Beim Gasgeben läuft auf drei Zylindern

Opel Astra F

Hallo leute, ich fahre Opel Astra F Caravan 1,6i 16V Bj.96 Nr1:0039 Nr2:871.
Ich habe folgendes Problem, wenn ich morgens das Auto starte läuft der Motor ganz normal bis ich ca. halben Kilometer fahre danach ruckelt er und läuft nur auf drei Zylindern, aber wenn ich am Ampel stehe dann beschleunigt er kurze Zeit normal und dann wieder stottert er. Wenn ich berg auf fahre muss ich runter schalten, ich habe die Zündkerzen gewechselt eine die am Verteiler am nähersten ist war ganz schwarz, die anderen waren okay, dann habe ich noch den Zündverteiler gewechselt hat aber nichts gebracht, die Kontrolleuchte blieb aber immer aus, nur als ich beim AGR-Ventil den Stecker rausnahm hat die geleuchtet, hat aber auch nichts gebracht. Jetzt habe ich mir eine neue Lambdasonde bestellt. An was kann es noch liegen ?
Bin sehr Dankbar für jede Antwort !!!

31 Antworten

Also gestern habe ich nicht geprüft, aber heute habe ich die Batterie für mehrere Stunden abgeklemmt und das Licht eingeschaltet, als ich später die Batterie andeschlossen habe war der Code immer noch da. Wie kann man Ihn noch löschen ?
MfG

Ich habe noch was vergessen vor 4-5 Monaten war die Ölwannedichtung undicht und wenn da weniger Öl war hat der Wagen auch angefangen zu zucken, aber wenn ich das Öl wieder reinkippte nach kurzer Zeit ging wieder normal, villeicht hängt das irgendwie zusammen ?
MfG

Geht die MKL noch an? Wenn nicht kann sein das du den löschen lassen musst damit der aus dem Speicher rausgeht oder es dauert ne ganze Weile.. Abklemmen der Bat funktioniert bei alten 2-stelligen STGs immer. Bei den 4-stelligen nicht unbedingt..

Zwischen dem Code und dem Ölmangel wird es keinen Zusammenhang geben. Was das Laufen auf 3 Zyl. angeht evtl. schon. Möglicherweise ist der Zyl. Asche. Kompression testen lassen..

Das Problem hatteich auch mit meinem Opel, der Motor zog nicht mehr richtig an und war total am zittern, da war das Problem zum Glück schnell gefunden, Das Steuergerät für die Zündung war kaputt. Schnell neues eingebaut und alles war wieder wie früher🙂

Ähnliche Themen

Die MKL war von anfang an aus. Ich hab schon mehrmals die Batterie für mehrere Stunden abgeklemmt der Fehler bleibt trotzdem, morgen fahre ich zu Werkstatt, die sollen den Fehler löschen

Astra Toni:
Hattest du auch einen Fehler im Speicher ?

Nein, da der Fehler klar war, war er schnell gefunden. Ich habe einfach die Kabel vom Steuergerät abgezogen, dabei fiehl auf, das einer von Vier steckern kein Zündfunke mehr abgegeben hatte, ich weiß nicht ob das auch dein fehler ist, solltest oder könntest das mal prüfen.🙂

Weis jemand wo der Kühlmitteltemp.sensor sitzt ? Habe einen im Kühler, aber da passt der Stecker zu den neuen Sensor nicht, ist es falscher Kabel, oder habe ich den falschen Sensor bestellt ?
MfG

Gerade wieder Büroklammer rein in den Stecker, die Zündung an, die Motorkontrolleuchte ging aus und blieb auch aus, heisst es das ich keinen Fehler mehr hab, wieso rückelt das Auto dann ? Hat jemand ne Idee ?
MfG

Kein Fehler mehr hinterlegt. Jetzt musst du halt nach den mechanischen Eckdaten schauen. Kompression messen etc.

Löschen sich die Fehler nicht auch weiterhin, nach fünfzig mal starten, wenn er in der Zeit nicht wieder auftaucht ?? War doch bis jetzt bei allen so.

Wollte gerade die Ansaugbrücke auseinander nehmen und säubern, da habe ich diesen Ventil gefunden, der war rechts an der Ansaugbrücke montiert, als ich den Schlauch abgezogen habe sind da kleine Steinchen rausgefallen, da war richtig verstopft. Kann mir jemand sagen was für ein Ventil das ist ?
Danke

Tankentlüftungsventil. Könnte Aktivkohle aus dem Aktikohlefilter sein. Fahr mal ohne Tankdeckel, evtl. zieht der Tank Vakuum und deshalb hast du die Probleme...

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Tankentlüftungsventil. Könnte Aktivkohle aus dem Aktikohlefilter sein. Fahr mal ohne Tankdeckel, evtl. zieht der Tank Vakuum und deshalb hast du die Probleme...

Ohne Tankdeckel kein unterschied. Ist es normal das in der Drosselklappe viel Erde war ? Was kann man da noch sauber machen, villeicht im unteren Teil der Ansaugbrücke, oder löhnt sich nicht die auseinander nehmen ? Oder villeicht die Einspritzdüse, wie prüft man die?

Ne, Erde gehört da nicht rein😁 Evtl. hast du nen Riss im Ansaugschlauch nach dem Lufi. Putz mal alles...

Hallo Leute, ich habe noch ein paar Fragen, weis jemand wohin der Schlauch von dem Benzindruckregler und von der vorderer Seine der Ansaugbrücke, direkt hinter dem Zündverteiler, hin sollen, wenns geht mit den Bildern ? Heute habe ich es geschaft den Motor wieder zusammen zu bauen, aber der Fehler ist immer noch da. Ich habe jetzt aber den Einspritzventil von dem Zylinder wo die Zündkerze schwarz war vertauscht mit dem anderem, mal sehen ob es daran lag. Gibts im msg. einen Fehler für den Einspritzventil wenn 1-2 Löcher verstopft sind ?
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen