Beimischung von 2-Takt Öl zum Diesel

BMW 5er E61

Hallo liebe Gemeinde

Ich habe schon viel über Dieses Thema im Forum gelesen.
Möchte dies nun auch bei meinem 520d versuchen, da die Beimischung von 2-Takt Öl dem Motor und der Einspritzung anscheinend gut tun soll.
Da ich mir nicht ganz sicher bin, welche Öle man verwenden sollte, wollte ich euch zuerst um Rat bitten.
In der Schweiz gibt es fast überall dieses 2-T Öl zu kaufen (siehe Bilder).
Kann ich dieses Öl bedenkenlos verwenden?

Vielen Dank für euere Hilfe
swiss_passat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 9. März 2018 um 09:58:08 Uhr:


Moin
Ich weiß nicht was das alles soll. Ich fahre seit 150 000 KM 2 Takt Öl in verschiedenen 6 Zylinder Motoren von BMW ich merke keinen Unterschied weder Laufruhe noch sonstiges.
Der Einzige Unterschied ist, das das Geld im Beutel fehlt und man unnötig die Hersteller Unterstützt.
Ich werde nach der letzten Aktion kein 2 Takt Öl mehr fahre, da mein 530D mit 231 Ps ohnehin sehr ruhig ohne groß zu Nageln läuft.

Mfg Mattes

Den Schluss von dir kann ich nicht ganz nachvollziehen. Du rauchst nicht und wunderst dich, dass du keinen Lungenkrebs hast, deshalb kannst ja jetzt rauchen :P

Du panscht 2 Taktöl und bist zufrieden mit deinen Motoren, deshalb hörst du jetzt auf :P.......okay macht Sinn....

381 weitere Antworten
381 Antworten

Moin,

habe mir auch mal 2 von den Flaschen bestellt, die @assiBa verlinkt hat. Ich hatte auch Angst, dass das Öl nicht dahin läuft wo es hin soll. Allerdings bekomme ich die Edelstahlklappe im Tankstutzen nicht mit dem Befüllrohr beiseite gedrückt. Ich habe auch schon andere massivere Sachen versucht. Nur mit der extrem schweren Zapfpistole geht das problemlos.
Gibt es da einen Trick?
(Mir ist klar, dass die schwer gehen muss, sonst hat sie ja keinen Sinn)
Aber ich kann nicht sehen, ob sie sich zu einer Seite wegschiebt o. ä. weil ja dann immer die Zapfpistole im Stutzen ist o_O

Diesel Adapter aus dem Baumarkt besorgen dann geht die Klappe auf.

Damit meinst du so eine Kunststoff-Tülle, wie sie z. B. auf Plastik Benzin/Diesel Kanister geschraubt werden?

Ja so ähnlich, guckst du:

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Das läuft an der Klappe vorbei in den Tank.

Kann nochmal bestätigen; Pet Flasche reinhalten und draufdrücken reicht.
Habe es mit und ohne Adapter eingefüllt. Keine unterscheide bemerkt.

Bevor ich da mit der Sprite Flasche stehe hole ich mir lieber den Adapter, ist auch kein Pfand drauf 😁

Bisschen Spaß muss sein 🙂

Möchte man etwas Spaß beim Tanken nimmt man z.B. eine Cola-Flasche oder, wie ich es längere Zeit hatte, eine Jack Daniels Flasche. Aufgrund der ähnlichen Farbe des Öls sind die Blicke 😰 Gold wert und versüßen das Tanken enorm. 😁

Aber vorher selbst noch nen Schluck daraus trinken, was?? 😁

Naja Jack Daniels im Diesel würde bestimmt sogar was bringen, aber das Öl nicht vergessen. Das brennt bestimmt DPF und AGR frei 😛

Also bevor ich den ins Auto Kipp......

Oder mann nimmt jemanden mit der es ohne Adapter oder anderen Hilfsmitteln einfüllen kann

Oder man tankt einfach Diesel und fährt einfach. Soll ja auch gehen....

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 11. Juli 2018 um 10:37:02 Uhr:


Nicht gut. Es läuft durch den Entlüftungskanal. Wenn der mal zu ist dann Mahlzeit.

Meines Wissens sitzt die Entlüftung seitlich am Einfüllrohr, so dass das Monzol sehr wohl im Tank landen müsste, wenn man es an der Klappe vorbei laufen lässt.
Und selbst wenn... Auch durch die Tankentlüftung müsste das Zeug doch im Tank landen, oder?

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 30. August 2018 um 22:17:48 Uhr:


Meines Wissens sitzt die Entlüftung seitlich am Einfüllrohr, so dass das Monzol sehr wohl im Tank landen müsste, wenn man es an der Klappe vorbei laufen lässt.
Und selbst wenn... Auch durch die Tankentlüftung müsste das Zeug doch im Tank landen, oder?

Wenn ich mir

Bilder

des Tankstutzens angucke sitzt die Entlüftung oben, aber ist ja auch gehopst wie gesprungen, das Zeug läuft nicht in die Entlüftung.

Und selbst wenn, glaube ich nicht dass das ein Problem darstellt, wir kippen ja immer noch eine Flüssigkeit rein und kein Streichbitumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen