Beifahrer Türschloss defekt?

Audi A5 8T Coupe

Hallo liebe Audi Freunde :-)

Ich habe seit kurzem folgendes Problem: ( Audi A5 Coupe)

Beifahrertüre lässt sich nicht von aussen öffnen, wenn mit ZV entriegelt wird.
Erst wenn ich die Innenverriegelung der Beifahrertür betätiege geht sie auf und lässt sich dann jedoch
von aussen öffnen, solange bis ich mit der ZV versperre und dann wieder das selbe Spiel.....

Habe mit VCDS schon ausgelesen und da stand sowas wie "undefinierte Stellung Schließzylinder " auf der beifahrer Seite. Bei der Stellglieddiagnose hört man auf der Fahrerseite erst ein lautes Klacken und dann ein leises. Das leise ist auf der beifahrer Seite nicht zu hören...

Ich habe mich hier im Forum schon durchgewurschtelt, jedoch bis jetzt nur herausgefunden, dass das Schloss getauscht werden muss. Gibt es denn noch ande Möglichkeiten dieses wieder zu Reparieren z.B. durch tausch des Mikroschalters im schloss..?

Hatte dieses problem beim A6 gelesen dort war es wohl möglich...

Kennt sich von euch jemand damit aus bzw hat dies schon jemand gemacht?

Ich bin euch für die Hilfe sehr dankbar.

LG Manuel

Beste Antwort im Thema

Also für alle die es interessiert.

Habe heute mein Schloss auseinander gebaut.
Es war der Stellmotor der die Aussenentriegelung frei gibt.
Dieser hatte ein Kontakt problem.
Dadurch das dieser nicht mehr fuhr gab es das Problem mit der undefinierten Stellung am
Schließzylinder.

Habe dazu mal eine kleine PDF angefertigt.

Für weitere Fragen stehe ich gerne bereit ;-)

70 weitere Antworten
70 Antworten

@OliverCano wird das Türschloss sein.
Würde es lieber vorher tauschen.... Bevor irgendwann die Tür auch mit dem Schlüssel nicht mehr aufgeht.
Dann stehst du da!

Hallo,
die Beifahrertür meines Audi A5 Sportback Bj 2009 lässt sich nicht mehr von außen öffnen. Ich muss jedes mal zuerst einsteigen und die Tür dann von innen öffnen. Das macht auch keine Probleme. Wenn der Beifahrer dann aussteigt, die Tür wieder schließt und zurück kommt, lässt sich die Tür auch wieder normal von außen öffnen, aber nur so lange bis ich wieder mit dem Schlüssel abschließe. Sobald ich also mit dem Schlüssel abschließe, ist wieder irgendwas blockiert, sodass ich die Tür erst einmal wieder von innen öffnen muss.
Wenn die Tür einmal von innen geöffnet wurde und ich von das Auto von innen ohne Schlüssel verriegele , schließt sich die Tür jedoch nicht, d.h. trotz Verriegelung von innen lässt sich die Tür öffnen (nur nachdem ich sie vorher einmal von innen geöffnet habe und nicht wieder mit dem Schlüssel verschlossen habe). Ist hier wirklich das ganze Schloss kaputt oder doch nur eine Kleinigkeit?
Ist etwas kompliziert und verwirrend, aber ich hoffe trotzdem, dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank schonmal im voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür von Audi A5 Sportback lässt sich nicht mehr von außen öffnen' überführt.]

Türschloß!

Passiert sehr oft und gibt viele threads darüber hier im A5 oder im A4 B8 Forum.

Hier ein guter thread sofort über die such gefunden - am besten per Klingel dorthin verschieben lassen.

Link: https://www.motor-talk.de/.../...hrer-tuerschloss-defekt-t4750511.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür von Audi A5 Sportback lässt sich nicht mehr von außen öffnen' überführt.]

Hallo Selina2000

Klick mal den Link an : ( neues aus der werkstatt > audi tür lässt sich nicht öffnen )
https://www.youtube.com/watch?v=iZ-r1w1pcCg

Der YT - Kanal ist eines, wenn nicht das Beste was es in dieser Richtung gibt. UND trifft genau dein Problem :-))

Gruß und schöne Feiertage !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür von Audi A5 Sportback lässt sich nicht mehr von außen öffnen' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich mag die Autodoktoren eigentlich auch aber genau wie in dem Video geht man mit dem Schloss am besten nicht um. Der von Selina2000 beschriebene Fehler ist ohne neues Schloss zu 100% reparabel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür von Audi A5 Sportback lässt sich nicht mehr von außen öffnen' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...ckt-rum-wer-kann-helfen-t4070731.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür von Audi A5 Sportback lässt sich nicht mehr von außen öffnen' überführt.]

Zitat:

@real_Base schrieb am 18. Dezember 2021 um 23:53:25 Uhr:


Türschloß!

Passiert sehr oft und gibt viele threads darüber hier im A5 oder im A4 B8 Forum.

Hier ein guter thread sofort über die such gefunden - am besten per Klingel dorthin verschieben lassen.

Link: https://www.motor-talk.de/.../...hrer-tuerschloss-defekt-t4750511.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür von Audi A5 Sportback lässt sich nicht mehr von außen öffnen' überführt.]

Ich habe seit kurzem folgendes Problem: ( Audi A5 Coupe 2008)

Beifahrertüre lässt sich von aussen und innen nicht mehr öffnen.

Mit viel Gewalt habe ich die Innenverkleidung runtergebracht.

Wie kann man jetzt die Sperre vom Schloss lösen weiss das jemand?

Ich habe mich hier im Forum schon umgeschaut aber leider dazu nichts gefunden.

Zitat:

@Nobody77 schrieb am 6. März 2023 um 10:11:00 Uhr:


Ich habe seit kurzem folgendes Problem: ( Audi A5 Coupe 2008)

Beifahrertüre lässt sich von aussen und innen nicht mehr öffnen.

Mit viel Gewalt habe ich die Innenverkleidung runtergebracht.

Wie kann man jetzt die Sperre vom Schloss lösen weiss das jemand?

Ich habe mich hier im Forum schon umgeschaut aber leider dazu nichts gefunden.

Bei geschlossener Tür hast du die TVK demontiert? ; das ist aber stramm und sicherlich nicht ohne schaden möglich

1. Über Diagnose das Schloss einzeln ansteuern und schauen ob er die Tür öffnet
2. Wenn die Verkleidung runter ist; die Klappe demontieren und dann siehst du 2 Bowdenzüge; an einem ziehen dann entriegelt das schloss
3. wenn du aber noch ein Druckpunkt vom Schloss merkst und innen wie außen nicht ins leere geht; dann wird das mit dem Seilzug ziehen auch nichts bringen

Daher erstmal auslesen; versuchen anzusteuern...
Sicherung sind i,O,? Fensterheber laufen noch?

Hallo,

danke für die Info, habe beide Seilzüge gezogen Türe ist immer noch verschlossen.
werde das mit ansteuern mal ausprobieren geht das mit VCDS, und wie mache ich das

ja das geht mit vcds
stellgliedtest
und vorher mal den Fehlerspeicher auslesen

Stg 52 - Beifahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen