Beimischung von 2-Takt Öl zum Diesel

BMW 5er E61

Hallo liebe Gemeinde

Ich habe schon viel über Dieses Thema im Forum gelesen.
Möchte dies nun auch bei meinem 520d versuchen, da die Beimischung von 2-Takt Öl dem Motor und der Einspritzung anscheinend gut tun soll.
Da ich mir nicht ganz sicher bin, welche Öle man verwenden sollte, wollte ich euch zuerst um Rat bitten.
In der Schweiz gibt es fast überall dieses 2-T Öl zu kaufen (siehe Bilder).
Kann ich dieses Öl bedenkenlos verwenden?

Vielen Dank für euere Hilfe
swiss_passat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 9. März 2018 um 09:58:08 Uhr:


Moin
Ich weiß nicht was das alles soll. Ich fahre seit 150 000 KM 2 Takt Öl in verschiedenen 6 Zylinder Motoren von BMW ich merke keinen Unterschied weder Laufruhe noch sonstiges.
Der Einzige Unterschied ist, das das Geld im Beutel fehlt und man unnötig die Hersteller Unterstützt.
Ich werde nach der letzten Aktion kein 2 Takt Öl mehr fahre, da mein 530D mit 231 Ps ohnehin sehr ruhig ohne groß zu Nageln läuft.

Mfg Mattes

Den Schluss von dir kann ich nicht ganz nachvollziehen. Du rauchst nicht und wunderst dich, dass du keinen Lungenkrebs hast, deshalb kannst ja jetzt rauchen :P

Du panscht 2 Taktöl und bist zufrieden mit deinen Motoren, deshalb hörst du jetzt auf :P.......okay macht Sinn....

381 weitere Antworten
381 Antworten

Benutzte jetzt auch 2Taktöle bei mir ist es Monzol5c habe beim einfüllen den Fehlbetankungsschutz nicht umgehen. Fließen tut das öl irgendwie schon aber bloß wohin. Deshalb hab ich mir einen Kanisterstutzen gekauft siehe Foto. Mein Beidahrersitz(Kopfstütze)!vibriert jetzt nicht mehr bzw sehr schwer wahrnehmbar.

Asset.JPG

Teuer. Fahr zu toom😁

Zitat:

@Nex500 schrieb am 10. Juli 2018 um 20:28:09 Uhr:


Hallo zusammen,
um nicht den kompletten Threat durchzuackern (evtl. zum wiederholten mal die Frage) : Sollte man Monzol 5c
zu jedem Tankvorgang hinzufügen oder mit Unterbrechungen?
Zu Erwähnen wäre, dass ich gelegentlich ERC Cat Clean beim Tanken hinzugebe um den DPF sauber zu halten,
dieses aber keinenfalls mit anderen Additiven.

Du kannst es vor jeder Tankfüllung hineinkippen oder vor jeder zweiten. Ich denke vor jeder zweiten fährst du auch nicht mit schlecht.

Zitat:

@W209Benz schrieb am 10. Juli 2018 um 23:01:03 Uhr:


Fließen tut das öl irgendwie schon aber bloß wohin.

Es fließt schon in den Tank, keine Sorge. 😁

Ich kippe meines auch immer vor die Metallklappe und es läuft dann dadurch und den Stutzen runter.

Ähnliche Themen

Nicht gut. Es läuft durch den Entlüftungskanal. Wenn der mal zu ist dann Mahlzeit.

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 11. Juli 2018 um 10:37:02 Uhr:


Nicht gut. Es läuft durch den Entlüftungskanal. Wenn der mal zu ist dann Mahlzeit.

Der sitzt oben.

Sonst würde beim Tanken auch Kraftstoff rein laufen wenn man die Pistole nicht tief genug drin hat oder beim raus ziehen noch Kraftstoff aus der Pistole kommt.

Ich habe eine Likörglasflasche 0,5 Liter mit Markierungen für die entsprechenden Mengen, das ist gar kein Problem das reinzukippen ohne die Metallklappe wegzudrücken. Nur langsam genug kippen, sonst läuft das Öl über den Überlaufkanal ab und tropft hinterm Rad runter.

Da sitzt nichts oben. Das ist die Entlüftung.

Das kann doch garnicht...ich Knall den Hobel immer randvoll mit Treibstoff. Da hab ich es regelmäßig, dass was aus der Klappe kommt. Dann stoppe ich, lasse den Diesel absacken und dann wieder bissl rein, es kommt wieder etwas heraus, ich lasse wieder absacken usw. Und ich hab danach keinen Diesel am Unterboden oder auf der Straße. Die Entlüftung ist doch nur das kleine viereckige Loch unter dem Edelstahl Einfüll Gebimsel....

Knickstrohhalme, 200 Stück für 2 Euro zum Tankklappe aufdrücken, ne 1 Liter Flasche (war mal Scheibenfrostschutz drin) passend markiert für zwei 75 Liter Tankfüllungen bei mir (1:200). Dauert keine 30 Sek. dann ist das Monzol im Tank, der Strohhalm wandert direkt an der Säule im Müll.

Bild #209253794
Bild #209253791
Bild #209253792
+1

Bald werden keine Strohhalme mehr verkauft laut gesetzt. Was machen wir dann bloß? XD

Spaghetti Strohhalme 😁

Ich benutze den Diesel Adapter und habe aus der Chemie ein kleines 300ml Fläschchens das in 50ml Abständen markiert ist. Das ganze ist in 10 Sekunden erledigt.

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 10. Juli 2018 um 23:41:03 Uhr:


Du kannst es vor jeder Tankfüllung hineinkippen oder vor jeder zweiten. Ich denke vor jeder zweiten fährst du auch nicht mit schlecht.

Ja danke, ich glaube auch dass jede zweite Tankfüllung ausreicht.

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 10. Juli 2018 um 23:36:34 Uhr:


Teuer. Fahr zu toom😁

Ich habe mir auch die Tankhilfe gekauft, da ich kein PVC Rohr mit passendem Durchmesser gefunden habe.Sie ist zwar teuer im Verhältnis zum Materialwert aber sie wird wohl auf Jahre in Gebrauch bleiben. Dann relativiert sich die Ausgabe.

Edit: Ich glaube ich habe ca. 6,- € bezahlt.

Nicht der Rede Wert die paar Groschen. Das ist die beste Lösung im Vergleich zu den ganzen anderen Alternativen.

Diese Tankflasche kann ich empfehlen, gehen 800ml rein und sie passt optimal in die linke Klappe im Kofferraum.
Hab auch immer eine zweite mit Wasser im Kofferraum dabei.

https://www.freakware.de/p/tankflasche-hype-082-5103-a133099.htm?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen