beim Bremsen wackelt Lenkrad was könnte die Ursache sein?

Audi A5 8T Coupe

hallöchen
immer beim Bremsen hab ich das Problem das mein Lenkrad wackelt. es fühlt sich so an wie ABS bremsen immer in Intervallen und aus hoher Geschwindigkeit ist das Bremsen dann auch schneller vom Intervall her ...
wir dachten erst es liegt an den Bremsscheiben und haben Ersatz besorgt leider hat das nicht geholfen.
jetzt sagt ein anderer Freund das die Spurstangen und Querlenker bei ihm hinüber sind nach Besichtigung und das dadurch auch das Wackeln zustande kommen kann?

die Ersatzbremsscheiben wurden vorher noch von einer Firma glatt gedreht daher würde ich den Fehler an den 2. Scheiben eigtl ausschließen...

kennt das jemand oder kann es nachvollziehen? er will nicht nochmal umsonst Geld ausgeben... die Querlenker sind ja auch nicht grad billig zum Probieren...

Danke Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markus308



Hi

Wieso nicht? Du hast bei Ebay 14 Tage Rückgaberecht, d.h. du kannst die Ware jederzeit ohne Begründung zurückschicken. Die Führungslenker werden ja durch die "Probefahrt" nicht beschädigt.
Für meine habe ich beim 🙂 incl. Mwst. 361,76€ bezahlt.

Gruß

Markus

Das Rückgaberecht bezieht sich doch aber nur auf eine Begutachtung wie sie im Laden üblich wäre!

Du kannst doch nicht die Teile einbauen, 14 Tage damit rumfahren und dann zurückgeben. Dem nächsten sollen sie dann wieder als neu verkauft werden??? Unglaublich... :🙄 Das nennt man wohl Missbrauch des Rückgaberechts...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ausgeschlagene Spurstangenköpfe und Querlenkerlager lassen sich mittels Montiereisen auf unzulässig großes Spiel überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von Josh


Ausgeschlagene Spurstangenköpfe und Querlenkerlager lassen sich mittels Montiereisen auf unzulässig großes Spiel überprüfen.

richtig, das hat er gemacht und meinte volle Programm bitte einmal komplett wechseln...

aber kann dadurch das starke wackeln am Lenkrad kommen???

weil hab ja sonst keine Probleme außer eben das es sich doof Bremsen lässt. auf der Autobahn gehts auch da hab ich gestern nur gemerkt so zwischen 100-140 das Lenkrad bissl wackelt... aber beim Bremsen ist es schon extrem und man fühlt es auch am Bremspedal

ich habe genau das gleiche problem und es nervt mich so tierisch. wäre gerne an einer lösung interessiert...

Hast du Distanzscheiben an der VA verbaut ? Zentrierringe I.O. ? Leuchtet oder blinkt die Lampe vom ABS im FIS wenn das Phänomen auftritt ?

Ähnliche Themen

Auch schon mit anderen Rädern probiert? Sonst tippe ich auch Führungslenker, aber Ferndiagnosen sind immer schwer.

Besorg dir die Führungslenker 8K0 407 693 R und 8K0 407 694 R in der Bucht, da hast du 14 Tage Rückgaberecht. Tausch die Teile aus. Ist der Fehler immer noch da, bau die alten Führungslenker wieder ein und schick die neuen zurück. So kannst du kostenneutral neue Führungslenker ausprobieren. Der Tausch der Führungslenker ist relativ einfach, du benötigst eine Hebebühne, einen 18er Ringschlüssel, eine Ratsche mit 18er Nuss, Schlagschrauber geht auch, einen Drehmomentschlüssel und einen Schraubendreher um die Unterbodenverkleidung zu entfernen.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus308


Besorg dir die Führungslenker 8K0 407 693 R und 8K0 407 694 R in der Bucht, da hast du 14 Tage Rückgaberecht. Tausch die Teile aus. Ist der Fehler immer noch da, bau die alten Führungslenker wieder ein und schick die neuen zurück. So kannst du kostenneutral neue Führungslenker ausprobieren. .

