Beifahrer-Airbags: Neue Rückrufaktion

BMW 3er E46

Hi,

bei allen E46 sollen die Beifahrer-Airbags getauscht werden:
http://www.autozeitung.de/.../...kte-airbags-zulieferer-gasgeneratoren

Was tun? Warten, bis ein Briefchen von BMW kommt oder irgendwann mal selber dort anrufen?

Beste Antwort im Thema

Na die kennen die Halter über das KBA. Abgemeldete Fahrzeuge werden natürlich nicht berücksichtig. Die Fahrzeugeigentümer werden angeschrieben. Wenn du nur der Besitzer bist, der Eigentümer aber abweicht, dann musst du den Eigentümer darüber informieren, dass das Briefchen von BMW keine Werbung ist 😉

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD


Guter Hinweis, ich werde meinen auch selber demontiert hinbringen, besser ist es allemal!

Ganz sicher werde ich meinen Einbau nicht wieder rückgängig machen - zu 1000%! Bis der Adapter dort war, wo er hin sollte, habe ich geschwitzt und geflucht...

Am liebsten wäre ich nebenher dabei und würde zuschauen.

Cabrios sind aber nicht betroffen oder ? meiner war noch nicht in ner Rückrufaktion. ist ein 2004er Cabby FL

Natürlich sind Cabrios genauso betroffen, im Cabrio werden ja nicht irgendwelche spezial Airbags von anderen Zulieferern verbaut!

Zitat:

Ganz sicher werde ich meinen Einbau nicht wieder rückgängig machen - zu 1000%! Bis der Adapter dort war, wo er hin sollte, habe ich geschwitzt und geflucht...

Am liebsten wäre ich nebenher dabei und würde zuschauen.

Du musst ja nicht teilnehmen, das ist nur ein Angebot. Und da bereits massenhaft E46 geschrottet wurden, und bisher alle Airbags korrekt funktioniert haben ist das Risiko auch sehr überschaubar. Da lebt man mit ganz anderen Risiken.

Nur wenn das KBA den "Mangel" als überaus sicherheitsrelevant einstuft, kann eine Zwangsstillegung bei sturer Nichtteilnahme folgen.

Ähnliche Themen

Aus einem Bericht :

BMW plant in Deutschland dagegen derzeit keinen Rückruf, sagte der Unternehmenssprecher. Man wolle zuerst die Ergebnisse der Untersuchung in den USA und anderer Regionen abwarten. In den Takata-Airbags der 3er-Reihe seien zwar Module aus der Bauteilefamilie verbaut, diese seien jedoch nicht identisch mit dem defekten Teil. Zudem habe es in dem Zusammenhang bislang keine Berichte über Fehlfunktionen von Airbags in BMW-Modellen gegeben.

Die US-Behörde NHTSA grenzt die Vorfälle defekter Airbags anderer Hersteller auf besonders heiße und feuchte Regionen ein. BMW wolle deshalb nur in den US-Staaten Florida, Hawaii sowie in Puerto Rico und auf den Virgin Islands einen Rückruf starten. Dort herrschten entsprechende Klimaverhältnisse.

Zitat:

Original geschrieben von BMWPOWER2002


Aus einem Bericht :
BMW plant in Deutschland dagegen derzeit keinen Rückruf, sagte der Unternehmenssprecher.
[...]

Nix für ungut, aber das Thema überhaupt gelesen? 😉

Schau doch mal in Beitrag 3, da ist die Presseeklärung von BMW verlinkt. Der von dir zitierte Bericht ist aus dem Juni.

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD



Zitat:

Ganz sicher werde ich meinen Einbau nicht wieder rückgängig machen - zu 1000%! Bis der Adapter dort war, wo er hin sollte, habe ich geschwitzt und geflucht...

Am liebsten wäre ich nebenher dabei und würde zuschauen.

Du musst ja nicht teilnehmen, das ist nur ein Angebot. Und da bereits massenhaft E46 geschrottet wurden, und bisher alle Airbags korrekt funktioniert haben ist das Risiko auch sehr überschaubar. Da lebt man mit ganz anderen Risiken.

