat aber noch nie 3 Stunden angedauert. Neustart hat das Problem oft gelöst.

:-)
Konnte mit dem Neustart nichts erledigen und die 10-15 min um den Wagen abzuschließen und alle Stg runter fahren zu lassen, hatte ich auch nicht.
Der Soundgenerator hat mich die ganze anvibriert und angeschrien...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ThePort schrieb am 24. Mai 2022 um 17:39:51 Uhr:



Zitat:

@Scheibi79 schrieb am 4. Mai 2022 um 22:15:57 Uhr:


Gibt wohl ein neues Steuergerät. Mir ist das nach einem Update in der Werkstatt passiert. Hat wohl was zerschossen.

Morgen geht es zur Werkstatt. Seit heute immer noch "Bitte warten". Die Werkstatt blieb ruhig und meinte, dass das Navi "nur" ein Update braucht - bin mal gespannt, was morgen gemacht wird.

Ach so! Ich habe auch immer noch den Fehler, dass mein Radio sich immer sporalisch lauter stellt. (Es hat nichts mit der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärke zu tun!) Er denkt, dass ich den UV?-Slider benutze, um die Lautstärke zu erhöhen.

Von der Werkstatt wiedergekommen: Update hat nichts gebracht. Sie melden sich. An sich kein Problem - ich nutze Apple CarPlay.

Dennoch geht mir die Lautstärkeregelung auf den Zünder. Er denkt bei jeder Fahrt, dass ich lauter machen will. Ich kann den Fehler aber auch nicht reproduzieren. Es passiert einfach. Ich muss dann immer mit dem Regler am Lenkrad ankämpfen.

Das letzte Update hat meinen iV erstmals den SW-Garaus gemacht, es ging gar nix mehr. Erst der harte Neustart über minutenlanges Knopfdrücken hat geholfen. Einfaches Abschalten und Neustarten nicht.

Hat jemand vielleicht einen Tipp, warum die Klima ständig vergisst, dass ich sie im Sommer gerne auf 21 Grad habe und nicht, wie im Winter öfter eingestellt, auf 19 Grad?

Kann es mit wechselnden Fahrern zu tun haben (wir stellen aber beide immer wieder auf 21 Grad ein, verwenden aber verschiedene Schlüssel). Oder mit den Memory-Sitzen? Jedenfalls sehr nervig, grad durch die Touchbedienung...

Heute mal was positives: Auto vom Kundendienst abgeholt, Update der Unit ist gemacht. Vom Gefühl her, läuft es flüssiger und stabiler. Sehr positiv, bei drücken der Klima Taste taucht jetzt nicht die Smart Klima, sondern wie es sein muss: die Lüfterstärke Regulierung...

Negativ: Scheibe getauscht, mein Head Up Display ist seitdem unscharf/verschwommen(wurde bestätigt auch von mehreren Personen). Morgen zurück in die Werkstatt.

Ich fahre den Octavia RS+ seit knapp einem Monat, aktuell ist noch 1804 drauf, im Juli soll ich wohl ein Update bekommen.

Ein paar Probleme hatte ich natürlich auch:
- Navigation lädt nicht, weder im Infotainment noch im VC
- Parksensoren ausgefallen inkl. RFK
- Infotainment bleibt schwarz, VC geht. Ich kann das Infotainment an- und ausschalten, aber alles bleibt schwarz. Die Lautstärkeregelung funktioniert. Auto aus, Tür auf, alles runterfahren, Auto wieder an, keine Änderung. Erst nach einer kurzen Standzeit von ca. 10 Minuten hat es dann wieder funktioniert. War nicht so wild, weil ich nur vom Einkaufen heim gefahren bin, auf einer Urlaubs- oder Geschäftsreise an der Tankstelle wäre das aber maximal Kacke...
- SYNC der Klimatisierung ist immer mal wieder weg
- Klimatisierung merkt sich die Temperatur öfter mal nicht
- Buttons im Menü fehlen ab und an

Ein Hinweis:

Der SYNC in der Klimanalage verschwindet, wenn hinten (3 Zonen Klimaanlage) jemand manuell die Temperatur verstellt. Könnte durchaus ein Feature sein.