Gruß

Markus

Moin Markus,

geht das wirklich?

Lg

Hi

Wieso nicht? Du hast bei Ebay 14 Tage Rückgaberecht, d.h. du kannst die Ware jederzeit ohne Begründung zurückschicken. Die Führungslenker werden ja durch die "Probefahrt" nicht beschädigt.
Für meine habe ich beim 🙂 incl. Mwst. 361,76€ bezahlt.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus308



Hi

Wieso nicht? Du hast bei Ebay 14 Tage Rückgaberecht, d.h. du kannst die Ware jederzeit ohne Begründung zurückschicken. Die Führungslenker werden ja durch die "Probefahrt" nicht beschädigt.
Für meine habe ich beim 🙂 incl. Mwst. 361,76€ bezahlt.

Gruß

Markus

Das Rückgaberecht bezieht sich doch aber nur auf eine Begutachtung wie sie im Laden üblich wäre!

Du kannst doch nicht die Teile einbauen, 14 Tage damit rumfahren und dann zurückgeben. Dem nächsten sollen sie dann wieder als neu verkauft werden??? Unglaublich... :🙄 Das nennt man wohl Missbrauch des Rückgaberechts...

Zitat:

Besorg dir die Führungslenker 8K0 407 693 R und 8K0 407 694 R in der Bucht, da hast du 14 Tage Rückgaberecht. Tausch die Teile aus. Ist der Fehler immer noch da, bau die alten Führungslenker wieder ein und schick die neuen zurück. So kannst du kostenneutral neue Führungslenker ausprobieren.

Also ich würde mich bedanken, wenn ich neue Teile irgendwo bestelle und es werden dann Teile mit Gebrauchsspuren geliefert. Bereits verbaute Teile mittels Rückgaberecht wieder zurückschicken fände ich schon sehr frech und würde das als Händler auch nicht akzeptieren. Schließlich handelt es sich nicht mehr um das, was er anfangs verkauft hatte... Das Rückgaberecht gilt zudem nicht nur bei eBay, sondern bei allen Internetkäufen und soll das Prüfen, das sonst im Ladengeschäft möglich ist, abdecken. Damit ist aber nur das Prüfen an sich gemeint, man darf denke ich die Verpackung aufreißen, aber eine Nutzung ist nicht erlaubt. Wenn ich solche gebrauchten Teile als Neuteil bekommen würde, wären die wieder schneller beim Händler zurück als er sich das vorstellen kann.

Bei derartiger Kundschaft ist der Einzelhandel nicht zu beneiden.... 🙁

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Zitat:

Original geschrieben von olske


Auch schon mit anderen Rädern probiert? Sonst tippe ich auch Führungslenker, aber Ferndiagnosen sind immer schwer.

Mit anderen Rädern heut probiert das gleiche wieder :-(

Werd morgen meine Bremsscheiben vermessen lassen Kumpel sagt der hat da nen Teil was man aufschraubt und genau messen kann hab Name vergessen werd es morgen mal Posten.

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp



Zitat:

Original geschrieben von olske


Auch schon mit anderen Rädern probiert? Sonst tippe ich auch Führungslenker, aber Ferndiagnosen sind immer schwer.
Mit anderen Rädern heut probiert das gleiche wieder :-(
Werd morgen meine Bremsscheiben vermessen lassen Kumpel sagt der hat da nen Teil was man aufschraubt und genau messen kann hab Name vergessen werd es morgen mal Posten.
[/quote

Mikrometer😉

Gruß

Messuhr um den Seitenschlag der Bremsscheibe zu Messen.

Zitat:

Wieso nicht? Du hast bei Ebay 14 Tage Rückgaberecht, d.h. du kannst die Ware jederzeit ohne Begründung zurückschicken.

Hast Du das mit Deinem Hochzeitsanzug auch gemacht? Wenns nicht klappt zurückschicken. 😁😁

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen