Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Also meiner macht eigentlich so bei jedem zweiten Motorstart einen Neustart vom Infotainment System. Hängt sich auf und fährt dann neu hoch. Dann funktioniert es normal während der Fahrt. Glaubt ihr, dass es sich rentiert das Auto in die Werkstatt zu geben oder soll ich mir die Zeit und Energie sparen weil es eh keine Lösung gibt?
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 13. Juni 2023 um 19:55:48 Uhr:
Also meiner macht eigentlich so bei jedem zweiten Motorstart einen Neustart vom Infotainment System. Hängt sich auf und fährt dann neu hoch. Dann funktioniert es normal während der Fahrt. Glaubt ihr, dass es sich rentiert das Auto in die Werkstatt zu geben oder soll ich mir die Zeit und Energie sparen weil es eh keine Lösung gibt?
Hast du meinen Tip einige Posts vorher schon mal probiert, denn genau so war’s bei meinem auch und danach war Ruhe.
Sg Klaus
Nein das habe ich nicht versucht. Aber werde ich schnellstens machen. Wo finde ich die Datenschutzeinstellungen? Sorry für die blöde Frage aber hab letztens schonmal gesucht aber auf die schnelle nichts gefunden
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 13. Juni 2023 um 21:13:50 Uhr:
Nein das habe ich nicht versucht. Aber werde ich schnellstens machen. Wo finde ich die Datenschutzeinstellungen? Sorry für die blöde Frage aber hab letztens schonmal gesucht aber auf die schnelle nichts gefunden
Vom oberen Rand des Bildschirmes nach unten wischen dann kommen die Favoriten und da siehst du u.A. die Datenschutzeinstellungen.
Ich habe ein Bild angehängt und die Icons gekennzeichnet, wo man das einstellen kann.
Alternativ findest die Einstellungen noch unter:
MENU -> Nutzer -> Einstellungen -> Privatsphäre ....
Da gibts noch Infos zu den einzelnen Einstellungen.
In der BA werden die Einstellungen auch noch erklärt.
Also, am Ende einer Fahrt die Einstellung ändern -> Fahrzeug abstellen und verschließen -> dann mind. 20 Min warten bis du das Fahrzeug wieder aufschließt.
Bei der nächsten Fahrt die Einstellungen wieder ändern, z.B. wie ich auf "Standort teilen" und hoffen, das der Fehler behoben ist.
Mir wurde gesagt, wenn das IT abstürzt und neu startet, ist das ist sehr häufig (nicht immer) ein Problem mit der Anmeldung am VW-Server. Mit diesem Prozedere kann das behoben werden.
Meine Verkäuferin meinte damals sie macht am liebsten die ganze Anlage vom Account und Nutzer im Fahrzeug, da hier häufig Fehler passieren und sich diese leider oft nur sehr schwer wieder korrigieren lassen. Ich habe überhaupt keine Probleme, bis auf dieses nach einem OTA-Update, das aber nach diesem Prozedere seit Februar behoben ist.
sg
Klaus
Ähnliche Themen
Ich weiss nicht genau ob das ein Problem ist, aber was muss man denn tun um im Octavia den totwinkel-assistenten aktiv zu bekommen? Ich bin gerade extra mal auf der Autobahn gefahren und habe gepingt als einer neben ihm mir war. Und an den spiegeln hat nichts geleuchtet. Der Octavia 3 hat da schon wild rumgeblinkt
Ist bei dir denn sicher auch der Side Assist verbaut? Den gab es ja eine ganze Weile gar nicht mehr.
Tja, gute Frage. Der O3 hatte sowas auch nicht, aber blinkt immer. Nicht das ich es vermissen würde, aber es war teilweise ganz angenehm. Ich hab nen Spurhalteassi, aber keinen Spurwechselassi. Sachen gibts
Infotainmentpaket Business Columbus
– USB-Ladeanschluss am Rückspiegelfuß sowie 2 USB-Ladeanschlüsse
hinten (Typ-C)
– Adaptiver Abstandsassistent ACC und Speedlimiter
– Adaptiver Spurhalteassistent
– Bluetooth Komfort-Freisprechanlage inklusive Phonebox mit induktiver
Ladefunktion
– Digitales Kombiinstrument 10,2"
– Fahrprofilauswahl
– Navigationssystem Columbus
– Sprachsteuerung
– Verkehrszeichenerkennung
Ausstattungspaket Licht & Sicht
– Ambientebeleuchtung
– Dynamischer Fernlichtassistent (Dynamic Light Assist)
– Fußraumbeleuchtung im Innenraum
– Matrix-LED-Hauptscheinwerfer
– Müdigkeitserkennung
– LED-Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
PS: Update. "der Totwinkel-Warner war/ist für den Octavia nicht bestellbar" Info von Autohaus
Zitat:
@443-B9 schrieb am 14. Juni 2023 um 13:05:58 Uhr:
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 13. Juni 2023 um 21:13:50 Uhr:
Nein das habe ich nicht versucht. Aber werde ich schnellstens machen. Wo finde ich die Datenschutzeinstellungen? Sorry für die blöde Frage aber hab letztens schonmal gesucht aber auf die schnelle nichts gefundenVom oberen Rand des Bildschirmes nach unten wischen dann kommen die Favoriten und da siehst du u.A. die Datenschutzeinstellungen.
Ich habe ein Bild angehängt und die Icons gekennzeichnet, wo man das einstellen kann.Alternativ findest die Einstellungen noch unter:
MENU -> Nutzer -> Einstellungen -> Privatsphäre ....
Da gibts noch Infos zu den einzelnen Einstellungen.
In der BA werden die Einstellungen auch noch erklärt.Also, am Ende einer Fahrt die Einstellung ändern -> Fahrzeug abstellen und verschließen -> dann mind. 20 Min warten bis du das Fahrzeug wieder aufschließt.
Bei der nächsten Fahrt die Einstellungen wieder ändern, z.B. wie ich auf "Standort teilen" und hoffen, das der Fehler behoben ist.
Mir wurde gesagt, wenn das IT abstürzt und neu startet, ist das ist sehr häufig (nicht immer) ein Problem mit der Anmeldung am VW-Server. Mit diesem Prozedere kann das behoben werden.Meine Verkäuferin meinte damals sie macht am liebsten die ganze Anlage vom Account und Nutzer im Fahrzeug, da hier häufig Fehler passieren und sich diese leider oft nur sehr schwer wieder korrigieren lassen. Ich habe überhaupt keine Probleme, bis auf dieses nach einem OTA-Update, das aber nach diesem Prozedere seit Februar behoben ist.
sg
Klaus
Ich versuche es heute noch und teste mal ein paar Tage
Habe es jetzt durchgeführt. Hab auch im Golf 8 Forum mal etwas gelesen und einen ähnlichen Beiträge gefunden. Hab das System auch mal neu gestartet durch 15 Sekunden Knopf drücken
Hatte vor der Skoda Aktion mit dem Softwareupdate keine Probleme mit dem Travel Assistent.
Egal, Update wurde drauf gespielt und los ging die Klingelparty mit Neustarts.
Manchmal 3x in 10min.
Hab jetzt ein neues Update bekommen und alles ist wieder gut.
Naja fast. Können diejenigen, welche die Aktion noch nicht aufgespielt bekommen haben und wo auch alles funktioniert, mal bitte prüfen, ob der deaktivierte Lane Assist nach Zündung aus und wieder an aktiv oder noch inaktiv ist.
Bin der Meinung, dass vor der Aktion der Lane Assist deaktiviert geblieben war.
Nach der Aktion und jetzt auch nach dem zweiten Update ist der Lane Assist immer wieder aktiv. Das führt dazu, dass wenn der Travel Assist nicht aktiv ist, das Auto immer Richtung Straßengraben fahren will. Das nervt so gewaltig.
PS
Die Aktion mit dem Umstellen der Privatsphäre brachte bei mir keine Besserung.
Frage, ich will keine neuen Thread auf machen.
Wie mache ich denn die Heckklappe auf wenn ich im Wagen sitze und dieser alle Türen verschlossen hat? Ich sehe auf den ersten udn zweiten Blick keine Taste (wie im O3). Ich bin unterwegs und die BA liegt zu Hause als PDF ^^
Zitat:
@Langsamfahrer schrieb am 24. Juni 2023 um 17:42:01 Uhr:
Frage, ich will keine neuen Thread auf machen.Wie mache ich denn die Heckklappe auf wenn ich im Wagen sitze und dieser alle Türen verschlossen hat? Ich sehe auf den ersten udn zweiten Blick keine Taste (wie im O3). Ich bin unterwegs und die BA liegt zu Hause als PDF ^^
Schau bitte mal an der Fahrertür an der Ablagetasche entlang Richtung Türscharnier. Kurz vor Ende der Verkleidung findest Du eine Vertiefung mit der Taste. Ziehen an der Taste, net drücken… 😛
PS: In der Fahrertür ist kein Kopf.
Aber, ich bin doof....der Knopf für die Entrieglung ist direkt neben der Warnblinkanlage ^^