Grüße
Thorsten

Naja was gerade nicht geht, wird als Button ausgegraut. Zumindest bei der Klima so.Grüsse

Nach einem 8-tägigen Werkstattaufenthalt habe ich am Donnerstag mein Fahrzeug wieder erhalten.
Am Wochenende war ich einkaufen. 3x dürft ihr raten ob sich die Heckklappe beim 1.Versuch geöffnet hat oder nicht 😁
Mein Octavia war nun zum 3.mal wegen dem selben Problem bei Skoda. die bekommen das einfach nicht hin...

Gestern kam noch folgendes hinzu:
der Octavia sprang gestern nicht an.
die Elektronik, Infotainment usw. alles funktionierte, wenn ich den Startknopf betätige, hat er nur etwas georgelt und dann wieder aufgehört. 3-4x habe ich versucht den Motor zu starten.

Nach einer Stunde habe ich es erneut versucht und dann gings...

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 16. Mai 2022 um 12:26:49 Uhr:


Ich habe am Donnerstag den 12.5. meinen Octavia erhalten. Einige Teile für die Kofferraumverriegelung wurden erneuert. Noch auf dem Skoda Parkplatz trat erneut der Fehler auf.
Beim Drücken des Kofferraumknopfes am offenen Kofferraum schließt dieser lediglich für ca 5cm, nach ca. 6-7 x drücken öffnet das Auto den Kofferraum wieder komplett.
Anschließend wurde der Kofferaum mit einmal drücken geschlossen...

das Öffnen des Kofferraums funktioniert auch erst nach 3x drücken...
Habe hierzu 2 Videos aufgenommen und an Skoda geschickt. Das Theater geht also weiter 🙂.

die Assistenzsysteme scheinen jetzt jedoch zu funktionieren.
anbei die Videos.

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 16. Mai 2022 um 12:26:49 Uhr:



Zitat:

@SvCrasher schrieb am 11. Mai 2022 um 15:06:14 Uhr:


nachdem die Fehlermeldungen (Lane Assist, Travel Assist, Berganfahrhilfe, ACC usw.) weiterhin vorhanden waren, sowie ab und zu der Fußkicksensor am Kofferraum spinnte, als auch die Heckklappe des Öfteren erst beim 2. Versuch öffnete (beim 1.Versuch piepst es bloß), ist das Auto nun erneut bei Skoda.
Montag früh abgegeben, bis heute (Mittwoch Nachmittag) keine Rückmeldung...
2,0tdi, 40.000km.

ist es eigentlich normal dass man bei offensichtlichen Skodaverschuldeten Mängel, trotzdem das Ersatzfahrzeug bezahlen muss? meinem Arbeitgeber werden 35€/ Tag in Rechnung gestellt.

Zitat:

@mas20699 schrieb am 30. Juni 2022 um 14:38:05 Uhr:


Ein Hinweis:

Der SYNC in der Klimanalage verschwindet, wenn hinten (3 Zonen Klimaanlage) jemand manuell die Temperatur verstellt. Könnte durchaus ein Feature sein.

Danke für den Hinweis, ich werde mal darauf achten! Könnten natürlich die Kinder sein. Aber ich war der Meinung, ich hätte es abgestellt, dass man im Fond die Temperatur regeln kann.

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 30. Juni 2022 um 20:55:31 Uhr:


Naja was gerade nicht geht, wird als Button ausgegraut. Zumindest bei der Klima so.Grüsse

Tatsächlich waren die Buttons nicht nur ausgegraut, es war einfach nichts da.
Nach einem Neustart ging es dann wieder.

Guten Tag ,ich fahre zwar einen Audi A4 B9 und schaue mir immer mal Forenbeiträge der anderen Herstellermarken an ,aber was ich hier echt so lese für ein ziemlich neues Fahrzeug (ab 2020) da werde ich mir wohl überlegen ob es evtl. in der Zukunft mal ein RS Oktavia wird .

Kann jetzt nach paar Tagen mit dem neuen Update sagen, dass alle Probleme behoben wurden.
Es gibt eine Lösung!
Das Navi läuft flüssig, alles läuft so wie es sein muss.

ich würde den Octi wieder kaufen.

Klar, würde ich auch. An sich ein gutes Auto, wenn nach dem Kauf auch alles getestet und behoben wurde. Ich hoffe, dass sie daraus gelernt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen