Bei wem funktioniert das Blaupunkt USB Bluetooth Interface als Freisprecheinrichtung problemlos?
Hallo,
bei wem funktioniert das Blaupunkt USB/Bluetooth-Interface problemlos als Freisprechanlage.
Bei mir nicht! Wenn ich den Zündschlüssel in das Zündschloss stecke, dann funktioniert alles wunderbar. Handy meldet sich beim Interface an, Freisprechanlage funktioniert. Wenn ich dann aber den Motor starte, gehen alle elektronischen Verbraucher kurz aus. Das soll ja auch so sein. Danach startet sich mein Radio und mein Interface neu. Jetzt funktioniert jedoch nichts mehr. Nach 20 Sekunden meldet mein Handy: "Bluetooth-Verbindung unterbrochen". Es lässt sich aber auch keine neue Verbindung herstellen. Erst wenn ich mein Radio dann manuell ausschalte, ca. 30 Sekunden warte und dann wieder einschalte, funktioniert die Freisprechanlage wieder. Handy meldet sich an, alles ok. Das Interface scheint sich bei dem kurzen Stromausfall während der Zündung "aufzuhängen".
Was passiert bei Euch nachdem Ihr den Motor z.B. an einer Ampel oder Bahnübergang ausgeschaltet habt, aber trotzdem Radio hört. Funktioniert die Freisprechanlage nach dem Motorstart noch? Oder erst beim erzwungenen Neustart des Radios. Ich habe schon mit Blaupunkt Kontakt aufgenommen. Aber auch das Tauschgerät hat diese Macke. Die Leute von Blaupunkt kennen dieses Problem nicht. Hat sich angeblich noch nie einer beschwert. Stimmt das? Kennt Ihr das Problem auch?
286 Antworten
Das mit dem Telefonbuch liegt daran, dass Nokia es nicht für nötig hält, sich an die Bluetooth-Spezifikationen zu halten. Das geht bei meinem 5800 auch nicht.
Hi !
Danke; dann brauche ich da schon nicht rumzuprobieren...d.h. ich müsste mir dann ein anderes/älteres Tel nur zum telefonieren suchen und nutze mein Nokia fürs streaming ?
Was ich auch probiert habe: Navigation mit dem Interface. Kommt nullinger Ton...auch nicht, wenn ich den CD Wechsler wie beim Streaming ansteuere...das geht nämlich....geht das bei Dir ?
Grüße
Bo
Hallo zusammen ,
Ich habs aufgegeben. Ich hab zwar alles zum laufen bekommen,aber es harmoniert nicht mit meinen Nokia N8. Anmelden tut es sich,aber Gespräche anehmen oder selber rauswählen ist alles totenstille bzw.das Radio schaltet gar nicht auf stumm. Dann hab ich mal mein Firmenhandy 6233 was eh an der normalen Freisprecheinrichtung steckt mal gekoppelt, und siehe da, es geht auf Anhieb.
Folgedessen steht nun das Interface, neues OLED Display und der VW,Audi Fakra Adapter zum Verkauf in der Bucht. Falls jemand Interesse hat.............Verkäufer: Spacerose2005
Danke trotzdem für eure Mühe
Hallo zusammen,
wollte auch mal einen Beitrag zum Blaupunkt INTERFACE machen.
Ich hab das Teil letztes Jahr für 55Euro Neu in der Bucht geschossen und dann eingebaut, mit relativ viel Aufwand, aber für meinen Geschmack mit guten Abschlußergebniss
Das ganze hängt an meinem RNS und läuft soweit eigentlich ganz gut mit der letzten verfügbaren Firmware. Manchmal zerschiest es mir zwar die Ordnerstruktur auf meinem Stick aber das liegt vielleicht auch am Stick selber, da bin ich noch verschiedene am testen.
Mein Bora hatte eine Mittelarmlehne mit dieser tollen Wippe die auf Knopfdruck nach vorne schiest und das Telefon hält, wenn da mal jemand einen Hinweis hat wie man den unsinn aus der Armlehe raus kriegt wäre ich dankbar.
