Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Das wird leider nix bringen weil ich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Das waren allesamt nur sporadisch und nicht statisch. Da würde die Werkstatt eh nix tauschen
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 15. Juli 2023 um 18:23:22 Uhr:
Das Auto ist erst 6 Wochen alt. Von dem her glaube ich kann es die Batterie nicht sein.
Bei mir musste der Pannenservice damals bei einem 2 Wochen alten/neuen Passat ausrücken, weil nichts mehr ging. Batterie defekt. Also kann durchaus auch bei einem Neuwagen vorkommen ;-)
Das sind einfach immer Fehler, die mach einem Neustart wieder weg sind. Als das Auto nicht ansprang mussten wir die BUS Ruhe abwarten. Dann ging's irgendwann wieder. Welche Probleme hat denn ein neues Lenkrad behoben?
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 16. Juli 2023 um 20:47:50 Uhr:
Welche Probleme hat denn ein neues Lenkrad behoben?
Das waren die Bimmelprobleme vom Travel Assist. Habe insgesamt vier Lenkräder bekommen. Nun ist endlich Ruhe.
Ähnliche Themen
Gestern war ich, mal wieder, nicht Hauptbenutzer. Umstellen ging nicht "Funktion steht nicht zur Verfügung" oder so. Tasten wie die Klimataste oder Fahrprofil gingen auch nicht mehr. Behoben wurde das nur nachdem ich den Wagen abgestellte hatte und ne Stunde später wieder losgefahren bin. Elektronikmüll, gerade das mit den blöden Hauptbenutzer.
Keine Bings, keine sonstigen Probs mit dem Wagen.
Wie erkennt man denn wenn das OTA Update erfolgreich war? Heute hat meiner eines vorgeschlagen. Konnte es aber leider nicht beenden während meiner Fahrzeit. Es hat geheißen, dass es beim nächsten Start fortgesetzt wird. Aber Pustekuchen... Es kam nix mehr
Das erkennt man normalerweise indem eine Meldung kommt, dass das Update erfolgreich installiert wurde. Ich hatte das aber auch schon mehrmals das die Meldung zu einem verfügbaren Update kommt, ich es dann auswähle, dann steht, dass es installiert wird, aber die Abschlussmeldung fehlt. Aufgefallen ist mir, dass dann jedes Mal relativ zeitnah wieder ein verfügbares Update angezeigt wurde.
Dann verschwindet die eingekreiste 1 unten aus der Leiste und beim nächsten Start gibt es einen Hinweis für erfolgreicher Update.
Aber diese zwischen Update sind komplett sinnlos. Die beheben nur Rechtschreibfehler.
Deswegen heißen die OTA Updates ja : over the Autohaus.
Nur, und wirklich NUR im Autohaus gibt es Updates .
Also die Updates, die dann das ganze System noch schlechter laufen lassen, als es jetzt läuft.
Und gerne sind da auch neue Fehler nach dem Update drin die du vor dem Update garnicht hattest.
Ja die eingekreiste 1 war bis ich das Auto verlassen habe. Bei der letzten Fahrt war die 1 weg und kein Hinweis auf einen Erfolg
Wenn nix passiert ist, dann war das Update erfolgreich.
Sollte es aus irgendeinem Grund nicht erfolgreich gewesen sein, dann lädt er sich das alleine noch mal runter.
Wie gesagt, echte Updates gibt es nur im Autohaus.
Für einen Hersteller, der so erfolgreich mit Motorsteuerungs Software ist, ist das wirklich verwunderlich.
Hallo zusammen,
bei mir war ja auch so einiges im argen, aber jetzt mit der 1941 ist wieder alles seit 1,5 Wochen im Lot, jetzt heißt es abwarten und Tee trinken, hat ja nur 7 Monate gedauert :-),
Grüße
Wie lange brauchen die denn für so ein Update? Mein Wagen ist quasi Neu und hat den ersten Werkstattaufenthalt erst in hunderten von Tagen.
Weiß nicht, ob es ein Problem ist, aber seit dem letzten Update ertönt ein Piepen wenn der Kofferraum normal am Griff geöffnet wird, und zwar beim Erreichen der Endposition. Das war vorher nicht der Fall bzw. nur, wenn man per FFB oder innenliegendem Schalter geöffnet hat. Sehr nervig, und gewarnt werden muss damit niemand, denn man steht ja selbst direkt vor dem Kofferraum und öffnet diesen.
Gibt es da ein übersehenen Menüpunkt, um dies zu deaktivieren?