Beim Gasgeben läuft auf drei Zylindern
Hallo leute, ich fahre Opel Astra F Caravan 1,6i 16V Bj.96 Nr1:0039 Nr2:871.
Ich habe folgendes Problem, wenn ich morgens das Auto starte läuft der Motor ganz normal bis ich ca. halben Kilometer fahre danach ruckelt er und läuft nur auf drei Zylindern, aber wenn ich am Ampel stehe dann beschleunigt er kurze Zeit normal und dann wieder stottert er. Wenn ich berg auf fahre muss ich runter schalten, ich habe die Zündkerzen gewechselt eine die am Verteiler am nähersten ist war ganz schwarz, die anderen waren okay, dann habe ich noch den Zündverteiler gewechselt hat aber nichts gebracht, die Kontrolleuchte blieb aber immer aus, nur als ich beim AGR-Ventil den Stecker rausnahm hat die geleuchtet, hat aber auch nichts gebracht. Jetzt habe ich mir eine neue Lambdasonde bestellt. An was kann es noch liegen ?
Bin sehr Dankbar für jede Antwort !!!
31 Antworten
Fehler 1405 - Spannung AGR-Ventil
(10 bedeutet 0 - er kann ja schlecht 0x blinken 😉 )
So wie ich das von unserem 1.6 16V kenne würde ich mal das AGR ausbauen und reinigen.
...evtl. hilft auch einfach ein halbes Stündchen schön flotte Fahrt.
Unsere hat solche Probleme hauptsächlich, wenn er mal zu viel extreme Kurzstrecke bekommt.
Danke für die Antwort, ich fahre ja auch nur kurze Strecken, also werde ich morgen das AGR ausbauen.
So heute habe ich mir eine Blinddichtung gebastelt und eingebaut, aber das Problem ist immer noch da, nach kuze fahrt fängt an zu zittern🙁
Liegt es villeicht an einem anderem Teil, oder muss ich den neuen Ventil bestellen, bei den vielen Usern hat doch mit der Blinddichtung alles funktioniert, oder mache ich was falsch ?😕
Die Blinddichtung habe ich mir gebastelt aus dünnem Blech genau wie auf de Bild bei AGR Stillegung
Ähnliche Themen
OK, dann wird's wohl was anderes sein - hast beim blindlegen ein Loch in der Dichtung gelassen, damit sich der Regelkolben im Ventil noch bewegen kann?
Lambdasonde hast ja schon eine bestellt.
Ich würd auch mal den Kühlmitteltemperatur-Sensor messen - evtl. macht der Dummheiten.
Zieht er irgendwo Falschluft - sitzt der kleine Schlauch zum Saugrohrdruckgeber an der Spritzwand richtig...?
Liegt ja nahe dass irgendwas am Gemisch nicht stimmt, sobald er aus dem Kaltstart raus ist und sich auf seine Sensoren verlässt.
Also wären Ansauglufttemperatur/Druck, Lambdasonde und Kühlwassertemperatur Kandidaten die mir als erstes einfallen.
Sagt der Fehlerspeicher noch was anderes?
Ganz wichtig ist eigentlich, dass das AGR aber auch funktioniert, beim Fehler Spannung fährt der Kolben aber nicht richtig aus, oder kann nicht richtig zurück, dann gibt es den Fehler, der kommt eben auch mit der Blindlegung eines defekten AGR.
Ja ich habe das Loch gemacht und er gibt mir nur diesen code: 1405. Heute werde ich Ihn wieder runternehmen und gucke ob alles stimmt, jetzt muss ich mir ein paar Teile mehr bestellen, naja wollte sowieso alle Sensoren tauschen.
Nur eine Kerze schwarz würde ich aber nicht nur auf den AGR Fehler schieben wollen. Da ist mehr faul, das Ruckeln müsste durch das stillegen auch weg sein, der Fehler im Speicher halt nicht. Ich würde die Kompression testen und das Einspritzventil an besagtem Zyl. evtl. mal tauschen..
So habe neuen AGR-Ventil eingebaut, aber hat nichts geändert. Weis jemand wie man die Einspritzventile prüft ?
MfG
Ist der 1405 jetzt weg?
Das werde ich morgen prüfen, ich habe jetzt die Batterie abgeklemmt bis morgen. Kann es sein das er zu wenig sprit bekommt, weil wenn man losfährt läuft er kurze zeit gut, ich habe gerade ausprobiert wenn ich so 35km/h im drittem Gang fahrt fährt er gut auch kurze zeit danach wenn ich gas gebe ?
Die schwarze Kerze in einem Zyl. sagt mir eher das der eine Zyl. zuviel Sprit kriegt. Evtl. ist in dem das Einspritzventil nichtmehr toll. Die Dinger gibts auf jedem Schrottplatz vom X16XEL.
Den Fehlerspeicher kriegst du ganz schnell und zuverlässig gelöscht indem du die Bat. abklemmst und dann mal kurz das Licht einschaltest😉 Das zieht jeden Kondensator ruckzuck leer...
War der Speicher wirklich leer bevor du gefahren bist? Kontrolliert?
Ansonsten ist bei mir die vierstellige Multecliste unten verlinkt. In der Liste sind hinten Links mit den Prüfschritten..