Beimischung von 2-Takt Öl zum Diesel

BMW 5er E61

Hallo liebe Gemeinde

Ich habe schon viel über Dieses Thema im Forum gelesen.
Möchte dies nun auch bei meinem 520d versuchen, da die Beimischung von 2-Takt Öl dem Motor und der Einspritzung anscheinend gut tun soll.
Da ich mir nicht ganz sicher bin, welche Öle man verwenden sollte, wollte ich euch zuerst um Rat bitten.
In der Schweiz gibt es fast überall dieses 2-T Öl zu kaufen (siehe Bilder).
Kann ich dieses Öl bedenkenlos verwenden?

Vielen Dank für euere Hilfe
swiss_passat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 9. März 2018 um 09:58:08 Uhr:


Moin
Ich weiß nicht was das alles soll. Ich fahre seit 150 000 KM 2 Takt Öl in verschiedenen 6 Zylinder Motoren von BMW ich merke keinen Unterschied weder Laufruhe noch sonstiges.
Der Einzige Unterschied ist, das das Geld im Beutel fehlt und man unnötig die Hersteller Unterstützt.
Ich werde nach der letzten Aktion kein 2 Takt Öl mehr fahre, da mein 530D mit 231 Ps ohnehin sehr ruhig ohne groß zu Nageln läuft.

Mfg Mattes

Den Schluss von dir kann ich nicht ganz nachvollziehen. Du rauchst nicht und wunderst dich, dass du keinen Lungenkrebs hast, deshalb kannst ja jetzt rauchen :P

Du panscht 2 Taktöl und bist zufrieden mit deinen Motoren, deshalb hörst du jetzt auf :P.......okay macht Sinn....

381 weitere Antworten
381 Antworten

Git es eigentlich hier leute die auch Euro 6 haben und 2 takt Öl beimischen?
Ich fahre nämlich einen Euro 6 bj.2015 und Patsche auch aber so richtig bin mir nicht sicher ob ich dem Motor nicht schade. AGR Rate habe auch schon um 0.6 verstellt und finde bis jetzt keine negativen Erscheinungen. Habe erst 45T auf dem Tacho und Patsche ab 20T.

Nicht ich selber aber ein Kollege mit seinem Euro 6 Diesel panscht mit Monzol 5C. Gibt keine Probleme.

Ich hab seit knapp einem Monat einen 520dA Touring LCI von 2009 mit 200.000km auf der Uhr. Der N47 vibrierte sehr stark, also der obere Teil inklusive Motorabdeckung, der untere Teil lag und liegt ganz ruhig auf den Motorlagern. Auf die erste Tankfüllung habe ich mal irgendeine LM Dose (Dieselsystemeringer) reingekippt und meines Erachtens lief er damit deutlich ruhiger. Also dann einfach mal Addinol MZ 406 gekauft und entsprechend alles vorbereitet, kleine Flaschen abgefüllt und gestern frisch getankt und vorher 250ml 2 Takt-Öl in den Tank entleert. Der N47 läuft deutlich ruhiger, die Vibrationen sind im Grunde komplett weg bzw. meiner Meinung nach auf ein normales dieseln reduziert. Mir ist es jetzt eigentlich egal, was mit Asche etc. passiert, der DPF regeneriert aktuell ganz brav, das Auto bekommt noch zwei neue Antriebswellen und wird mich hoffentlich sehr lange auf vielen Langstrecken begleiten, jetzt eben immer mit etwas Addinol im Tank.

Ich hab bisher überhaupt keine Erfahrung mit 2-Taktöl, aber irgendwie hat mich alleine die Vibrationsminderung überzeugt.

Hier einmal ein interessante Beitrag was die Beimischung von 2 takt Öl angeht, anscheinen ist es doch nicht gesund für den Motor was hier geschrieben wird.

https://www.google.com/url?...

Ähnliche Themen

Auch dieser Beitrag bzw. die Studie, die er dort zitiert, wurde schon in den vielen Foren diskutiert.. Nirgends ein Hinweis auf das verwendete Zweitakt-Öl (mineralisch/teil- oder vollsynthetisch) oder dessen Zusammsetzung. Es gibt in dem großen MB-Forums-Thread eine Liste der gängigsten Öle und deren unterschiedlichen Eigenschaften.

Im Grunde kann gerade mit den "alten" Kisten sowieso jeder machen wie er will, da der Hersteller an dem Fahrzeug nichts mehr verliert sondern nur noch der Händler/Werkstatt bzw. der Hersteller an den Teilen verdient.

Zitat:

@Monty1111 schrieb am 17. November 2019 um 10:59:23 Uhr:


Git es eigentlich hier leute die auch Euro 6 haben und 2 takt Öl beimischen?
Ich fahre nämlich einen Euro 6 bj.2015 und Patsche auch aber so richtig bin mir nicht sicher ob ich dem Motor nicht schade. AGR Rate habe auch schon um 0.6 verstellt und finde bis jetzt keine negativen Erscheinungen. Habe erst 45T auf dem Tacho und Patsche ab 20T.

Verwende 2taktöl bei all meinen motoren.
6zyl. Bmw aus 2005
6zyl. Benz 2011
Vw T6 aus 2017

Seit insgesamt ca 500tkm bei allen Motoren. Super happy damit

Zitat:

@ApALex schrieb am 23. Januar 2020 um 13:37:09 Uhr:



Zitat:

@Monty1111 schrieb am 17. November 2019 um 10:59:23 Uhr:


Git es eigentlich hier leute die auch Euro 6 haben und 2 takt Öl beimischen?
Ich fahre nämlich einen Euro 6 bj.2015 und Patsche auch aber so richtig bin mir nicht sicher ob ich dem Motor nicht schade. AGR Rate habe auch schon um 0.6 verstellt und finde bis jetzt keine negativen Erscheinungen. Habe erst 45T auf dem Tacho und Patsche ab 20T.

Verwende 2taktöl bei all meinen motoren.
6zyl. Bmw aus 2005
6zyl. Benz 2011
Vw T6 aus 2017

Seit insgesamt ca 500tkm bei allen Motoren. Super happy damit

Schätze mal keine Probleme mit hochdruckpumpe, injektoren und spritpumpe bei all den Kilometer oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen