Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
So, ich war gerade in der Werkstatt. Ich hatte das Glück einen Servicemitarbeiter zu haben, der auch einen Octavia fährt und über diese Fehler Bescheid weiß.
Mit den Assistenzsystemen hat er das Lenkrad im Visier. (Lenkradheizung) Falls hier ein bestimmter Fehlercode im System steht, wird dieses ohne Beanstandung getauscht.
Auch das Innenraumlicht wird ohne Beanstandung getauscht. Alles bekannt bei Škoda. Ich bin gespannt. Die Lieferzeit bei dem Lenkrad kann bis zu zwei Monate dauern.
Zitat:
@ThePort schrieb am 21. April 2022 um 11:18:19 Uhr:
So, ich war gerade in der Werkstatt. Ich hatte das Glück einen Servicemitarbeiter zu haben, der auch einen Octavia fährt und über diese Fehler Bescheid weiß.Mit den Assistenzsystemen hat er das Lenkrad im Visier. (Lenkradheizung) Falls hier ein bestimmter Fehlercode im System steht, wird dieses ohne Beanstandung getauscht.
Auch das Innenraumlicht wird ohne Beanstandung getauscht. Alles bekannt bei Škoda. Ich bin gespannt. Die Lieferzeit bei dem Lenkrad kann bis zu zwei Monate dauern.
Lenkrad und Beleuchtung sind schon lange bekannt. Bei mir wurde die Beleuchtung schon 2020 anstandslos getauscht. Neues Lenkrad bringt aber anscheinend nicht in allen Fällen Ruhe bei den Assistenzsystemen, wenn man den Verlauf hier so verfolgt. Ich habe zum Beispiel auch Lenkradheizung und keine Softwareprobleme. Ich habe allerdings auch nur ein Minimum an Assistenten, weil ich diese einfach nicht im Auto möchte. Und bin froh darüber.
Mir kommt es so vor, wenn man hier liest, je mehr an Assis verbaut ist, desto überforderter ist das komplette System damit. Da ist das Lenkrad nur ein kleiner Teil des Problems.
Ich habe seit dem letzten Update im Dezember keine Navi-Funktion mehr. War deswegen schon 2x in der Werkstatt. Keine Besserung.
Skoda/VW ist hier total überfordert. Den Kauf der Navifunktion wollen sie auch nicht stornieren und mir mein Geld geben.
Geht jetzt nach einer Feist von 2 Wochen mal alles zum Anwalt.
Da wäre die Storno der Bestellung für Skoda billiger gewesen da ich nun dann für jeden Tag vor Gericht leider 200€ Lohnausfall hinzurechne.
Mal sehn wie dieses Drama ausgeht
LÖSUNG FÜR CARPLAY PROBLEM
Wenn mal wieder kein Ton kommt, kann man die Lautstärke nicht lauter stellen.
Jegliches nach oben drehen am Lautstärke-Rad ist ohne Funktion.
Wenn man jedoch die Lautstärke bis auf Lautlos herunterdreht, kann man anschließend wieder wie gewohnt lauter machen. der Ton von Carplay läuft dann wieder.
Zitat:
@mas20699 schrieb am 22. März 2022 um 14:26:29 Uhr:
Hallo an alle.Kennt ihr das auch, dass ihr keinen Ton aus dem Infotainment habt?
Das hatte ich am Anfang gelegentlich. In der letzten Woche aber zwei mal. Man fährt los, und das Radio oder die Medien werden abgespielt (optisch sichtbar am Infotainment). Es kommt aber kein Ton. Einparkhilfe funktioniert optisch. Akustisch herrscht Stille.
Ich habe auch festgestellt, dass man durch langes Drücken des Einschaltknopfes des Infotainments eine Art Reset hervorrufen kann. Selbst der Digitaltacho startet sich gefühlt neu. Leider hat dies auch zu keiner Besserung geführt. Komplettes kurzes Abstellen (Zündung an aus an einer Ampel) hilft auch nicht.
Beim nächsten Mal (eine Nacht dazwischen) geht wieder alles wie gehabt.
Das nervt extrem.