Ich habe die Blaupunkt Kiste hinter die Klimatronik gesetzt, eine USB Verlängerung in die Armlehne geführt für den Stick und hab das bereits verbaute Mikro der FSE verwendet. Das habe ich in der Telefoneinheit bei der Handbremse abgeriffen und mit der Blaupunktbox verbunden, klappt überaus bestens und wozu ein 2. Mic einbauen wenn schon eins unauffällig eingebaut ist.
Das Display hab ich wie auf dem Bild zu sehen ist mit einem selbstgebauten Metallwinkel eingebaut, bzw. auf den Winkel geklebt. War ein ziemliches Gefummel aber hat sich meiner Meinung nach gelohnt!
Bis auf die Geschichte mit der Telefonbuchübertragung läuft das Teil auch sehr gut und ich war überrascht was fürn Sound in dem Auto verbaut ist ohne daran was geändert zu haben!
Telefonbuch wird mit meinem HTC Diamond (XDA) nicht übertragen, leider, das nervt mit etwas weil ich nicht sehe wer Anruft wenn das Handy nicht an der Scheibe klebt. Hat da jemand ne Lösung zu?
Ansonsten Streamen Sprachwahl alles bestens.
Falls jemand Fragen zu den Bildern hat einfach melden.
Ähnliche Themen
Hi Meister,
ich habe das Problem, dass ich zwar streamen kann und "im Prinzip" auch telefonieren...aber nicht so richtig....
D.h. der Gegenüber versteht mich, mein Radio dudelt aber noch (d.h. er macht nicht auf Mute) und ich höre auch nix....
--> siehe mein Post vom 05.12.2010
Irgendwie habe ich entweder falsch gepinnt (habe versucht das so zu machen, wie in der Anleitung; sieht aber am Stecker komisch aus -- s. meine Nachricht 05.12) oder meine beiden Telefone machen da nicht mit (beide Nokia).
Hast Du noch ne Idee....BP reagiert auf meine mails nicht mehr.....
Danke schonmal
Grüße
Bo
PS:
anbei die Belegung, wie mir von BP geschickt...denke ich habe das so reingemacht.....
Was haste denn fürn Radio?
RCD500 von Blaupunkt
Das ganze Teil ist besonders mit dem Hintergrund ärgerlich, daß man sich beim Kauf auf den guten Namen Blaupunkt verlassen hat, evtl. sehr viel Arbeit investiert hat für den ordentlichen Einbau, und es dann am Ende nicht ordentlich funktioniert und es Blaupunkt nicht die Bohne juckt das ordentlich zu supporten oder wenigstens nochmal ein Software-Update rauszubringen.
An und für sich ist das Ding ja eine sehr geniale Idee (Zweckentfremdung des Wechsleranschlusses) und USB-Anschluß und Bluetooth-Streaming eine feine Sache um ältere Autos zu modernisieren.
Das aber bei fast keinem Gerät das Telefonbuch funktioniert ist ein Witz.
USB-Stick hatte ich auch schon ein paar mal zerschossen. Alle paar Tage geht zudem die Kopplung aus unerklärlichen Gründen flöten und ich kann das Handy wieder von vorne anmelden.
Neuerdings schaltet sich das Teil abunzu einfach mal komplett aus. Radio oder Zündung aus und an bringt nichts, erst irgendwann während der Fahrt geht es mal wieder an.
Das ist echt ein Armutszeugnis für Blaupunkt und hat mein Qualitätsempfinden für diese Marke nachhaltig gestört.
kanns denn vielleicht sein das dein interface evt. einfach ein defekt hat?
kurze frage zu der mute funktion, hörst du denn den anrufer wenn als eingang das interface gewählt ist,also musik vom stick läuft?
werde mich morgen abend nochmal melden
Hallo,
hab mir jetzt nochmal meine Unterlagen zu dem BT Interface angesehen.
Ich mußte bei meiner Installation das Mute-Kabel der vorhandenen FSE aus dem Stecker auslösen und haben dann das vom Interface da eingefügt.
Wenn Du schreibst da ist bei dir auf der Gegenseite nichts, dann kann das ja wohl auch nicht laufen.
Von PIN 9 ist in den Unterlagen bei Fakra und ISO Audi die Rede, bei mir wars glaube ich PIN 2. Aber das ist ja auch letztenendes Egal, ich würde mir jetzt einfach mal raussuchen auf welchem PIN du an deinem Radio den MUTE hast und dann mal schauen welcher Anschluß das auf deinem Adapterkabel ist!
Vielleicht ist das eben nicht Pin 9 bei dir oder du hast vielleicht falsch gezählt das du auf nem anderen Pin rausgekommen bist.
Und wie schon geschrieben, hörst Du den Anrufer wenn du vorher Musik vom Stick laufen hast also am Eingang des Interface bist. Dann wäre bis auf den Mute alles richtig und den sollten wir doch auch noch hinkriegen.
Gruß
Torsten
Also meins funktioniert bis auf die Telefonbuchgeschichte perfekt.
Trotzdem werde ich jetzt auf eine Bury Smart wechseln, weil die mit zwei Handys gleichzeitig kann.
Das geht bei dem Blaupunkt Ding leider nicht.
Was meinst Du mit Gleichzeitig?
Per Blauzahn anmelden zum Telefonieren oder wie?
So da hab ich doch nochmal ne Neuigkeit....
Seit heute hat mein HTC Diamond mal Telefonbücher übertragen, kann zwar noch nicht mit Gewissheit sagen warum, weil ich gestern abend 2 Sachen gleichzeitig an meinem Diamond geändert hatte.
Das war einmal ein Versuch mit nem Registryeintrag und zum anderen die Software Jetware Mobile, ich tippe zwar darauf das es die Software ist aber genau müßte ich das noch klären.
Desweiteren habe ich dabei rausgefunden das das BT-Interface wohl nur 200 Einträge verwalten kann und bei mehreren Rufnummern von einer Person einfach zB 3 Einträge davon macht, etwas unübersichtlich aber immerhin.
Die Anrufer Erkennung mit Namen habe ich in einem Test noch nicht hingekriegt, das liegt aber wahrscheinlich daran das ich fast alle meine Nummern im internationalen Format Speicher, also mit +49 vorneweg.
Das werde ich aber noch klären, weil ohne die Anzeige in Klartext nützt mir auch das Telefonbuch nicht viel.
Auf jeden Fall ist das doch nochmal ein echter Fortschritt für mich!
Bedingt durch die Begrenzung von 200 Einträgen auf die man mit mehrfach Nummern recht schnell kommt muß ich wohl mal mein Telefonbuch überarbeiten. Falls es tatsächlich die Jetware Mobile ist kann man auch einfach eine Kategorie "Auto" erstellen in seinem Telefonbuch und dann nur Einträge ins Interface schicken die zu dieser Kategorie Eintrag gehören.
Vielleicht hilft das ja auch anderen Telefonbuchgeschädigten zumindest mit Windows Mobile Phones weiter, obs was vergleichbares für andere Plattformen gibt keine Ahnung!
Sobald ich mehr oder neues rausgefunden habe werde ich wieder melden....
Ich meine mit gleichzeitig, dass zwei Handys geichzeitig mit der FSE verbunden sind und ich an jedes direkt drangehen kann, wenns klingelt.
Bei der Blaupunkt kann ich zwar mehrere Handys pairen, verbunden ist aber jeweils nur eins und eine Funktion zum schnellen Umschalten gibts nicht.
Qualität bei BP
Ja das mit der Qualität ist so eine Sache. Bis vor kurzem (ich meine bis Ende 2009) gehörte der Laden noch zu Bosch. Da war die Qualität noch (zumindest teilweise) in Ordnung; aber auch hier rel große Unterschiede zwischen der Erstausrüsterqualität (OEM Geschäft) und dem Handelsgeschäft mit billigen Radions etc etc (und unser nettes BT Interface gehörte zum Handelsgeschäft).
Seit dem Verkauf des Handelsgeschäftes und auch der Marke BP an einen Finanzinvestor, dümpelt das Ganze vollends vor sich hin...kaum neue Entwicklungen (und wenn billiger Zukauf aus chinesischer Produktion -- sogar Fernseher !) und wenig/kein Support...der letzte EUR wird solange noch rausgezogen, bis alles dahin ist und dann machen die Jungs warscheinlich das Licht aus (man munkelt, dass Bosch beim Verkauf noch bis zu 80 Mio € draufgelegt hat, um die Sozialpläne nicht bezahlen zu müssen und keinen Stress zu haben)....