Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Zitat:
@Tom511 schrieb am 4. Mai 2022 um 17:14:36 Uhr:
Also mein Auto hat mich heute erheitert.Fertig mit Update aber dann doch nicht.
Hat bei mir auch etwas gedauert. Erst kam ein Update für Verbesserungen für den Shop etc. Danach ein zweites Update mit weiteren Verbesserungen für andere Bereiche. Beide brauchten relativ lange. Hab schon gedacht, das System hätte sich aufgehängt.
Bei mir geht seit langem das Navi nicht mehr? Hat hier jemand Abhilfe?
(„Bitte warten“ lädt sich einen zurecht.)
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThePort schrieb am 4. Mai 2022 um 22:11:17 Uhr:
Bei mir geht seit langem das Navi nicht mehr? Hat hier jemand Abhilfe?(„Bitte warten“ lädt sich einen zurecht.)
Gibt wohl ein neues Steuergerät. Mir ist das nach einem Update in der Werkstatt passiert. Hat wohl was zerschossen.
Das hört sich ja gut an. Genau das gleiche: Während der Inspektion wurde wohl ein Update gezogen. Am Schalter hieß es nur am Ende, dass alles behoben wurde, was ich beanstandet habe. Beim Vorgespräch hieß es noch: Neues Lenkrad.
Natürlich war kein neues drinnen und ich habe darum gebeten, dass mich der Servicemitarbeiter anrufen soll, damit ich das nochmal klären kann, was nun genau, außer dem Ölwechsel und Inspektion, gemacht wurde. Seit 2 Wochen keinen Anruf bekommen.
Zitat:
@Oggy2000 schrieb am 4. Mai 2022 um 17:47:12 Uhr:
Gerade von der Inspektion zurück. Lenkradheizung macht keinen Fehler mehr!!
Ich glaube, dass ich diese gleiche Version habe. Freue Dich nicht zu früh: Heute wieder einen Fehler bekommen. (Werde ich heute nochmal überprüfen.)
So seit heute mal nach 2 Tagen Werkstatt auf drn ersten Blick mal alles wieder ok. Auch Navi geht wieder.
Version aktuell 1896
Zitat:
Ich glaube, dass ich diese gleiche Version habe. Freue Dich nicht zu früh: Heute wieder einen Fehler bekommen. (Werde ich heute nochmal überprüfen.)
Mag sein, ggf braucht es ja noch kalte Finger dazu😉
Also meiner hat vor 2 Wochen ein Update in der Werkstatt bekommen wegen der GPS-Differenz vom Navi.
Seitdem hat das Auto glaube 5 Update over the Air bekommen.
Das letzte gestern mit Hinweis „Serviceaktionen“.
Seit der Werkstatt aber keinerlei Probleme mehr mit dem Navi gehabt in Bezug auf falsche/abweichende Position
nachdem die Fehlermeldungen (Lane Assist, Travel Assist, Berganfahrhilfe, ACC usw.) weiterhin vorhanden waren, sowie ab und zu der Fußkicksensor am Kofferraum spinnte, als auch die Heckklappe des Öfteren erst beim 2. Versuch öffnete (beim 1.Versuch piepst es bloß), ist das Auto nun erneut bei Skoda.
Montag früh abgegeben, bis heute (Mittwoch Nachmittag) keine Rückmeldung...
2,0tdi, 40.000km.
ist es eigentlich normal dass man bei offensichtlichen Skodaverschuldeten Mängel, trotzdem das Ersatzfahrzeug bezahlen muss? meinem Arbeitgeber werden 35€/ Tag in Rechnung gestellt.
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 11. April 2022 um 14:40:06 Uhr:
Ich muss korrigieren.
Fehlermeldungen kommen wieder. Hinzugekommen ist der nicht funktionierende Fußkicksensor für den Kofferraum...
Wahnsinn, da fehlen einem die Worte...
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 11. April 2022 um 14:40:06 Uhr:
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 7. April 2022 um 10:24:27 Uhr:
nach nun exakt 2 Monaten habe ich meinen neues Lenkrad vor 2 Tagen erhalten.
bis jetzt keine Fehlermeldungen aufgetreten.
ich hoffe das bleibt so.
Zitat:
ist es eigentlich normal dass man bei offensichtlichen Skodaverschuldeten Mängel, trotzdem das Ersatzfahrzeug bezahlen muss? meinem Arbeitgeber werden 35€/ Tag in Rechnung gestellt.
Leider steht das so in den AGB bei Skoda. Hab mich da auch schon drüber aufgeregt. Bei Audi bekommt man immer in Garantiefällen einen Ersatzwagen für Umme.
Zitat:
@cyclone001 schrieb am 11. Mai 2022 um 23:00:30 Uhr:
Leider steht das so in den AGB bei Skoda. Hab mich da auch schon drüber aufgeregt. Bei Audi bekommt man immer in Garantiefällen einen Ersatzwagen für Umme.Zitat:
ist es eigentlich normal dass man bei offensichtlichen Skodaverschuldeten Mängel, trotzdem das Ersatzfahrzeug bezahlen muss? meinem Arbeitgeber werden 35€/ Tag in Rechnung gestellt.
Traurig, aber dafür is er eben im Leasing spott billig. Man kann heutzutage nicht alles abheben...
Habe beschlossen, mich damit noch 5 Monate herumzuägern und nicht mehr in die Werkstatt zu fahren. dann steht er sowieso wieder beim Händler auf dem Hof.
Habe nur ein wenig Mitleid mit dem Zeitbesitzer.
Ich bin dann mal weg. Hab gestern gewandelt, weil mein Octavia zum 4. Mal aus der Einfahrt geschleppt werden musste und die Skoda-Werkstatt 3 x am gleichen Fehler gearbeitet, aber den Fehler nicht gefunden hat.
Habe gestern einen Mitsubishi Eclipse Cross mit Top-Ausstattung gekauft.
PS: Im Forum zum Mitsubishi gibt es keine Seite wie diese mit 79 Seiten über Fehler zum Auto.
Rückblickend muss ich sagen, dass ich mir viel zu lange all die Fehler zugemutet habe.