Ähnliche Themen
So, Wagen aus der Werkstatt zurück, wieder malk wegen TA und Emergency Assist. dazu Einparkhilfe gestört. Resultat, erneut Lenkradtausch. Eventuell ist dann Ruhe meinte der Chef.
Zitat:
@cyclone001 schrieb am 25. April 2022 um 15:21:08 Uhr:
So, Wagen aus der Werkstatt zurück, wieder malk wegen TA und Emergency Assist. dazu Einparkhilfe gestört. Resultat, erneut Lenkradtausch. Eventuell ist dann Ruhe meinte der Chef.
Erneuter Lenkradtausch? Was soll das denn?
Keine Ahnung. Er sagte, das wäre das Standardvorgehen bei den bei mir auftretenden Störungen. Dazu meinte er noch, dass wohl was in Arbeit ist, aber vor Ende Juni, Anfang Juli wird da nichts Neues kommen.
Gestern war mein RS iV in der Werkstatt zum Lenkrad-Tausch. Was soll ich sagen? Ich startete, das Display blieb schwarz. Nach einigen Neustarts im Beisein des Beraters lief er dann endlich. Heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit befand sich das Navi dann plötzlich in einer 30 km entfernten Parallelwelt, was dazu führte, dass das Fahrzeug auf freier Landstraße Tempo 30 Kurven zu erkennen glaubte und mehrfach das Tempo vom Tempomat rausnahm. Ein Reset auf Werkseinstellungen brachte keinen Erfolg, ebenso wenig wie rechts ranfahren und Neustart.
Dass hin und wieder eine Fehlermeldung der Assistenten auftaucht bemerke ich dabei fast nicht mehr. Alles in allem ein großer Mist und ich bin wirklich froh, wenn ich den Wagen wieder los bin.
Wenn ich das alles so hier lese, bin ich mehr als froh in meinem RS den Travel Assistenten nicht mit bestellt zu haben…
Zitat:
@rd1988 schrieb am 27. April 2022 um 17:00:09 Uhr:
Wenn ich das alles so hier lese, bin ich mehr als froh in meinem RS den Travel Assistenten nicht mit bestellt zu haben…
Bei funktioniert alles einwandfrei und möchte den TA auf keinen Fall missen.
Die meisten Probleme haben trotzdem diejenigen mit kapazitivem Lenkrad, also TA und/oder Lenkradheizung.
Ich hab beides nicht und meiner läuft seit Softwareupdate auf 1810 fehlerfrei!
Hatte das schon jemand?
Das Infotainment ist mal wieder im Streik. Eine Baustellenampel springt gerade auf Rot und man nutzt die Chance auf ein Zündungswechsel um evtl. das Infotainment zum Arbeiten zu bewegen. Das Infotainment bleibt weiterhin stumm.
Dann D mit dem Wählhebel angefordert. D Leuchtet, aber Motor scheint weiter im Leerlauf zu sein. Dreht nur hoch, aber Auto bewegt sich nicht.
Warnblinkanlage an und erst mal alle anderen fahren lassen. Dann in Ruhe in N zurück wieder auf D und dann hat sich beim nächsten Grün tatsächlich das Auto in Bewegung gesetzt.
Das klingt aber nach einem ernsthaften Problem, ist das schon mal passiert oder kann es reproduziert werden? Das wäre ja eher ein Problem mit der Getriebesoftware.
Bei Ford muss man die Zündung ausmachen und die Tür öffnen, erst dann fährt das System herunter bzw. startet neu.
Mal eben so Zündungswechsel, ggf aus Start Stop Aus heraus kann schonmal was durcheinanderbringen. Wir hatten sowas mit dem Karoq, wenn man 10min am Bahnübergang warten musste u d dann Zündung aus macht. Neustart ging nur in Ruhe mit Fuss suf Bremse.
Grüsse
Hallo eddy_mx
Nein, das war das erste mal. Und ich konnte es auch nicht reproduzieren. Ich habe es aber auch nicht provoziert. Der Berufsverkehr heute morgen war zwar baustellenampelgespickt, aber die Straßen so voll, dass man froh ist nicht als zusätzliches Hindernis aufzufallen 🙂.
Ich werde es beobachten. Wichtig wäre mir eben zu wissen, ob es evtl. schon jemand anderes hatte.
Grüße