Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Was bedeutet TA?

Travel Assist

Zitat:

@BMWMarkus schrieb am 12. Juli 2023 um 21:37:51 Uhr:


Was bedeutet TA?

Travel Assist 🙂

Ah ok. Den habe ich nicht. Somit kann das Problem bei mir wohl auch nicht auftreten oder?

Ähnliche Themen

Nein, es würde auch ACC reichen. Oder keins von beiden, solange unklar ist, was den Fehler verursacht.

ACC habe ich auch nicht :-)

Gibts nen Octavia gänzlich ohne ACC? Oder stehe ich extrem auf dem Schlauch?

Ich hab nur den normalen Tempomat drin und den Lane Assist der die Spur hält.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 13. Juli 2023 um 14:46:23 Uhr:


Gibts nen Octavia gänzlich ohne ACC? Oder stehe ich extrem auf dem Schlauch?

ACC gab es eigentlich immer schon nur gegen Aufpreis.

So vorhin sprang der Octavia garnicht mehr an. Es kamen zig Fehlermeldungen. Nach langem hin und her ging er dann Gott sei Dank wieder. Daheim Fehlerspeicher ausgelesen. 59 Fehler drin. Ich flippe aus. Ich hab's nur kurz überflogen aber ich denke es gab ein fehlerhaftes Signal welches dann mit den Steuergeräten kommuniziert und somit in allen Steuergeräten zu Fehlern geführt hat. Hab auch was von Zündkontaktschalter Massefehler gelesen

100 % ein Marder am Werk

Nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht habe läuft das Auto wieder ohne Probleme. Wo könnte der Marder denn angebissen haben? Ich hätte eigentlich ein Marderschreck Gerät verbaut

Wenn er nach den löschen wieder läuft war es kein Marder… vielleicht die Batterie

Das Auto ist erst 6 Wochen alt. Von dem her glaube ich kann es die Batterie nicht sein.

stimmt… dann ab zum Händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen