Beim M3 die 250 km/h Begrenzung entfernen ?
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob es möglich ist die Begrenzung von 250 km/h beim M3 aus zu schalten ?
Letztes Mal wurde im Fernsehen von einer Verfolgungsjagt was gesagt, wo einer mit ein E38 7er BMW auf der A1 geflüchtet ist und fuhr 291 km/h. Obwohl der Wagen bei 250 abriegeln müsste.
Hier ist ein Video davon: http://www.youtube.com/watch?v=sAx3-WV29c8
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lezzi
und modifiziert war der bestimmt auch nicht....
Bist du Hellseher,oder kennst die Karre?🙄
Zitat:
schau dir mal die billigen felgen an.... 15 oder max 16 zoll.... da passt keine vernünftige bremsanlage drunter. und die auspuffanlage sieht auch serie aus.
Und was hat das eine jetzt mit dem andern zu tun😕😕😕
Leistung man man
NICHTimmer an der Optik sehn.
Wenns danach geht,hat meiner auch 312PS😮😁 *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Ich kann mir kaum vorstellen das der 291 km/h gefahren ist, ich war mal 180 gefahren wo es erlaubt ist. Und das ist schon verdammt schnell.
Das mit den 180km/h ist jetzt nen Witz,oder?😁
Wenn nein,solltest du die Sperre drin lassen😉
Zitat:
Original geschrieben von Rizzo 26
http://www.regelin.de/...tuning_BMW_3er_Serie_E36_M3_3,0_286_PS_24.htmBei BMW kostet die Aufhebung um einiges mehr.
🙂
Ich freu mich auf dein Polizeivideo
Wenn ich mich recht erinnere, war das Problem beim VFL E36 M3 mit der 286PS-Maschine das Fünfgang-Getriebe bei dem der fünfte Gang so kurz übersetzt war, dass er bei 250Km/h nahe an der Drehzahlgrenze operierte und eine Aufhebung der elektronischen Vmax-Begrenzung grad mal gar nichts bringt.
Genaugenommen stellt sich da die Frage, ob es sich überhaupt um eine elektronische Tempobegrenzung auf 250Km/h handelte oder ob nicht einfach der Drehzahlbegrenzer einer höheren Vmax einen Riegel vorschob.
Beim facegelifteten M3 mit der 321PS-Maschine wurde dann ein 6-Gang-Getriebe verbaut, welches dieses Problem behob.
Also die 291 km/h-Geschichte glaub ich nun mal gar nicht😕. Totale Fehlmessung oder was auch immer🙁. Links wurde die gemessene Geschwindigkeit erfasst, da stand tatsächlich die 291 km/h aber auf der linken Seite wird die eingemessene Geschwindigkeit dargestellt und da war der immer so um die 200😰. Des Weiteren kenne ich keinen 7er der das überhaupt schafft😕, der Alpina B12 6,0 schaffte gerade mal die 291.
Schaut euch doch mal von A,M +S die Geschwindigkeitstests in Nardo an mit was die da antreten um überhaubt an bzw. über 300 zu kommen.
Wenn die 290 gefahren wären, mit welchem Auto überhaupt die Blauen haben son schnelles gar nicht, hätte das Video ganz anders ausgesen.
Total lächerlich das Ganze.
Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen! Wird aber schwierig!!!!!!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Bist du Hellseher,oder kennst die Karre?🙄Zitat:
Original geschrieben von lezzi
und modifiziert war der bestimmt auch nicht....
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Und was hat das eine jetzt mit dem andern zu tun😕😕😕Zitat:
schau dir mal die billigen felgen an.... 15 oder max 16 zoll.... da passt keine vernünftige bremsanlage drunter. und die auspuffanlage sieht auch serie aus.
Leistung man man NICHT immer an der Optik sehn.
Wenns danach geht,hat meiner auch 312PS😮😁 *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Das mit den 180km/h ist jetzt nen Witz,oder?😁Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Ich kann mir kaum vorstellen das der 291 km/h gefahren ist, ich war mal 180 gefahren wo es erlaubt ist. Und das ist schon verdammt schnell.
Wenn nein,solltest du die Sperre drin lassen😉
180 km/h ist schon schnell, ich bin bis jetzt auch noch nie schneller gefahren. Weil man schon bei 160 merkt das das Auto irgendwie nach der Seite weg gehen will. Obwohl 225 er Reifen drauf sind. Und immer häufiger sieht man Leute, die die Spur wechseln ohne zu blinken und solche Sachen. Da kann man schon froh sein das man auf 180 kommt, und Wochentags ist die A1 sowieso voll.
Ähnliche Themen
Dachte echt das warn Witz😁
Egal,jeder interpretiert Schnell anders...
Ich persönlich finde alles über 280 schnell😁
Komme nur nicht mehr in diese Regionen,seit ich meine GSXR nicht mehr habe.
Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Weil man schon bei 160 merkt das das Auto irgendwie nach der Seite weg gehen will. Obwohl 225 er Reifen drauf sind.
Kann an den Reifen liegen,oder am Fahrwerk ist etwas nicht in Ordnung!
Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Bist du Hellseher,oder kennst die Karre?🙄
Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Und was hat das eine jetzt mit dem andern zu tun😕😕😕
Leistung man man NICHT immer an der Optik sehn.
Wenns danach geht,hat meiner auch 312PS😮😁 *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Weil man schon bei 160 merkt das das Auto irgendwie nach der Seite weg gehen will.Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Das mit den 180km/h ist jetzt nen Witz,oder?😁
Wenn nein,solltest du die Sperre drin lassen😉
Dann stimmt etwas mit Reifen oder Fahrwerk nicht!! Bei meinem Compact kann ich auch bei Tempo 200 ohne Probleme mit einer Hand lenken ohne Gegenlenken etc., beim 525d E60 meines Vaters sind auch Tacho 240 problemlos fahrbar (nur die Windgeräusche nerven 😁)
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Dann stimmt etwas mit Reifen oder Fahrwerk nicht!! Bei meinem Compact kann ich auch bei Tempo 200 ohne Probleme mit einer Hand lenken ohne Gegenlenken etc., beim 525d E60 meines Vaters sind auch Tacho 240 problemlos fahrbar (nur die Windgeräusche nerven 😁)Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Weil man schon bei 160 merkt das das Auto irgendwie nach der Seite weg gehen will.
In der Werkstatt wurde mir gesagt das der linke Querlenker ausgeschlagen ist. Das Bremen bei 140 oder mehr ist nicht so toll, wenn man nur leicht runter bremst ist das ganze Lenkrad am Zittern. Als würde es im nächsten Augenblick abfallen. Aber vorne will ich jetzt in kürze sowieso Bremscheiben & Klötze neu machen.
Das wird nichts bringen, wenn der Querlenker kaputt ist würd ich ihn machen. Nur weil neue Bremsen reinkommen repariert er sich nicht selber 😁 und das Rütteln und der mangelnde Fahrkomfort bei >140 liegt definitiv nicht an den Bremsen sondern am Querlenker.
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Das wird nichts bringen, wenn der Querlenker kaputt ist würd ich ihn machen. Nur weil neue Bremsen reinkommen repariert er sich nicht selber 😁 und das Rütteln und der mangelnde Fahrkomfort bei >140 liegt definitiv nicht an den Bremsen sondern am Querlenker.
Ist nicht der linke sondern rechte Querlenker ist kaputt, den wollte ich auch mit neumachen. Muss man danach die Spur vermessen lassen ?
Also irgendwas stinkt da ganz gewaltig zum Himmel an dem Video.
Rechts bei der tatsächlich angezeigten Geschwindigkeit sieht man in den "live" - Teilen immer nur Geschwindigkeiten um die 200-220km/h. Dann kommt ein Cut und plötzlich stehen da 291km/h, obwohl bei der aktuellen Geschwindigkeit nur ~190 stehen.
In dem Moment, wo der Polizist "zack, 291" sagt, läuft links noch der Streckenzähler, aber die Zeit läuft nicht mehr.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit da links wird ja durch weg/zeit berechnet. wenn der z.B. bei einer Vollbremsung erst bei 190 km/h die Messung stoppt, dann müsste der die ganze Zeit vorher ja schon weit über 300km/h gefahren sein.
Da wo der 291 sagt, kommt der Streifenwagen ja fast nicht an den LKW ran. 300 sehen da mal ganz anders aus
Und mich würde mal interessieren, was die Polizei für Streifenwagen fährt, die über 300km/h fahren?
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
Und mich würde mal interessieren, was die Polizei für Streifenwagen fährt, die über 300km/h fahren?
Hahaha wollte eig net off-topic gehen aber genau das war mein erster Gedanke 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
Also irgendwas stinkt da ganz gewaltig zum Himmel an dem Video.
Rechts bei der tatsächlich angezeigten Geschwindigkeit sieht man in den "live" - Teilen immer nur Geschwindigkeiten um die 200-220km/h. Dann kommt ein Cut und plötzlich stehen da 291km/h, obwohl bei der aktuellen Geschwindigkeit nur ~190 stehen.
In dem Moment, wo der Polizist "zack, 291" sagt, läuft links noch der Streckenzähler, aber die Zeit läuft nicht mehr.Die Durchschnittsgeschwindigkeit da links wird ja durch weg/zeit berechnet. wenn der z.B. bei einer Vollbremsung erst bei 190 km/h die Messung stoppt, dann müsste der die ganze Zeit vorher ja schon weit über 300km/h gefahren sein.
Da wo der 291 sagt, kommt der Streifenwagen ja fast nicht an den LKW ran. 300 sehen da mal ganz anders ausUnd mich würde mal interessieren, was die Polizei für Streifenwagen fährt, die über 300km/h fahren?
Wie viel PS haben eigentlich die Provida Fahrzeuge der Polizei, die auch jeden Sonntag immer auf Vox gezeigt werden ? Fahren die ein BMW M3 ?
Zitat:
Original geschrieben von J_R_21
Ich glaub ein 525 oder 530 aber kein M3.
Haben die nicht immer nur Diesel Fahrzeuge statt Benzin, weil die sparsamer sind ?