Nur wenn das KBA den "Mangel" als überaus sicherheitsrelevant einstuft, kann eine Zwangsstillegung bei sturer Nichtteilnahme folgen.

das stimmt nicht so ganz, wenn es um sicherheitsmerkamale am fahrzeug geht kann das KBA auch strafen verhängen. So mehrere Fälle bei den 5ern E60 E61 mit der Batteriekabelabdeckung, wenn man die nach einem Jahr wo man angeschrieben wurde nicht durchgeführt hat mussten diese leute eine strafe zahlen und so wird es bestimmt auch bei den Airbagmodulen sein da dies ja ein sicherheitsmerkmal vom fzg ist.

mfg cloppi21

und zu dem thema ausgerissene hinterachse da kommt es selbstverständlich auch drauf an wie die servicebeteiligung in bmw werkstätten war. wenn das fzg noch nie eine bmw werkstatt von innen gesehen hat ises ja klar das man dann einen kleinen teil selber zahlen muss da es hätte eventuell früher erkannt worden wäre.

Hatte mit meiner NL gestern gesprochen da ein Radlager getauscht werden muss bei mir und ich das mit dem Airbag gleich mit machen wollte, zum Thema Airbag wüssten die noch nicht viel, soll wohl erst im August geklärt werden was genau passiert, die wollen die ersten Test Rückrufe abwarten was für Ergebnisse raus kommen und dann entscheiden ob es in Deutschland zu einer Massenpanik kommt oder nicht, da es keine bekanten Vorfälle in Deutschland mit dem E46 Beifahrerairbags gab gibt , wie auch immer.

gibt es bereits schon Neuigkeiten? Unsere beiden E46 fallen ebenfalls in den Zeitraum, bis jetzt gab es noch keine Post.

Ich war die Woche beim 🙂 um nachzufragen, da ich auch noch keine Post erhalten habe. Meiner ist mit Bj. 12.2003 ebenfalls betroffen und wird dann nächsten Monat getauscht.
Er meinte zwar, dass die betroffenen Fz-Halter schon benachrichtigt wurden...

Grüsse aus der Schweiz

Das ist lustig: Erst gestern dachte ich noch, wann denn der Brief von BMW denn kommen wird.
Und: Nein, ich habe auch noch nix bekommen.

EDIT: Ist ja auch erst 5 Wochen seit der Pressemitteilung von BMW.
Wenn sich bis September noch nix getan hat, würde ich bei der Pressestelle nach einem Zeitplan nachfragen.

Warum? Selbst wenn sie nächstes Jahr im März schreiben, ist mir das auch egal.

Ich war vor einigen Tagen beim BMW Vertragshändler weil ich mir einen Ersatzteil besorgen wollte. Am PC ist der Rückrufaktion eingetragen für meinen Cabrio aber die Termine dauern teilweise bis zu 2Monaten.
Denke auch nicht das da jemand Post bekommt sofern er nicht als 1.Besitzer aufscheint oder sich an BMW Datenbank eintragen lassen hat.
Die könnten natürlich auch über die Zulassungsstelle die Besitzer von e46 Herausfiltern,
ob Sie es aber so vorgehen ist die andere.
Am einfachsten ist sich selbst dort melden und Termin ausmachen, in 1monat wird es bei mir ausgetauscht.
Dauer ca. 20min.

BG

Ich hab heute früh im BMW Service Zentrum in Dingolfing, wo auch die BMWs gebaut werden, angerufen und habe gleich in 2 Tagen einen Termin für unseren E46 bekommen. Die Aktion dauert ca. 1,5 Stunden laut Telefon. Der Typ brauchte nur eine Kopie vom Fahrzeugschein und musste irgendein Teil bestellen. Post von BMW kam nie wegen dieser Aktion.

Da es ein Sicherheitsrelevantes Bauteil am Fahrzeug ist werden die Halter beim Kraftfahrbundesamt rausgesucht und angeschrieben, wie schon beschrieben hatten wir bei Kunden von vorherigen Rückrufaktionen manche gehabt die sich zu lange Zeit gelassen haben Leute denen eine Strafe aufgebrummt wurde.

Mein Airbag wurde bereits getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen