Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Normalerweise fährt der Sitz nur in eine andere Position wenn der 2. Schlüssel erkannt wird und dort zuletzt eine andere Sitzposition eingestellt war.

Also rausbekommen hab ich, beim Einsteigen fährt er in 3. Ggf doch schon dem Schlüssel zugewiesen.

Grüsse

Die Rückfahrkamera ist bekanntermaßen nur am Tag nutzbar. Bei Dunkelheit ist sie nicht nutzbar.
Hat Skoda hierfür mittlerweile eine Lösung gefunden? Hilft ein ein Austausch?

Eigentlich wird in der Dunkelheit doch nur das Gamma hochgestellt, die Rückfahrkamera hat kein eingebautes Nachtsichtgerät. Vielleicht würde ein Bild bei Tag und in Dunkelheit Klarheit bringen. Ich wäre sogar bereit, mal eines vom Ford C-Max zu präsentieren.

Ähnliche Themen

Mal davon abgesehen das die einklappbare RFK bei unserem Golf 7 einfach nur genial ist....sie ist gestochen scharf und nachts gibt es durch die LED Rückfahrscheinwerfer ein gut brauchbares Bild. Ich dachte das bekommen andere mit LED auch hin?
......hmm

Grüße

Zum Vergleich 3 Bilder:
Bild 1: Octavia IV, heute 18:30
Bild 2: Octavia IV, heute 19:30
Bild 3: VW Passat Variant, BJ 2016
Alle Bilder wurden ohne Bremslicht aufgenommen.

Rechts neben der Auffahrt steht eine Straßenlaterne. Das hilft dem Octavia auch nicht.
Die Rückfahrkamera des 5 Jahre altes Passats ist deutlich besser.

Octavia IV, 18:30.jpg
20210321_193841.jpg
20210321_194010.jpg

Gerade eben, nenenbei das Front Licht macht in der Kamera gesehen Disco.

Grüsse

Img-21032021-195342-800-x-500-pixel

Das ist ja wirklich nichts, was haben die sich bloß dabei gedacht.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 21. März 2021 um 20:47:31 Uhr:


Das ist ja wirklich nichts, was haben die sich bloß dabei gedacht.

Das frage ich mich auch...
Ich hatte vorher einen Sportsvan mit Rückfahrkamera die war deutlich besser als jetzt im Karoq. Bei schlechtem Wetter oder im Dunkeln ist die offene RfK nur noch eingeschränkt nutzbar.

Das Problem ist beim Octavia IV der winzige Rückfahrscheinwerfer!

Da müsste eine dickere LED rein...

Oder zumindest auf der rechten Seite, dem gegenüberliegenden leeren (!) Feld, eine zweite Rückfahrleuchte.

Der Octavia hat 2 Rückfahrscheinwerfer. Zumindest bei den Rückleuchten mit dynamischen Blinker.

Ja stimmt, hatte ich mit den Nebelschlußleuchten verwechselt.
Trotzdem ist die Leuchtkraft der Rückfahrscheinwerfer bescheiden!

Da hast du leider recht. Die sind ziemlich schwach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen